Hallo Community,
ich habe seit längerem meine Webspace bei 1&1, bin auch mit dem Angebot sehr zu frieden. Auch mit dem Anbieter meines Teamspeak-Servers bin ich sehr zu frieden.
Aber um kosten einzusparen bin ich am überlegen mir einen Root-Server anzumieten.
(Auch wenn einige 1&1 nicht mögen hab nur gute Erfahrungen gemacht.)
Ich kenne mich gar nicht aus mit Root-Servern. Was man alles braucht für den Betrieb einer Website ( Mysql, XAMPP solche programme ). Da lese ich mich aber natürlich gerne ein.
Meine Frage ist was für einen Server brauche ich, was für eine Leistung, was muss er können und was wäre unnötig.
Mein Projekt ist eine Gilden Homepage für World of Warcraft wo ich auch den Teamsepeak-Server auf dem gleichen Root laufen lassen möchte, vielelicht die ein oder andere Datei zum download freigebe. Also eher geringe - moderate Auslastung. Was mich abhält nur Webspace zu nehmen, ich möchte gerne Dateien, oder Programme ausführen können, da ich gerne ausprobiere und rumspiele.
Bei 1&1 gibt es folgende angebote: http://hosting.1und1.de/server?__reuse=1406885820548
( Bin mit 1&! wirklich zufrieden, nehme aber auch gerne andere Angebote wahr)
Wobei für mich die ersten beiden aus Kostensicht Interessant sind, aber was ist eigentlich ein Virtual Server? Oder was ist ein Dynamic-Cloud Server? Ich kenne nur die Bezeichnung Root-Server, kann ich auf einem Virtual Server bzw. Dynamic-Cloud Server auch Dateien ausführen? Werden die meinen Ansprüchen gerecht? Und was für Ansprüche habe ich überhaupt mit meinem oben beschriebenem Projekt?
vielen Dank,
cosmo