- Affected App
- WoltLab Suite Core
Das WCF Update 2.0.4 ist ja draußen, update habe ich auch gemacht aber der Fehler existiert noch immer obwohl das Label etwas anderes sagt.
Benutzerrang bearbeiten Eigene CSS Klasse
Das WCF Update 2.0.4 ist ja draußen, update habe ich auch gemacht aber der Fehler existiert noch immer obwohl das Label etwas anderes sagt.
Benutzerrang bearbeiten Eigene CSS Klasse
Kann ich in Firefox 28.0 (Windows) nicht reproduzieren.
Von Woltlab kann man sich ja ein Testforum "ausborgen" oder?
Wo finde ich denn das? Dann probiere ich das dort einmal aus.
Habe es nun in der Demo probiert und der Fehler besteht immer noch.
Kann es an Plugins im FF liegen?
Ich kann es heute noch in einer VM versuchen, sonst würde mir nichts mehr einfallen.
Ich habe die Demo noch nicht aktualisiert, dort läuft gegenwärtig noch WCF 2.0.3, das Problem wurde aber erst mit 2.0.4 behoben.
Oh auf das habe ich nicht geschaut, selbst updaten geht nicht oder?
Das ist grundsätzlich möglich, jedoch muss man manuell aktualisieren, da ein automatisches Update im Demo-System nicht möglich ist.
Manuell im sinne von updatefile herunterladen und dann hochladen?
Geht anscheinend nicht, Update hat ja 11MB möglicherweise zu groß? Da kommt mir der Fehler "Das Hochladen der ausgewählten Datei ist fehlgeschlagen."
Ich habe die Vorlage für die Demos gerade aktualisiert, dies wirkt sich aber nur auf neu erstellte Demos aus. Deine bisherige Demo läuft zwar noch, ich habe aber eine neue Demo für dich angefordert, du solltest innerhalb von 15 Minuten eine E-Mail bekommen.
PS: Ja, die Datei ist zu groß, das Demo-System hat aus Sicherheitsgründen einige technische Einschränkungen.
Super danke =)
Melde dann was bei mir raus-kommt!
EDIT1: Mail da
EDIT2: Also auch bei der neuen Demo ist immer noch der selbe Fehler vorhanden, habe es jetzt noch mit Google Chrome 33.0.1750.154 m versucht und dort ist es ein anderer Fehler.
Wenn man beim Google Chrom in das Feld für die Eigene Klasse klickt dann ist dort der Cursor zwar drinnen und man kann schreiben der Radio-button wird aber nicht gesetzt.
Ich kann das geschilderte Problem auch in Google Chrome nicht nachvollziehen, dort wird korrekt der Fokus gesetzt und der Radio-Button ausgewählt; Dieses Verhalten wird via JavaScript erzwungen.
@axi92 Ich bitte um Verzeihung, ich habe die ganze Zeit gedacht, es ginge um die Labelverwaltung und nicht um die Benutzerränge (dort gibt es die identischen Eingabemöglichkeiten). Ich habe es nun in der Entwicklungsversion korrigiert, die Behebung erfolgt im Rahmen der Version 2.0.5.
Ja kein Problem wichtig ist nur das es behoben wird, sry das ich so hartnäckig war
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!