- App
- WoltLab Suite Blog
Über eine Einstellungsmöglichkeit im ACP.
Über eine Einstellungsmöglichkeit im ACP.
Warum?
Weil's flexibler ist und für einige Projekte dieser Zwang nicht zielführend ist.
Warum schreibst Du nicht mal ausführlich was Dich stört und was nach deiner Meinung geändert/hinzugefügt werden sollte!
Mit ein paar Wörter hilft da nicht viel..
und was nach deiner Meinung geändert/hinzugefügt werden sollte!
S.o.
Kann man mit ein bisl CSS im Stil und eigenen Templates doch bereits ziemlich gut umsetzen.
Man kann auch alle anderen Wünsche, die gepostet werden, mit Plugins ziemlich gut umsetzen. Aber das ist nicht der Punkt.
Trink dir mal einen schönen heißen grünen Tee und komm mal runter. Dann schaffst du es auch in mehreren Sätzen uns zu erklären was du eigentlich möchtest, ohne das man Angst haben muss das du gleich explodierst. Klinkt ein wenig so..
Trink dir mal einen schönen heißen grünen Tee und komm mal runter. Dann schaffst du es auch in mehreren Sätzen uns zu erklären was du eigentlich möchtest, ohne das man Angst haben muss das du gleich explodierst. Klinkt ein wenig so..
Derzeit ist es nicht möglich, Blogartikel ohne Kategorie anzulegen. Diesen Zwang möchte @Matrikular abgeschafft sehen.
Trink dir mal einen schönen heißen grünen Tee und komm mal runter. Dann schaffst du es auch in mehreren Sätzen uns zu erklären was du eigentlich möchtest, ohne das man Angst haben muss das du gleich explodierst.
Ich verstehe das Problem nicht ganz. Der Threadtitel formuliert das ganze Anliegen in einem klaren, deutlichen Satz.
Derzeit ist es nicht möglich, Blogartikel ohne Kategorie anzulegen. Diesen Zwang möchte @Matrikular sehen.
Ah, danke. Da schließe ich mich deinem Urteil allerdings an.
Kann man mit ein bisl CSS im Stil und eigenen Templates doch bereits ziemlich gut umsetzen.
Ich sehe das mehr als Argument denn als Urteil. Und konkret in diesem Zusammenhang (Wünsche für den Standardumfang) als invalides, wie der Entwickler sagt.
Es ist weder ein Argument, noch ein Urteil.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass dieser Wunsch bereits recht trivial umgesetzt werden kann (paar Zeilen CSS, 2-3 Template-Änderungen). Wenn du es als Argument für irgend etwas ins Felde ziehen willst, dann höchstens dafür, dass andere Dinge in ihrer Umsetzung wichtiger sind - Dinge, die man selber nicht so einfach anpassen kann
Dinge, die man selber nicht so einfach anpassen kann
Du könntest das einfach anpassen.
Bei WordPress ist es ja so, dass, wenn du keine Kategorie angegeben hast, die erste Kategorie in der Datenbank (Standardmäßig "Allgemein") gesetzt wird. Das wäre eine Möglichkeit
Das Ziel ist eher, von den Kategorien optional vollständig Abschied nehmen zu können. Wenn das so einfach geht, wie es hier beschrieben wurde, müssten das die Profis von WoltLab ja in wenigen Minuten umgesetzt haben.
Naja, ein Blog ist ein Blog und kein Newssystem als welches der Blog oft verwendet wird. Und bei einem klassischen Blog gehört auch eine Kategorie dazu.
Aber das ist nur meine Meinung
Ein Blog ohne Kategorien ist also ein Newssystem?
Nein. Zumindest für mich nicht. Eher eine Anderanderrheiung von Einträgen.. Ist ja aber auch egal. Für mich gehört es dazu und mir erschliesst sich der Sinn noch nicht ganz warum man die Kategorien abschalten können sollte.
Wegen der Usability.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!