ACP Neuorganisation der seite Benutzergruppenrechte

  • App
    WoltLab Suite Core

    Hallo,


    Aktuell listet man die Benutzergruppen im ACP auf und bearbeitet eine. Dabei kann man die Rechte für die Benutzergruppe einstellen.
    Mir ist aufgefallen, das dies vor allem für WCF-Neulinge schwierig ist, dabei einen Überblick bezüglich der Rechte über alle Benutzergruppen hinweg zu behalten.


    Aus diesem Grund wäre es für die kommende Versionen 2.2 des Frameworks schön, wenn man irgendwo auf "Benutzergruppenrechte einstellen" klicken kann und dort die Rechte für alle Benutzergruppen gleichzeitig einstellen kann.


    Man könnte die Rechte tabellarisch darstellen. In der Linken Spalte sind die Rechte aufgeführt und für jede Benutzergruppe gibt es eine weitere Spalte. Dort kann man ein Häckchen setzen oder Werte eintragen


    Beispiel:


    Jeder Gäste Registrierte User
    Kann Forum sehen

    x

    Kann Forum betreten

    x

    maximale Dateigröße

    0 KB

    5 MB

    128 MB

  • Das wird mit 11 Kategorien und 18 Benutzergruppen (mein Fall) aber auch extrem unübersichtlich.
    Abgesehen davon haben sicher einige Gruppennamen a la "Alpfelbirnbaumspanntuchhaltervorrichtung", die eine solche Tabelle sprengen würden - oder eben abgeschnitten oder unschön getrennt werden.

  • Bei vielen Benutzergruppen müsste man unten einen Scrollbalken haben.
    Wegen der Namenslänge der Benutzergruppen könnte man die Spaltenüberschriften vertikal darstellen und ab einer gewissen lange mit overflow:hidden arbeiten.


    Bezüglich den Kategorien. ich denke mal das du sowas meinst wie Galerie, Filebase, CMS etc. Diese Navigation kann man ja so lassen wie sie ist.
    So wie es jetzt aufgebaut ist verliert man schnell den Überblick. Vor allem wenn man 18 Benutzergruppen hat. :D

    • Official Post

    Es gibt so etwas in der Art bereits, du kannst über die ACP-Suche auch nach Berechtigungen suchen. Wenn du auf eines der Ergebnisse klickst wirst du zu einer Seite weitergeleitet auf der du nur die jeweilige Einstellung bearbeiten kannst, dafür aber für alle Gruppen gleichzeitig.

    Alexander Ebert
    Senior Developer WoltLab® GmbH

  • ok, wenn man grundsätzlich diese Ansicht für jedes Recht sieht und man wie jetzt auch durch die Kategorien wechseln kann, wäre das schon die Lösung.



    und dann darunter



    etc..

  • Würde ich auch sehr begrüßen, würde das einstellen ungemein erleichtern, vorallem wenn man von Plugins gesetzte Rechte ändern will und in jede Gruppe rein muss :)

  • Ich würde hier gerne auf folgende Vorschläge verweisen:


    WCF Benutzergruppen - Best practice


    Eine Eingabe je Recht in Tabellen hätte mir persönlich da nicht viel geholfen, denn dann muss ich ja alle Einzelrechte kennen, um sie aufzurufen und dann sind da ja auch noch die Forenrechte zu berücksichtigen.

    Liebe Grüße
    Susi

  • ...Mir ist aufgefallen, das dies vor allem für WCF-Neulinge schwierig ist, dabei einen Überblick bezüglich der Rechte über alle Benutzergruppen hinweg zu behalten.
    ...

    Genau - nach vielen Jahren vBulletin und phpBB bin ich seit einigen Wochen mit WBB4.1/WCF2.1 am arbeiten.
    Das WCF-Rechtesystem ist ja zu verstehen und ich möchte es auch nicht versuchen, auf den Kopf zu stellen - aber die optische Darstellung im ACP ist deutlich verbesserungswürdig.


    Ich mache es einfach mal deutlich an einem simplen Beispiel:

    • Gruppe JEDER = ACP, allgemeine Rechte Forum: "ja" für Foren lesen und betreten
    • Gruppe GÄSTE = ACP,allgemeine Rechte Forum: "nein" für Foren lesen und betreten
    • Gruppe REGISTRIERTE = ACP,allgemeine Rechte Forum: "ja" für Foren lesen und betreten
    • Hauptforum (Keine Berechtigung gesetzt)
      • Unterforum (Zwei Berechtigungen: Gruppe JEDER = alles verweigern / Gruppe REGISTRIERTE = alles erlauben)

    Wenn ich jetzt im ACP bei den Benutzergruppenlisten auf das jeweilige Schlüsselsymbol davor klicke, wird angezeigt für die Berechtigung "Kann Forum sehen":

    • Gruppe JEDER = logisch korrekte Anzeige (Hauptforum = ja, Unterforum = nein)
    • Gruppe REGISTRIERTE = logisch korrekte Anzeige (Hauptforum = ja, Unterforum = ja)
    • Gruppe GÄSTE = logisch falsche Anzeige (Hauptforum = ja, Unterforum = ja)

    Für die GÄSTE gilt aber doch in der Realität das Erbe von JEDER, also eine Sperre für das Unterforum. Die Anzeige stellt aber für die für GÄSTE die vererbten Rechte nicht dar.
    Obiges natürlich aus meiner subjektiven Sichtweise auf dieses Thema. 8)


    Mein Vorschlag wäre daher:

    • entweder es gibt zwei Symbole vor jeder gezeigten Forenzeile (1 x für eingestellte Rechte, 1 x für die realen Rechte durch Vererbung)
    • oder es gibt oben unter dem Dropdown für die Art der Berechtigung auch noch ein zweites Dropdown für die Wahl zwischen "eingestellt" und "vererbt"


    Hoffentlich habe ich das jetzt alles halbwegs verständlich beschrieben ?(

  • Ja, genau, klar versteht man das :thumbup: . Diese Übersicht stimmt einfach nicht für jede Art von Fall, die eingerichtet wurde.


    Mir würde das auch überhaupt nicht ausreichen. Das zeigt ja nur, wer welche Foren betreten und sehen kann. Daher hatte ich es folgendermaßen vorgeschlagen und habe mal fett markiert wie ich es mir vorstellen könnte. Der Wert könnte schon heller grau und überschreibbar dort angezeigt werden.


    1) Ich kann die meisten Felder, wo Zahlen (Anzahl Benutzeranhänge, Anzahl Zeichen usw.) rein kommen gar nicht leer lassen. Würde ich das können, wüsste ich beim Anblick schon, das das in einer niederrangigen Gruppe hinterlegt sein muss.


    2) Ich sehe z.B. in der Gruppe Admin nicht, welche Gruppe welchen Wert vererbt. Das würde vieles erleichtern. Also mal angenommen ich schaue mir die Gruppe Admin an, das ich jeweils grau angezeigt bekommen, welcher Wert dort schon aus welche Gruppe vergeben wurde. Die Gruppe könnte hinter dem Feld stehen.


    3) Und genauso geht das bei den Forenrechten. Auch dort müsste man sehen können, welche Rechte die Gruppe schon durch die Vergabe der Benutzerrechte besitzt. Dann kann man auch einfach darüber entscheiden, ob da noch ein Rechte dazu kommen soll/muss oder eines entzogen wird. Bisher kann man dies nur mit externen Übersichten im Überblick behalten. Mal schnell ein Recht ändern ist nicht drin. Das ich ein einzelnes Recht suchen kann ist zwar schön, aber wenn ich jedes Recht einzeln aufrufen will, um das zu prüfen, braucht man ja einen ganzen Tag dazu.

    Vielleicht schaffe ich es die Tage mal einen Screenshot so zu bearbeiten, das man sieht, wie ich das meine.


    Bis dahin hilft das hier vielleicht allen, die das im Überblick behalten wollen.


    sich einen Überblick über die Berechtigungen verschaffen

    Liebe Grüße
    Susi

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!