Terminen eine Farbe zuweisen können

  • Etwas Farbe der Übersichtlichkeit zuliebe vermisse ich auch. Beim alten gab's das ja auch schön dezent :)

    "Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety,
    deserve neither Liberty nor Safety."

    — Benjamin Franklin

  • Also so richtig optimal ist die aktuelle Lösung meiner Meinung nach nicht. Kann man es nicht so machen, dass man den Kategorien eine Farbe zuordnen kann in der die Termine dann dargestellt werden? Sonst müsste ein Admin oder andere privilegierte Personen jedem Termin einzeln eine Farbe zuweisen, was ein riesen Aufwand wäre......

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.

  • Da muss ich zustimmen, sehr unbefriedigende Lösung im Vergleich zu früher.

    Wie ist denn die Idee, einem Termin ein Label zuweisen zu können?
    Wir verwenden die Farbe zur schnellen Zuordnung der Termine für bestimmte Arten von Events. So sieht jeder Benutzer sofort "Okay, grüne Termine interessieren mich, blaue nicht".

    "Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety,
    deserve neither Liberty nor Safety."

    — Benjamin Franklin

    Edited once, last by zaha (May 19, 2014 at 6:03 PM).

  • @Marcel Werk: Das es für Kategorien nicht geht macht Sinn. Wie sieht's mit Labels für Events aus? Das würde sich meiner Meinung nach stimmig ins Bedienkonzept des Forums einfügen.

    Das Problem am jetzigen Colorpicker ist, dass es eine Zuweisung von bestimmten Farben zur Unterscheidung der Terminart unnötig schwierig macht: Man muss die Farbcodes auswendig kennen und halbwegs zielsicher eine ähnliche Farbe auswählen (schätze mal so ganz genau werden's die wenigsten dann machen, wenn sie nicht gänzlich abgeschreckt werden). Im alten Kalender war es bei uns so, dass Allgemeine Community Events schwarz waren, Outdoor/sportliche Events grün, Gesellschaftliche Events wie Videoabend/Spieleabend rot usw. realisiert über die verschiedenen Kalender. Das hatte die Vorteile dass ein Benutzer zum einen sich einen Kalener gänzlich ausblenden konnte falls dieser für ihn uninteressant war und bei den restlichen Termin mit einem Blick auf die Übersichtsseite schnell erfassen konnte, welche Arten von Events diesen Montag stattfanden.

    Die Farbe soll ja zur optischen Gruppierung von ähnlichen Terminen dienen, da macht ein Colorpicker wenig Sinn bzw. ist unnötig umständlich. Ich kann mir das über Labels jedoch sehr gut vorstellen.

    "Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety,
    deserve neither Liberty nor Safety."

    — Benjamin Franklin

    Edited 2 times, last by zaha (May 19, 2014 at 7:52 PM).

  • Ok, also ich habe eine Idee in Bezug auf die Kategorien, um deren Kenntnisnahme ich bitte.

    Ich unterscheide hierbei in Ober- und Unterkategorien, wobei ja auch realitätsgetreu eine Unterkategorie die Oberkategorie bedingt.

    Für den Fall, dass jemand mehrere Kategorien (egal ob mehrere Ober- oder Unterkategorien) auswählt, erscheint ein Dropdown Menu, das die ausgewählten Kategorien sammelt und den Nutzer dazu nötigt, die Haupt-Oberkategorie und/oder die Haupt-Unterkategorie festzulegen (also 2 Dropdown-Menus). Et voilà, man hat eine eindeutige (Farb-) Festlegung.

    Also nochmal kurz: Dropdown sammelt Kategorieauswahlen (jeweils für Ober und Unterkategorien getrennt), Nutzer legt fest, Farbe ist geboren.

    Wenn es bereits eine eindeutige Kategorieauswahl gibt, muss auch kein Dropdown erscheinen.

    Gruß

    PS: Eine Erklärung/Ausführung zu den Labels fände ich auch ganz nett.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!