Erfahrungen aus der Umstellung wbb2 -> wbb4.1

  • Vor der Umstellungen meines Boards hätte ich so etwas gerne hier gefunden, aber das gab es nicht. So hilft es nun vielleicht jemand anderem.

    Meine wichtigsten Fragen waren, was die Software kann, was die alte nicht konnte, um abzuschätzen, welche Hacks ich noch brauche. Nun, da jeder etwas anderes eingebaut hat, kann das nun nicht vollständig sein, aber vielleicht hilft es dennoch jemandem.


    Hack PlugIn in wbb4.1
    Chat Tims Chat:
    Tim Düsterhus
    September 23, 2022 at 10:44 AM
    UserMap UZ UserMap: woltlab.com/pluginstore/file/2165/
    ClubMap über Points of Interest in UZ Map zu integrieren
    Ärztekarte über Points of Interest in UZ Map zu integrieren
    Themen der letzten x Stunden (mehr als 24) wenn man es unbedingt noch braucht über PlugIn zu lösen - ich habs bisher nicht eingebaut
    [FFW] Patric
    May 19, 2015 at 9:59 AM
    Portal Hab ich über das Dashboard und Custom Boxes ersetzt: http://www.mobahner.com/wcf2test/db/in…mBoxes-WCF-2-1/


    aber es gibt auch ein Portal:
    http://www.mobahner.com/wcf2test/db/in…tal-1-0-0-pl-1/
    Botfood SEO Anpassungen gibt es diverse - Linksumschreibungen sind im Standard machbar
    Linkliste ich hab die von CodeQuake verwendet, die wird aber nicht mehr supportet - es gibt noch was kostenpflichtiges - Easylink
    Du-Sprachpaket gibt es nicht
    Geburtstagsanzeige nur von aktiven Mitgliedern gibt es bisher nicht
    im Thema suchen gibt es bisher nicht
    Foto-Wettbewerb gibt es bisher nicht
    Moderatoren in der Forenübersicht
    SoftCreatR
    August 28, 2020 at 3:57 PM
    - habe ich bisher drauf verzichtet, da die Mods im jeweiligen Forum rechts angezeigt werden können


    Folgende frühere Hacks sind nun im Standardumfang enthalten:

    • Hinweis für nicht aktivierte User (Hinweise kann man auch für alles mögliche über das ACP selber einbauen)
    • Dateianhänge im Text
    • Video youtube und myVideo
    • Sicherheitscode für Gastpostings
    • Social Bookmarking
    • UserOnlinelegende
    • Beitragsnumerierung
    • Hinweis: Post älter als zwei Jahre (allerdings kommt jetzt ein Hinweis beim Posten)
    • moderierte Foren (da hatte ich was drin, was die Freischaltung im Frontend ermöglichte - das ist jetzt noch viel besser)
    • Who voted (sichtbar für jeden, wenn man die Umfrage vorher so einstellt)

    Und es gibt auch Standardfunktionen, die im wbb4.1 nicht mehr vorhanden sind:

    • Standardavatare (gibt es ein kostenpflichtiges PlugIn für) -
      SgtKaneki
      July 3, 2019 at 2:39 PM
    • Ansicht in Baumstruktur
    • Themen der letzten 24 Stunden (brauche ich nun eigentlich nicht mehr) -
      [FFW] Patric
      May 19, 2015 at 9:59 AM
    • Themen- und Beitragsvorlagen (das fehlt mir sehr, aber es gibt ein kostenpflichtiges PlugIn - - habe ich aber nicht im Einsatz)
    • Foren abonnieren (gibt es ein PlugIn für)

    Beim Import (ihr müsst die Datenbank importieren, es gibt kein "Upgrade") gab es rein technisch gesehen keine Probleme. Inhaltlich sind folgende Punkte zu beachten:

    • die Umfragen werden nicht übernommen (edit: 18.12.: soll lt. Hersteller klappen, warum bei mir nicht, habe ich noch nicht heraus gefunden)
    • die Themenbewertungen sind weg, da diese Funktion durch die Likes ersetzt wurde
    • die Benutzertexte werden nicht übernommen (das was im Profil unter dem Avatar steht) - kann man aber über die Datenbank nachträglich reinziehen
    • PNs können in Konversationen übernommen werden, allerdings ist das sehr unschön. Eine Konversation ist wie ein interner Thread der Beteiligten und beim Import wird jeder Eintrag im PN-Fach eine eigene Konversation. Dazu kommt, das man auch PNs sieht, die man schon gelöscht hatte. Das passiert immer dann, wenn der Schreibpartner die PN noch im Postfach hatte. Mein Forum besteht seit 2004 und so hatte ich fast 300 Seiten mit über 3000 Konversationen im Fach. Wir haben uns das nicht angetan und die PNs gar nicht mitgenommen.
    • Videolinks (die Hacks waren in vielen Boards verbaut) müssen umgeschrieben werden - YouTube BBCode vom BB 3 ins BB 4
    • Alle Smilies, die vor und hinter dem Code kein Leerzeichen haben, werden nicht mehr korrekt dargestellt. Also, den Code sieht man, aber er wird nicht in einen Smilie umgewandelt. Über die Datenbank kann man Leerzeichen einfügen, dann gehts wieder, aber das dauert lange. - das geht genauso wie bei den Videocodes - ja nach Smilielänge viel Arbeit und ein großer zeitlicher Aufwand
    • wer die Zensurfunktion genutzt hat, wird feststellen, dass nun alle zensierten Wörter wieder im Klartext zu finden sind - ich habe sie mit Datenbankupdates gesternt - in wbb 4 kann man das Thema mit dem zensierten Wort nicht speichern - wie das geht siehe oben analog der Videocodes
    • interne Links auf direkte Postings gehen auch nach Einrichtung der hier empfohlenen Umleitungen per .htaccess nicht mehr - ich wüsste auch nicht, wie man das überhaupt noch hinkriegt, denn in den neuen Links ist zusätzlich zur posiid auch die Threadid enthalten, was sie im wbb2 nicht war
    • Das aktuelle Konzept der Berechtigungen ist völlig anders als im wbb2. Durch die zahlreichen Möglichkeiten für alles und nichts Rechte zu vergeben war das ein irrer Aufwand und man muss das auch erstmal verstehen wie das System nun funktioniert. Das ist die erste Hürde und hier beschrieben: WBB3 Berechtigungen verstehen . Für den Überblick, habe ich mir Tabellen angelegt - sich einen Überblick über die Berechtigungen verschaffen
      • nach dem Import müssen alle gesperrten Nutzer aus der Gruppe heraus genommen und der Haken bei "gesperrt" gesetzt werden - geht nur einzeln
      • nach dem Import müssen alle nicht aktivierten User aus der Gruppe heraus genommen und der Account deaktiviert werden - geht nur einzeln
      • die Gruppen nicht aktivierte User und gesperrte User kann man dann löschen, weil sie nicht mehr benötigt werden
    • Für die Präfixe - jetzt Labels, müssen die Rechte vergeben werden, sonst sieht man sie nicht. Importiert wurden sie alle. Die Funktion ist jedoch viel besser als vorher die Präfixe.

    Die Umstellung des Livesystems ist dann wirklich eine Aktion. Man kann den Import tatsächlich nur bei einer Installation ohne ein einziges PlugIn machen, muss dann alle PlugIns installieren und einrichten und danach alle Rechte einrichten und was sonst so zu tun ist. Die Einstellungen im ACP unter System -> Optionen kann man glücklicherweise ex- und importieren, aber auch dann ist noch sehr viel zu tun. So habe ich für die Umstellung mit Installation von diversen PlugIns und ihrer Einrichtung fast 2 Tage gebraucht. Das war ein echter Kraftakt.

    Dennoch, bisher bin ich glücklich mit der Umstellung und froh das endlich gemacht zu haben und auch unsere User haben die neue Software besser angenommen als ich befürchtet hatte. Es ist einfach eine ganz andere Softwaregeneration und vieles ist sehr viel komfortabler.

    Ich wünsche allen, die es noch vor sich haben Gutes Gelingen und hoffe, ich konnte ein wenig helfen :) .

    edit: Gehen Links zur Filebase nicht in einer Liste ?( ?

    Liebe Grüße
    Susi

    Edited 5 times, last by Susi (December 18, 2015 at 3:11 PM).

  • nach dem Import müssen alle gesperrten Nutzer aus der Gruppe heraus genommen und der Haken bei "gesperrt" gesetzt werden - geht nur einzeln

    Das geht auch mit mehreren Benutzern gleichzeitig.

    • Benutzer suchen -> Gruppe (hier "Gesperrte Benutzer") -> Absenden
    • In der Auflistung oben links das Häckchen setzen, so dass alle Einträge der aktuellen Seite markiert sind
    • unten rechts den Button "X Benutzer markiert" anklicken
    • Sperren auswählen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!