Es ging doch aber eben darum dass, um bei dem Beispiel zu bleiben, die gallery unter http://example.com/gallery/ installiert ist und beim Aufruf von http://example.com/gallery/ nun plötzlich irgend etwas anderes angezeigt bekommt als die gallery.
Denn das wäre dann ein Bruch des bisherigen Verhaltens.
MMn sollte das überspringen des primären Controllers einer EA nur dann passieren wenn die der Installations-Ort der primären EA aufgerufen wird und diese nicht gleichzeitig auch die Startseite ist, dann und nur dann sollte man auf die Startseite weitergeleitet werden.

Startseite (WCF 2.1.3 + github funktioniert) WCF 2.1.4 nicht mehr...
-
- Fixed
- 2.1.x/4.1.x
- Lycra
-
-
Die Links im Hauptmenü laufen aber nicht auf /verzeichnis-der-anwendung/ sondern auf /verzeichnis/index.php?primärer-controller/ und das ist der entscheidende Unterschied.
-
Denn das wäre dann ein Bruch des bisherigen Verhaltens.
Es entspricht dem Verhalten von 4.0 und genau das war auch immer das Ziel.
-
Alexander ich kann dir das am besten kurz per PN schicken oder email wenn du magst.
Danns siehst du was ich meine.Ich habe im aktuellen Forum mal die neuen zwei Dateien rein getan.
und Kalendar lässt sich nicht mehr aufrufen@Morik ich glaube du meinst das was ich meine und daher gibt es hier Verwirrung
-
Das war bisher nie der Fall, wurde nur der Installations-Pfad einer EA aufgerufen dann bekam man den primären Controller angezeigt, dieser wurde bisher nie explizit verlangt. Und genau das wäre eine massive änderung des bisherigen Verhaltens das ganz sicher viel mehr leute stört als nur mich.
-
Morik mit den rewrite rules wird automatisch auf den Controller weitergeleitet genau wie ALexander es beschreibt.
Tippe ich domain.com/gallery ein wird auf domain.com/gallery/index.php/Gallery/ umgeleitet --> im WBB 4.0 ist das so!Im WCF 2.1 ist das auch so gewollt und funktioniert auch so, nur beim Kalender (bei mir eben nicht)
-
Es geht um die primäre Anwendung, diese leitet entsprechend auf die Landing-Page um, wenn die URL keine Angaben zum Controller enthält. Genau dieses Verhalten habe ich oben geschildert und kann ich auch 1:1 so in 4.0 reproduzieren (und ein Blick in den Code sagt mir auch, dass das exakt so sein soll).
-
WBB 4.0
gebe ich /calendar/ ein gelange ich zu: /calendar/index.php/Calendar/
gebe ich /gallery/ ein gelange ich zu: /gallery/index.php/Gallery/
gebe ich /marketplace/ ein gelange ich zu: /marketplace/index.php/Marketplace/Im WBB 4.1
gebe ich /calendar/ ein gelange ich NICHT zu: /calendar/index.php/Calendar/
gebe ich /gallery/ ein gelange ich zu: /gallery/index.php/Gallery/
gebe ich /marketplace/ ein gelange ich zu: /marketplace/index.php/Marketplace/Primäre Anwendung ist bei beiden das WBB
Das ist so vollkommen richtig, denn nur so lässt sich eine einheitliche Startseite festlegen. Die Links werden entsprechend auch niemals als /installationsverzeichnis-der-anwendung/ angegeben, sondern stets mit dem primären Controller.
Und das ist nur beim Kalender eben nicht der Fall. Der Menülink vom Kalender zeigt auf /calendar/ und nicht wie die anderen Anwendungen auf /gallery/gallery/ etc.
-
Ich habe meinen Fehler gefunden, ich hatte es nur mit 2 Anwendungen getestet und dadurch nicht bemerkt, dass auch nicht-primäre Anwendungen betroffen waren. Siehe https://github.com/WoltLab/WCF…65d2a710b11dd74e6fc5416aa
-
Vielen Dank Alexander!
Nun klappt alles wieder wie gewünscht.Danke dass du so geduldig mit mir gewesen bist
Muss wohl lernen mich besser auszudrücken um die Fehler genauer zu beschreiben
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!