- App
- WoltLab Suite Core
Derzeit sieht es so aus, wenn man einen Nutzer anspricht - einmal ohne, und einmal mit Leerzeichen:
Problematisch ist, dass hier Steuerzeichen eingefügt werden. Der Benutzer sollte im Editor so wenige Steuerzeichen wie möglich sehen, da sie alles verkomplizieren. Ausserdem wird bei der gegenwärtigen Lösung, wie auf dem Screenshot zu sehen, bei Nutzern ohne Leerzeichen kein abschließendes Hochkomma gesetzt, da der Nickname auch so erkannt wird - nur wird er nicht mehr erkannt, wenn der Nickname das letzte Wort im Satz war und ich ihn mit einem Punkt abschließen möchte, Test. Dann muss ich nämlich die Steuerzeichen separat setzen: @Test.
Eine wesentlich schönere Darstellung in einem sowieso neu erscheinenden Editor im neuen WCF 2.1 wäre eine, die der von Facebook nachempfunden ist. Das ist sehr viel nutzerfreundlicher, intuitiver, sieht schöner aus und die ganze Funktion an sich ist ja sowieso nachempfunden, dann könnte man das doch auch etwas schöner machen. Und zwar so:
In diesem Beispiel habe ich mit @ und den Anfangsbuchstaben etwas angesprochen, den Vorschlag angeklickt und schon wird er schön markiert abgehoben und man kann dahinter seinen Text schreiben. Direkt nach dem Anklicken des Vorschlages erscheint die Markierung und das @ verschwindet und ist auch nach dem Abschicken des Postings nicht mehr zu sehen. Nach dem Abschicken erscheint dann nur der reine Link.
Das ist viel schöner und intuitiver und mit dem neuen Editor würde es sich anbieten, diese Funktion auch gleich etwas zu überarbeiten. Wenn sich dann noch die Markierungsfarbe des angesprochenen Elements je nach Design an die Webseitenfarbe anpasst (das ist ja sowieso im WCF Standard), dann ist das eine perfekte Funktion die noch dazu super aussieht.