- App
- WoltLab Suite Core
Guten Morgen,
ich würde es gutheißen, wenn ich meine Benachrichtigungen löschen könnte / die Liste leeren könnte.
Guten Morgen,
ich würde es gutheißen, wenn ich meine Benachrichtigungen löschen könnte / die Liste leeren könnte.
Es war ja ausdrücklich der Wunsch der Community, dass gelesene Benachrichtigungen eben nicht verschwinden, sondern in dieser kleinen Historie erhalten bleiben und nur als gelesen markiert werden. Eine Änderung zurück wird es wohl kaum geben. Das stört doch auch garnicht.
ich finde es genau richtig so wie es jetzt ist, nach x tage werden die sowieso gelöscht
Und man kann Einstellen nach Wievielen Tagen es gelöscht werden soll
Und man kann Einstellen nach Wievielen Tagen es gelöscht werden soll
Wo?
ACP - System - Optionen - Benutzer - Profil - Aufräumaktionen
Gruß norse
Ich hatte gemeint, dem Nutzer eine Möglichkeit zu bieten, die Benachrichtigungen manuell zu löschen. Dies ist ja bereits mit ungelesenen Benachrichtigungen (=gelesen) möglich.
Vielleicht erklärst Du dann mal, was so schlimm daran ist, dass die Benachrichtigungen im Dropdown und auf der Benachrichtigungsseite angezeigt werden, wenn sie noch nicht automatisch gelöscht wurden? Wenn man sich etwas wünscht, dessen Umsetzung u. a. von der Zustimmung/Unterstützung anderer Kunden abhängt, muss man natürlich auch Überzeugungsarbeit leisten.
Ich sehe zur Zeit keinen Anlass, Deinen Wunsch zu ünterstützen.
Gruß norse
Es sollte doch vielleicht erst einmal geklärt werden ob es überhaupt möglich ist das ein Benutzer dieses selbst einstellen kann. Wenn es theoretisch möglich wäre dies zu ändern, dann kann man schauen ob eine Änderung den nötigen Zuspruch findet.
Möglich ist es. Ich bezweifle aber nach wie vor den Sinn dieser Option. Wem ist damit gedient, nach Löschen der Benachrichtigungen eine leere Anzeige vorzufinden?
Gruß norse
Ich bezweifle aber nach wie vor den Sinn dieser Option. Wem ist damit gedient, nach Löschen der Benachrichtigungen eine leere Anzeige vorzufinden?
An anderer Stelle beschwerst du dich, das man den Benutzern nicht die Entscheidungsfreiheit einräumt und hier bei, wo man ihnen diese gut geben könnte, siehst du es nicht ein? Faszinierend.
Vielleicht weil die eine Möglichkeit Sinn ergibt und einen echten Mehrwert für den Benutzer bietet und die andere nicht?
Das hat nichts mit Faszination zu tun, sondern mit rationalem Denken.
Darf ich fragen was daran so Schlimm wäre, wenn der Benutzer diese Liste für sich in einer kürzeren Zeit geleert haben möchte oder diese alten als "Uninteressant" findet?
Der Benutzer wird mit der "für ihn uninteressanten Information" nur dann konfrontiert, wenn er sie aktiv aufruft. Würde er das tun, wenn wirklich kein Interesse besteht? Welchen Sinn hätte der Klick auf "Benachrichtigungen", wenn damit nur ein leeres Fenster aufgerufen würde?
Gruß norse
Naja, vielleicht habe ich da auch etwas missverstanden. Ich dachte es ging um die ALTEN Benachrichtigungen, die je nach dem was der Betreiber als Sinnvoll erachtet dann auch schon mal X Tage alt sein können. Aber ich halte mich hier jetzt raus.
Schlimm wäre es, wenn man Zeit mit der Impelementierung einer solchen Funktion verbringt, statt sich auf meiner Meinung nach wichtigeres zu konzentrieren.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!