Dashboard - Informationsgehalt aufwerten

  • App
    WoltLab Suite Forum

    Hallo zusammen,

    fände es wichtig, dass Dashboard weiterzuentwickeln - es hat sich in 4.1. leider nicht verändert und birgt noch immer die bekannten Nachteile (Dashboard vs. Portal vs. Community-Übersicht). MMn. nutzt die aktuelle Umsetzung nicht annähernd das Potential, deshalb
    einige (neue) Überlegungen die Lust daran wecken würden, das Forum mit dem Dashboard zu "entdecken":

    1. Man könnte die letzten Aktivitäten im Dashboard ähnlich wie bei Twitter (https://twitter.com/woltlab) automatisch vertikal aktualisieren wenn man den unteren Bereich der Seite erreicht hat. Ist innovativer, als ständig auf den Button "weitere Aktivitäten" zu klicken. Die Vorteile vertikal längerer Seiten werden gerade auf mobilen Geräten deutlich und erklären, weshalb viele Nachrichten-Seiten hierzu übergehen (handelsblatt.com, welt.de, spiegel.de, bild.de...). Gerade in einem Forum mit ständig neuen Inhalten, bietet sich die Twitter-Systematik an.

    Das allein macht die Dashboard-Seite jedoch noch nicht interessant genug, denn:

    2. Ein Beitrag in den letzten Aktivitäten ist häufig - selbst wenn man die komplette Länge darstellen würde - aus dem Zusammenhang gerissen und damit isoliert nur schwer verständlich. Das könnte man über eine horizontale Scrollmöglichkeit für jede Aktivität beheben. Man stelle sich vor, dass man bei einer interessanten Aktivität jeweils den letzten vorausgehenden Beitrag / oder die letzten x Beiträge im Dashboard vertikal einblenden könnte. Zur Visualisierung mal 2 Anhänge wie man vertikal zusätzliche Inhalte zu einer Aktivität darstellen könnte.

    3. Da Aktivitäten verschiedene Inhalte enthalten, bekäme man auch optisch eine interessante Abwechslung. Die vertikalen Zusatzinhalte könnte man bspw. vom Inhaltstyp abhängig machen, z.B.

    Forenbeitrag > ältere oder vorausgehender Beitrag wird eingeblendet / scrollbar
    Nutzer mag einen Beitrag > Beitrag den Nutzer ebenso geliked hat, oder welche Nutzer noch Beitrag liken...
    Neues Thema gestartet > verwende Themen werden eingeblendet

    Grenzt man dazu noch gelesene von ungelesenen Inhalten ab, hätte man viel Freude daran, Foreninhalte mit dem Dashboard zu entdecken und man könnte Nutzer auf Themen aufmerksam machen, die sie mit den aktuellen Konzepten nur schwerer finden würden.

    Liebe Grüße,
    seewie

  • Das Dashboard zu erweitern würde ich mir auch wünschen:

    1. Eigene Inhalte als Box (per Editor und Quelltext) - Werbung hat fast jeder im Board und so könnte man Buttons zu Afiliateprogrammen und ähnlichem einbauen. Aber auch Willkommen- und SEO Texte könnte man so beliebig und recht frei ohne nötige PlugIns einbauen.

    2. Gut fände ich es auch, wenn man als Admin festlegen könnte, bei welchen Boxen der User selber entscheiden kann, ob er die Dashboard-Box sehen möchte. Die könnte einfach über ein für den User Auf- oder Zugeklappt durch die User möglich sein, wie es früher beim HM-Portal möglich war, wenn das noch wer kennt :D . Für den Admin gab es wiederum die Möglichkeit eine durch User geschlossene Box aufzuklappen, wenn man z.B. etwas geändert hatte, was der User wenigstens bewusst wieder schließen sollte. Das war eine Runde Sache, fand ich.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Hallo zusammen,

    gibt es schon eine Indikation ob das Dashboard in Version 4.2. weiterentwickelt wird? Die vorgeschlagenen Punkte erscheinen mir weiterhin sinnvoll...

    Viele Grüße,
    seewie

    Seewie Signatur

  • Sammelthemen mit mehreren Vorschlägen sind allgemein unglücklich, da sie zum einen schwer von anderen Nutzern zu bewerten sind und auch wir unsere Schwierigkeiten mit dem setzen von Labeln haben, wenn Vorschläge teilweise umgesetzt wurden.

    Meine Meinung zu den einzelnen Vorschlägen:
    1. Das automatische Nachladen ist praktisch verträgt sich aber nicht mit Inhalten im Footer (das permanente Nachladen sorgt z.B. dafür, dass man die Links im Footer nicht erreichen kann). Seiten, die dieses Feature nutzen, sind in der Regel recht simpel und haben keine Inhalte im Footer.

    2./3. Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Wenn man den Kontext zu einem Beitrag in den Aktivitäten erfahren möchte, kann man auch einfach auf den Link des Beitrages klicken um auf die andere Stelle im Thema geleitet zu werden.

    1. Eigene Inhalte als Box (per Editor und Quelltext) - Werbung hat fast jeder im Board und so könnte man Buttons zu Afiliateprogrammen und ähnlichem einbauen. Aber auch Willkommen- und SEO Texte könnte man so beliebig und recht frei ohne nötige PlugIns einbauen.

    Das wird mit Burning Board 4.2 möglich sein.

    2. Gut fände ich es auch, wenn man als Admin festlegen könnte, bei welchen Boxen der User selber entscheiden kann, ob er die Dashboard-Box sehen möchte. Die könnte einfach über ein für den User Auf- oder Zugeklappt durch die User möglich sein, wie es früher beim HM-Portal möglich war, wenn das noch wer kennt . Für den Admin gab es wiederum die Möglichkeit eine durch User geschlossene Box aufzuklappen, wenn man z.B. etwas geändert hatte, was der User wenigstens bewusst wieder schließen sollte. Das war eine Runde Sache, fand ich.

    Erfahrungsgemäß wird dieses Feature nur von sehr wenigen Benutzern genutzt. Aus meiner Sicht viel Entwicklungsaufwand und wenig Nutzen - Zeit an anderer Stelle besser investiert.

    Marcel Werk
    WoltLab CEO

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!