Tabellen ausm WBB3 ins 4er übernehmen?

  • Hallo zusammen,

    habe bei mir im WBB3 für Tabellen dieses PlugIn verwendet:
    Table BBCode von Okan Esen
    "de.okanesen.bbcode.table"


    gibt es eine Möglichkeit diese sauber ins 4er zu übernehmen?

  • Schaut mal hier.. https://gist.github.com/TimWolla/f7fca2018190b84c885b

    vll. kann @TimWolla genaueres dazu sagen..

    Auszug aus dem code:


    scheint aber genau das zu sein, was gesucht wird ..

    (und da ich das auch bald vor mir habe, nicht ganz uneigennützig *g* )


    Gefunden..hier: https://www.cls-design.com/community/inde…TabMenu-BBCode/

  • Vielleicht erbarmt sich ja einer aus dem Team, da ja noch Support für beide WBB-Versionen besteht, den passenden SQL-Befehl hier zu posten ..

    auch wenn es ein Fremdplugin war, wurde es ja nur genutzt, da es keine Standardmöglichkeit gab - und da es nun im Standard ist, müsste man doch diese bbcode-teile eigentlich ganz einfach umschreiben können..

    beim smartbox-bbc von @LiberrY sowie bei den bbcodes von @Teralios ist sogar was im ACP unter "Anzeigen aktualisieren" eingefügt worden, als sich kürzlich die Schreibweisen änderten ..

    also dürfte es wohl kein riesen Ding für einen Entwickler sein, auch hier kurz mal zu helfen =)

  • Es geht ja auch eigentlich nur um diese stelle wenn ich das richtig sehe:

    Code
    // Fix tables
    	$matches = null;
    	preg_match_all('~\[table(?:=[\'"]?(?P<attributes>.*?)[\'"]?)\](?<table>.*?)\[\/table\]~is', $newMessage, $matches);
    	foreach ($matches['table'] as $key => $table) {
    		$newMessage = str_replace($matches[0][$key], parseOkanTable($matches['attributes'][$key], $table, $matches[0][$key]), $newMessage);
    	}

    Und daraus nen SQL zu basteln sollte doch machbar sein ;)

  • mysql kann keine regex

    aber PHP kann das und noch mehr.
    eine idee:
    man sucht alle beiträge mit [table] heraus und dann könnte man ja diese in HTML umsetzen (WBB ist ja immerhin PHP als muss die umsetzung des codes auch auf PHP basis manuell gehen.) und dies dann zurück zum neuen BBCode oder man schaut wie man das konvertiert.

    aus angst vor Capslock nutze ich selten shift.

    in fear of capslock I rarely use shift.

  • Lass doch einfach mal Taten folgen und überrasche uns mit einer funktionierenden Lösung.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Wie sagt man bei uns in Bayern?

    "A dumms Gelaber hod ma schnell - oba noch long koa woarma Leberkäs"

    warum erst zu html zurück und dann wieder *laberlaberblah*

    Warum nicht "einfach" in den Tabellen der Datenbank, per SQL-Abfrage die alte Schreibweise durch die neue ersetzen?

    Wenn sich hier mal einer gnädigerweise vom Team erbarmen würde, statt nur reinlesen und wieder verschwinden... dann hätten wir schon längst die Lösung..
    ich wette, das ist nur ne Abfrage.. nur ich bin nur theoretiker und technischer Datenbankdepp...

    wenn ich die Tage mal Lust und Zeit find, nehm ich mal das Smartbox-Teil von Liberry vor und schau mir das Ding mal an, wie der das gemacht hat..
    er hat schliesslich auch ne alte Schreibweise durch neue ersetzt ..

  • du bist gut. da brauch ich mal die Umwandlungsregel wie das läuft.

    und wenn/Falls ich da mal was baue wird es standalone sein ohne jetzt groß WBB Integration zu haben, Schlichtweg weil ich nahezu null ahnung von WCF Plugins habe (gut ich habe mal das recaptcha Plugin von @Markus Zhang (früher RouL) für version 2 umgeschrieben aber sonst wars das. und das war für WCF1.1, jetzt geht es um WCF2+)

    @Bibini dazu muss das zeug ohnehin ersetzt werden. zwischen der WCF2 Tablle und der HTML Table ist kaum unterschied und kann daher ohne Probleme erfolgen. und für das Tabellen Plugin, (das ich mal meine Hände bekommen muss) gibt es exakte BB->HTML regeln, weil BBCode so funktioniert.

    und kleiner selfquote:

    oder man schaut wie man das konvertiert.

    aus angst vor Capslock nutze ich selten shift.

    in fear of capslock I rarely use shift.

  • *laberlaberblah* *Bahnhof - Zug kommt - Tuuut*


    Schlichtweg weil ich nahezu null ahnung von WCF Plugins habe

    ...dann halte dich doch bitte aus solchen Themen einfach raus und spiel dort, wo du dich auch auskennst - du benötigst es (im Gegensatz zu mir) schliesslich nicht ;)

    wäre nett und würde anderer Leute Nerven sehr schonen ;)

  • Naja @Bibini, am ende war dein Einwurf genau so wenig hilfreich, denn ich hab ja schon geschrieben dass es mit nem einfachen SQL befehl schlicht nicht getan ist.
    Hier muss nicht ein einzelner bbcode von einem anderen ersetzt werden wozu nen simples replace genügt, nein hier muss nen bbcode komplett umgeschrieben werden wozu man definitiv php benötigt...

  • *laberlaberblah* *Bahnhof - Zug kommt - Tuuut*


    ...dann halte dich doch bitte aus solchen Themen einfach raus und spiel dort, wo du dich auch auskennst - du benötigst es (im Gegensatz zu mir) schliesslich nicht ;)

    wäre nett und würde anderer Leute Nerven sehr schonen ;)

    ich beziehe mich auf das schreiben solcher Plugins. custom BB codes mann auch im ACP machen.

    und ich meinte man kann auch außerhalb von WCF mit ner PHP/MySQL kombi das ganze machen, da braucht es kein Plugin, BBCodes stehen so wie sie sind im MySQL und wärend die Umwandlung mit reinem MySQL nicht so ohne weiteres geht, wahrscheinlich eher gar nicht, kann man das auslesen und PHP das machen lassen.
    dazu braucht man nur den Umwandlungscode des Tabellen Plugins.

    aus angst vor Capslock nutze ich selten shift.

    in fear of capslock I rarely use shift.

  • versteh ich irgendwie nicht, es geht doch hier nur um die schreibweise ..
    statt tablex .. meinetwegen tabley ..

    es würde doch genügen, wenn man nur diese schreibweise in den Postings ersetzt, oder nicht?

    die URLs konnte man doch auch einfach mit ner Abfrage umändern, in den Postings ?(

    der BBcode selbst ist doch im 4er bereits vorhanden ...

    dann hab ich grad iwie nen totalen Denkfehler ... :huh:

  • @Bibini leider nicht. die interne struktur ist ganz anders.
    bei dem table addon aus wcf1.1 gab man die spaltenzahl ein, bzw indirekt über die spaltenheadertitel und hat mit einem [*] getrennt. sobald eine Zeile voll war ging die nächste los.
    die WCF2 Table code orientiert sich am HTML wo man zeilen und deren Zellen explizit markieren muss (tr/td) und somit dieses gezähle wann die zeile jetzt voll ist ausfällt.

    aus angst vor Capslock nutze ich selten shift.

    in fear of capslock I rarely use shift.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!