Deutsch Informal

  • Hallo!

    Ich habe nun auch das wbb 4.1 RC 1 in de-informal übersetzt. Aus copyright Gründen kann ich diese Übersetzung leider nicht zur Verfügung stellen sofern Woltlab dazu nicht klar sein OK gibt. Das Übersetzen ist aber prinzipiell recht einfach, besonders wenn man in zwei Phasen vorgeht:

    1. Automatisches ersetzen:
    Die folgenden Stellen kann man meist problemlos automatisch mit Suchen&Ersetzen austauschen:


    2. Suche nach "Sie" oder "Ihr" und diese Stellen per Hand übersetzen. Regexp dazu für einen Editor der das kann: (Sie)|(Ihr)

    Damit hat das Übersetzen von WBB 4.1 RC 1 inkl. ein paar größerer Plugins (Viecode Shop, Galerie, usw.) gerade mal 30 Minute gebraucht.

  • nein, habe von woltlab nichts gehört. schade.. soviel zum thema open source :/

    @label: im ganzen forum haben nur eine hand voll threads überhaupt ein label. entweder ignoriert woltlab einfach alle vorschläge, oder die label bedeuten nichts ;)

  • https://github.com/WoltLab/WCF/pull/1883#event-278228183 sieht so aus, als wäre es abgewiesen worden?
    Finde ich sehr schade :( Könnte man sich das nicht noch einmal überlegen? Für viele Communities ist die "Du"-Anrede viel passender und natürlicher.
    Ansonsten wäre es schön, dieses Sprachpaket wenigstens hier mit aufzunehmen, sofern es jemand aktuell hält: Inoffizielle Sprachpakete Leider würden dann nur so manche Plugin-Entwickler diese Sprache ignorieren und man müsste selbst Hand anlegen - aber immernoch besser als nichts.

  • ja, der pr war mittlerweile nicht mehr aktuell und nachdem hier auch nach monaten niemand darauf reagiert hat, erspar ich mir vorerst die arbeit es upzudaten. schade, dass hier wohl kein interesse besteht..

  • Die Datei selber ist weiterhin unter https://github.com/andreasd/WCF/b…de-informal.xml verfügbar und kann am einfachsten mit einem click auf "raw" heruntergeladen werden.

    das problem ist nur, dass das die ganzen plugins nur de mitbringen. deine de-informal user sehen dann sprachvariablen und nichtmal die formal version. du musst also nach jedem update/installation schauen, ob sich sprachvariablen geändert haben oder hinzugekommen sind.

  • Es wäre doch auch möglich die de-informal auf de abzuändern und dann übers ACP zu ersetzen, sofern man das WoltLab de nicht benötigt? Dann hat man auch kein Problem mit fehlenden Sprachvariablen in Plugins, nur evtl. das ein oder andere "Sie" in solchen, sofern man es nicht von Hand anpasst.
    Wobei, derzeit ist die de-informal auch nicht vollständig, müsste man erstmal auf 4.1 updaten, falls man diese Version nutzt.

    Dahingehend wäre ein Plugin auch ganz nett, das fehlende de-informal Sprachvariablen automatisch aus de ausliest. Gibt es nur leider nicht.

    Edited once, last by .Neon (April 28, 2015 at 5:17 PM).

  • Müsste doch eigentlich möglich sein, beides mit der Software mitzuliefern und der User kann dann in seinen Einstellung wählen ob "Du" oder "Sie" Ansprache vom System gemacht wird.
    Vergleiche mit anderen Softwares ist zwar immer müßig, jedoch konnte das schon ein altes PHBB3 wenn ich mich da richtig erinnere.

    Ich wäre durchaus dafür. Dann aber nicht festlegen auf eine Sache, sondern so dass im ACP einen Standart ausgewählt werden kann, mit der Option das die User nachträglich selbst entscheiden können.

  • Bin auch sehr dafür, dass es ein informales Deutsch ins WBB 4.1 schafft. Das "Du" ist im Internet einfach am Vormarsch. Sogar meine Bank spricht mich auf Facebook mit "Du" an - und die Bankleute wissen, wie man sich benimmt (glaub ich mal).

  • Will mich da auch mal einklinken. Wäre echt sehr hilfreich. "Sie" hat in Communities nichts verloren! Betreibt man das WCF als reine Firmenwebsite ohne Community ist das ok, aber glaube kaum, bzw. es ist eher selten das dies jemand so nutzt.

  • nachdem seit dem erstellen des themas (vor über einem halben jahr) nie eine reaktion von woltlab dazu gekommen ist, der pull request dazu im sand verlaufen ist (bzw. einfach ignoriert wurde, bis er nicht mehr aktuell war), würde ich mir da nichts mehr erwarten..

  • Will mich da auch mal einklinken. Wäre echt sehr hilfreich. "Sie" hat in Communities nichts verloren! Betreibt man das WCF als reine Firmenwebsite ohne Community ist das ok, aber glaube kaum, bzw. es ist eher selten das dies jemand so nutzt.

    viele große namhafte firmen haben auch eine community. unabhängig davon ob diese nun ein burning board nutzen oder nicht. es kann passieren das jemand sich beleidigt fühlt wenn man "Du" sagt aber umgekehrt eher weniger.

    Das es firmen gibt die "Du" sagen kommt am meistens bzw. angefangen hat es mit ausländischen firmen wie zb Apple oder Ikea was vermutlich jedoch mehr mit der übersetzung zu tun hat da es ja sonst kein "Sie" gibt und andere nutzrn das als Modeerscheinung

    in einer hemischen communty hingegen ist das "Du" eigentlich zwingend

    ·

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!