keine Smilies in Zitaten

  • Affected App
    WoltLab Suite Forum

    Wenn man eine Passage zitiert mit Markieren und dann Zitat einfügen, werden keine Smilies mitgenommen. Die fehlen dann einfach im Zitat. Ist sicher kein Drama, aber ich finde es nicht richtig, selbst, wenn das womöglich so gewollt sein sollte.


    Zitiert man dagegen ein ganzes Posting über die Gänsefüßchen im Posting unten rechts, sind sie dabei.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Oh, das ist ja schon gelabelt mit "ist kein Fehler". Ich fände eine Erklärung toll, denn wenn das wirklich ganz bewusst so sein soll, müssten dann nicht auch die Smilies entfernt werden, wenn man das gesamte Posting zitiert?


    Das mag nun vielleicht nach Korinthenkacker klingen, aber wenn man etwas bewusst nicht will, dann wäre es in meinen Augen ein Fehler sie bei ganzen Zitaten zu zeigen. Entweder macht mans halt richtig oder gar nicht, aber so eine Mischung finde ich schlecht, weils dann immer nach einer Ausrede klingt sorry!


    Grundsätzlich fände ich es aber wichtig und richtig Smilies in Zitaten zu zeigen, da sie Emotionen ausdrücken sollen. Ohne den Smilie kann eine Aussage ganz anders rüber kommen.

    Liebe Grüße
    Susi

    • Official Post

    Bei der Markierung von Text wird nur der reine Textinhalt übernommen, d.h. alle darüber hinaus gehende Formatierungen oder sonstigen Elemente (einschließlich Bilder) werden nicht übernommen. Das ist durch den Umstand begründet, dass bei der Textauswahl nur das vom Browser verwendete HTML verwendet werden könnte und dies ist (zu mindestens gegenwärtig) keine befriedigende Option.


    Das Zitieren über den Zitat-Button funktioniert anders, da in diesem Falle vom Server der Original-Eintrag einschließlich aller BBCodes und sonstigen Informationen verwendet werden.

    Alexander Ebert
    Senior Developer WoltLab® GmbH

  • In Kenntnis dieser Umstände habe ich es mir angewöhnt, lediglich einfache Texte per Auswahl zu zitieren. Bei Inhalten, die auf diese Art verloren gehen, mache ich mir die Mühe, den gesamten Beitrag zu zitieren und bearbeite das Zitat dann entsprechend.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Danke für die Erklärung. Nachvollziehbar ist es so zumindest und damit ist auch klar, dass man es nicht so einfach und schnell ändern könnte, wenn man es denn wollte. So ganz passend finde ich das Label nicht, aber natürlich lohnt es auch nicht so wirklich für solch "technische Beschränkungen" ein extra Label einzuführen. Um so wichtiger werden da ein paar Worte :) .

    Liebe Grüße
    Susi

  • Finds nur irgendwie komisch, warum geht das nicht mehr im wbb4, es ging doch auch im wbb3 ...(habs grad extra mal probiert)


    (und ich werde immer glücklicher mit meinem 3er ^^ )


    dort konnte man doch auch Textstellen zitieren und die Smilies blieben erhalten...


    und jaaa..ich weiß, es ist ein anderer Editor ..


    und ich suche immer noch die angeblichen Macken des Wbb3-Editors..da sind mir schon weeesentlich mehr davon im 4er begegnet..
    und ich verstehs immer weniger, warum man net den Editor beibehalten hat..wenn der Reductor doch eh nur schrott fabriziert...

  • Bei der Markierung von Text wird nur der reine Textinhalt übernommen, d.h. alle darüber hinaus gehende Formatierungen oder sonstigen Elemente (einschließlich Bilder) werden nicht übernommen. Das ist durch den Umstand begründet, dass bei der Textauswahl nur das vom Browser verwendete HTML verwendet werden könnte und dies ist (zu mindestens gegenwärtig) keine befriedigende Option.

    Wäre es nicht mit verhältnismäßig wenig Aufwand möglich, hier die alt-Attribute von Bilddateien auszulesen und diese dann anstelle des Bildes zu setzen, sodass am Ende doch wieder der korrekte Smiley erscheint? Weil wenn man solch einen Text kopiert und in einen x-beliebigen Texteditor einfügt, ist das alt-Attribut auch noch da.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!