Zwei Mal |Zitat einfügen| nicht möglich (Firefox only?)

  • Affected App
    WoltLab Suite Forum

    Hallo,

    wenn ich unter Firefox einen Textschnipsel markiere und auf Zitat einfügen gehe ist alles ok. Markiere ich nach dem Einfügen einen weiteren Textschnipsel (eines anderen Nutzers als der zuvor zitierte in meinem Fall) und klicke erneut Zitat einfügen passiert nüscht.

    Gruß,

    Afox

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.

    Edited once, last by Afox (April 9, 2015 at 2:54 PM).

  • oh da war ich wohl zu langsam :)

    Hier das original Thema mit behoben-Label für Version 4.1.3.

    Gruß,

    Afox

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.

  • Hallo!

    Ich habe das Update auf 4.1.3 installiert und muss leider sagen, dass dieses Problem in Firefox weiterhin besteht. Anfangs hatte ich das Firefox-Add-on "Lazarus" im Verdacht. Deaktivieren des Add-ons brachte aber keine Besserung. In Chrome funktioniert das Zitieren bestens. Wenn ich in einem Beitrag wiederholt Textstellen markiere und auf "Zitat einfügen" klicke, wird dies in der Regel beim ersten Mal erfolgreich ausgeführt. Bei den weiteren Klicks auf "Zitat einfügen" wird das Zitat fast immer nur in die Liste der Zitate gespeichert (dort findet man alle schön ordentlich), aber nicht in die Antwort eingefügt. Vereinzelt (ich konnte keine Regel erkennen) funktioniert es dann aber doch direkt. In der Webkonsole des Firefox (36.0.1) wird in dem Moment kein JS-Fehler protokolliert. Es werden allerdings immer wieder folgende Fehler im paar-Sekunden-Abstand protokolliert:

    DOM-Neuberechnung: 0.34ms Funktion fillInPageTooltip, popup.xml Zeile 618

    Gruß aus Südhessen

  • weiterhin besteht

    Test1

    Hier das original Thema mit behoben-Label für Version 4.1.3

    Test2

    Result: Ich kann das bestätigen wenn man zwei Mal hintereinander die Zitat einfügen Funktion benutzt...

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.

  • Es wäre sinnvoll dies stets in neuen Themen zu melden, so geht die Übersicht nicht verloren.

    Davon ab kommt es immer wieder vor, dass sich ein Problem zwar gleich äußert, aber die Ursache eine vollkommen andere ist, wodurch sich auch die Schritte zwecks Reproduktion nicht immer gleichen. Ein neues Thema, ggf. nut einem Verweis auf einen ähnlich gelagerten Fall, erlaubt es uns dies sorgfältig zu bearbeiten ohne in Gefahr zu laufen das etwas "unter den Tisch fällt".

    Alexander Ebert
    Senior Developer WoltLab® GmbH

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!