Benachrichtigungen bitte weniger überladen

  • App
    WoltLab Suite Core

    Hallo,


    seit dem Update ist das Benachrichtigungsdropdown hier ziemlich stark überladen. Die Bilder bringen eigentlich keinen praktischen Nutzen, blähen das ganze aber extrem auf, und die dadurch erzeugte Einrückung der Benachrichtigungstexte macht das ganze optisch nicht angenehmer. Könnte man da wieder zur bisherigen sehr aufgeräumten Optik zurückfinden? Aktuell ist das schlicht „too much“.


    Beste Grüße


    Gerhard

  • ich denke da sind nun so viele dagegen, dass es wahrscheinlich nicht eingebaut wird. Alexander hat in dem Thema "Alte Benachrichtigungen" nun gut gelesen was die "Kunden" sich wünschen und danach das neue System gebaut.
    Das neue System hat einfach entscheidende Vorteile ggü. dem altem System.

  • Das meiner Meinung nach einzige ist, dass man zwischen Avatar und Text ein paar Pixel Luft schaffen sollte, das wirkt schon sehr eng. Ansonsten wüsste ich nicht, wo man da ansetzen sollte, die Avatare machen es auf jeden Fall übersichtlicher als wenn es nur Text wäre und auf die Text-Informationen will ich nicht verzichten.

  • Hm, ich find das ganze auch noch nicht so ganz benutzerfreundlich, denn wenn ich auf eine der Benachrichtigungen klicke, wird diese lediglich als gelesen markiert und verschwindet nicht mehr wie gewohnt. Ob eine Nachricht gelesen ist oder nicht, erkenne ich lediglich, wenn ich die Maus über das Symbol davor bewege, erscheint ein grüner Haken, ist die Nachricht noch nicht gelesen. Braucht auf jeden Fall noch viel Arbeit. :(


    @Lycra: Was passt dir nicht an meinem Beitrag? Habe ich mich nicht korrekt ausgedrückt oder bin ich dir anderweitig damit auf die Füße gestiegen?

  • @Geronimo ich bin mobil drauf gekommen :D
    (war keine Absicht)
    Hat eher was mit dicken Fingern zu tun


    So nun wieder am laptop unterwegs.


    Also man erkennt doch ob die Benachrichtung gelesen worden ist oder nicht indem 1. Der badge mit der Zahl weg ist 2. der "neu" badge nicht mehr zu sehen ist.


    Es war mehrfacher wunsch dass bis zu 5 Benachrichtigunen "nachgeladen" werden sollen, falls keine neuen zu sehen sind.
    Dem Wunsch der Kunden ist WL Nachgekommen.

  • Dass die Benachrichtungen nicht mehr verschwinden ist das Verhalten, welches man auch von Facebook kennt. Da Facebook über eine Milliarde aktiver Nutzer hat, dürfte das für nicht wenige Nutzer das erwartete Verhalten sein, die Schnittmenge zwischen Facebook-Nutzer und auf anderen Seiten aktiven Nutzern dürfte ziemlich groß sein in Anbetracht dessen, dass gefühlt 9/10 Leuten, die aktiv das Internet nutzen, bei Facebook sind. Die Zahl mag real kleiner sein, vom Gefühl kommt es aber hin. Irgendwie gelingt es Facebook aber tatsächlich, die Benachrichtigungen augenfreundlicher darzustellen, obwohl das gar nicht so viel anders ist. Manchmal haben Details große Auswirkungen auf das Gefühl.

  • Mir wäre es glaub ich lieber, wenn man den Hintergrund leicht einfärben würde. Und würde jede Mitteilung durch eine horizontale Linie getrennt werden, würde das der Übersichtlichkeit gut tun. Das ist übrigens eines der Details, die Facebook anders macht, dort gibt es unter jeder Benachrichtigung eine horizontale Linue. Wo ich den Screenshot in Beitrag #8 sehe, unter dem [Neu] dürfte auch ein wenig mehr Luft sein, da stößt ja wirklich fast direkt die nächste Zeile an.

  • Hm, ich würde das „Neu“-Badge weglassen, denn es schafft nochmal ein neues Element und rückt den Text nochmal ein Stück weiter nach rechts, und den Text stattdessen fett hervorheben, eine andere Hintergrundfarbe wie bei Facebook wäre durchaus eine Idee, nur sollte das nicht die einzige Markierung sein, weil gerade dezente Hintergrundfarben je nach Bildschirm teilweise nicht gesehen werden. Facebook verwendet bspw. auch eine Kombination aus anderer Hintergrundfarbe und zwar nicht fettem Text aber einem fetten Marker. Aus dem Forum kennt man fetten Text bereits als Markierung für neue Dinge. Sollte man möglichst einheitlich verwenden.

  • Bis auf das fehelnde Spacing bei der "new" Badge finde ich das Ganze eigentlich ziemlich gut gelöst.

    "A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP" — Leonard Nimoy

  • @Geronimo: So lernst Du doch wenigstens mal die anderen Benutzer besser kennen. :D


    Nein im Ernst: Mir gefällt es besser als die vorherige Version.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!