Update 4.1.7 schlägt fehl

  • Affected App
    WoltLab Suite Forum

    Diese Meldung bekomme ich nach einer Weile, wenn ich das neue Update machen möchte. Sonst läuft das Forum ohne Probleme.


    Ciao
    Mike

  • Nicht zu fällig MariaDB? Ich lese nur das "bekannte" server has gone away. Die aktuellen Implementationen von MariaDB scheinen ein Problem mit "prepared statements" zu haben, dazu gibt es schon unzählig Threads hier im Forum.

  • Nein kann nicht sein. Wir betreiben das Forum seit 3.1 und haben all-inkl als Provider. Bisher alles ohne Probleme, nur dieses Update will nicht.
    Das komische, ein zweites Projekt, welches auch bei all-inkl liegt, aber andere Kunden Nummer, da hat es funktioniert.

    Ciao
    Mike

  • Eben mal versucht. Nur die Nutzungsbestimmungen konnte ich updaten.


    WBB
    WCF
    Datenimport
    Moderierte Benutzergruppen


    lassen sich auch einzeln nicht updaten.

    Ciao
    Mike

  • Beim Datenimport kommt als Bsp.:


    Ciao
    Mike

  • Hast Du ein manuelles Update schon versucht? Also nicht über ACP sondern Update aus Deinem Kundenaccount hier runterladen und dann manuell updaten?
    Wenn das auch nicht funktioniert kannst Du ja auch ein Ticket eröffnen.

  • @Fusselrolle Danke für den Tip. Ich habe mal nur das WBB ein Update unterzogen aus dem Download Bereich. Danach konnte ich auch alle andere über das Forum wie gewohnt updaten.
    Das ist schon ein wenig komisch das ganze.


    Ich habe noch eine Test Umgebung, mit dem Fehler, nur für den Fall wenn WoltLab da aktiv mal schauen möchte.

  • Bei mir klappt es auch nicht:


  • Na dann werde ich mal auf 4.1.7 nicht updaten, wenn das hier solche Probleme verursacht.

    Welche Probleme? Es läuft doch bei den meisten durch und folgende Fehlermeldung liegt sicher eher an einem lokalen Problem:


    Can not connect to update.woltlab.com


    Und bei dem hier im Thread vom TE genannten Fehler brachte ein manuelles Update auch den Erfolg.

  • Nur zur Info, bBei mir wurde das Update nicht automatisch angezeigt, nach der manuellen Suche schon. Das automatische Update hat aber auch nicht funktioniert, es hat sich ohne Fehlermedlung "totgelaufen", nachdem ich das Board manuell installiert habe, ging das Framework danach auch automatisch.

  • Was ich auch bestätigen kann, das dieses Update nicht über den Cronjob gefunden wurde oder angekündigt, sondern erst als ich danach habe suchen lassen. Das war bei zwei verschiedenen Domains so.

    Ciao
    Mike

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!