Benutzergruppe bei Registrierung ändern

  • Bei der Registrierung eines neuen Users (noch nicht aktiviert) kommt dieser in die Benutzergruppe "Jeder".
    Kann man dies so ändern, dass der User nach der Registrierung automatisch in eine von mir erstellten Benutzergruppe z.B. "nicht aktiviert!" eingetragen wird?
    Dies ist mir wichtig, da hier erst nach Aktivierung der volle Umfang aufs Forum dargestellt werden soll.


    Ich hoffe es kann mir hier jemand helfen! Danke

  • Entschuldigt meinen doppelpost aber ich habe nochmal eine Frage!
    Wie stelle ich es an, dass noch nicht aktivierte User das Forum zwar sehen, aber keine Leserechte besitzen.
    Ich habe das Plugin installiert und nun noch eine Benutzergruppe erstellt (nicht aktiviert).
    Nun werden nicht aktivierte User in der Gruppe jeder, registrierte Benutzer und nicht aktiviert User gelistet.
    Für die Gruppe jeder und nicht aktivierte User habe ich die Zugriffsrechte aufs Forum jeweils geändert.


    Sehe ich es richtig, dass ich hier jeweils noch eine Benutzergruppe anlegen muss und jeden User hier manuell reinschieben muss, wenn er sich angemeldet und ich ihn aktiviert habe oder ist dies anders zu lösen?

  • Nein.


    Es gibt ein Forenrecht "Kann Themen lesen". Ich verstehe die Aussage

    aber keine Leserechte besitzen

    jetzt mal so, dass damit Themen gemeint sind. Im Prinzip müsstest du dann pro Forum (oder pro Kategorie, das wird ja auf die darunterliegenden Foren vererbt) einstellen, dass die Gruppe "nicht aktiviert" das Recht "Kann Themen lesen" verweigert bekommt. Da sich Forenrechte über Gruppenrechte stellen entzieht das dann allen Mitgliedern der Benutzergruppe "nicht aktiviert" das Recht Themen zu lesen.

    98% aller PC Probleme sitzen direkt davor.

  • Ja da hast du recht... mein Problem ist eben nur, dass die neu registrierten leute gleichzeitig in die Gruppe "Jeder" & " Registrierte Benutzer" ebenfalls dazugezählt werden auch wenn sie noch nicht aktiviert sind...
    Daher bringt mir es nichts diese Benutzergruppe die Leserechte zu verweigern, da ich dies dann auch bei den registrierten benutzern und jeder tun muss und das die Folge hat, dass keiner mehr lesen kann...

  • Warum musst du das machen? Wie ich oben schon schrieb: Es reicht völlig aus die Rechte nur für die Gruppe "nicht aktiviert" zu setzen weil Forenrechte > Gruppenrechte. Probier's doch einfach mal aus.

    98% aller PC Probleme sitzen direkt davor.

  • Also entweder ich mache was falsch oder kapiere es nicht...


    Ich habe es ja probiert, jedoch sollen doch die registrierten Benutzer den Inhalt sehen...
    Da der nicht aktivierte user ja zeitgleich in 3 Benutzergruppen ist, bringt es nichts, die leserechte nur für die eine Gruppe auszuschließen...
    oder stehe ich auf den Schlauch?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!