- Affected App
- WoltLab Suite Gallery
Hi,
Durch die Schiefstellung wird der Schriftzug "Neu" unscharf. Je nach Browser ein wenig unterschiedlich, im Anhang mal die Version von Firefox 27.0.1.
Vllt. wäre ein Bild hier "mehr", weil schärfer.
lg
Hi,
Durch die Schiefstellung wird der Schriftzug "Neu" unscharf. Je nach Browser ein wenig unterschiedlich, im Anhang mal die Version von Firefox 27.0.1.
Vllt. wäre ein Bild hier "mehr", weil schärfer.
lg
Kann ich in Firefox nicht bestätigen, sieht scharf aus
Nachtrag: …denkt man sich die Vergrößerung des Screenshots durch das Retina-Display weg, das nervt doch… Beim Ansehen ist es in jedem Fall schärfer als der Screenshot es jetzt hergibt.
Solche Kommentare kann man nur lieben *ironie*
Mein Screenshot ist Original-Größe, Bildschirmauflösung 1.920 x 1.080, also etwas was durchaus beim Otto-Normal-PC-Nutzer vorkommt. Das es auf einem nochmals deutlich hochauflösenderen Display schärfer dargestellt wird, ist ja logisch. Ich bezieh mich aber auf keine hochgerechnete, sondern originale Größe. Bei einem Retina-Display wie bei dir stehen mehr als ein Pixel pro (ursprünglichen) "Pixel" zur Verfügung, wodurch die Kantenschärfe deutlich erhöht wird. Dies ist bei einem normalen Display nicht der Fall.
lg
Ich rede von meinem Screenshot. Das wird aus dem Kontext aber auch eigentlich ziemlich deutlich, das so zu formulieren würde anders überhaupt keinen Sinn ergeben… Tut mir wirklich leid, dass du Kommentare nicht liebst, in denen jemand schreibt, dass er ein von dir geschildertes Problem nicht bestätigen kann…
Ich kann dieses bestätigen, dass die Schrift verpixelt wird durch die Verdrehung unter FF 27.1 bei Auflösung 1680x1050px Clear Type- sieht nicht so dolle aus...
Gino Zantarelli
Im Internet Explorer ist es gestochen scharf, in Chrome leicht unscharf und in Firefox wird offenbar gar keine Kantenglättung eingesetzt. Mal sehen, ob man das via CSS irgendwie erzwingen kann.
Ich rede von meinem Screenshot. Das wird aus dem Kontext aber auch eigentlich ziemlich deutlich, das so zu formulieren würde anders überhaupt keinen Sinn ergeben… Tut mir wirklich leid, dass du Kommentare nicht liebst, in denen jemand schreibt, dass er ein von dir geschildertes Problem nicht bestätigen kann…
Ich meine das ja nicht böse, aber es macht eben keinen Sinn, dies mit der Darstellung auf einem Retina-Display zu vergleichen. Das ist eine ganz andere Display-Technik, die aber gerade im nicht-mobilen Bereich alles andere als Standard ist. Daher empfand ich den Kommentar als unpassend, da er in keinster Weise zur Lösung beiträgt. Aber ich hab etwas überreagiert und bitte dies zu entschuldigen!
@Alexander Ebert: Mein Vorschlag mit dem Bild ist natürlich quatsch wegen responsive design. Wenn keine Glättung möglich ist, könnte man es aber eventuell gerade darstellen, so wie der Online-Stempel beim Avatar.
Gestochem scharf empfinde ich es im Internet Explorer übrigens nicht, das wirkt irgendwie leicht ausgefranzt. Aber natürlich noch mit am Besten.
lg
Gestochem scharf empfinde ich es im Internet Explorer übrigens nicht, das wirkt irgendwie ausgefranzt und verschwommen.
ouché, die Wortwahl ist vielleicht ungünstig, ich behaupte jetzt einfach, dass die Aussage in Relation zur Darstellung in anderen Browsern steht
Soweit ich weiß, gibt es nur font-smooth und das kam nie über ein early draft bei der W3 hinaus und wird dementsprechend auch nicht unterstützt.
Bei Chrome habe ich mal gelesen, dass es helfen soll, wenn man Rotation + 360° nutzt… Alternativ kann das wohl auch etwas Ähnliches: -webkit-font-smoothing
Immerhin unter Mac OS X funktioniert es in jedem Browser. Hier wird die System-Schriftenglättung genutzt.
Ich meine das ja nicht böse, aber es macht eben keinen Sinn, dies mit der Darstellung auf einem Retina-Display zu vergleichen. Das ist eine ganz andere Display-Technik, die aber gerade im nicht-mobilen Bereich alles andere als Standard ist. Daher empfand ich den Kommentar als unpassend, da er in keinster Weise zur Lösung beiträgt
Das hat mit Retina oder nicht überhaupt nichts zu tun. Mit Retina hat lediglich zu tun, dass die von dir beschriebene Stelle auf meinem Screenshot unschärfer aussieht als sie in der Realität ist, sprich mein Screenshot den Bildausschnitt nicht ganz so gut darstellte wie ich es erhofft hatte. Black Rider hat es im Beitrag über meinem ja bestätigt, dass die Schrift in allen Browsern und damit auch in Firefox scharf ist - auch ich nutze OS X. Das betrifft dann eben nur Firefox auf Windows und nicht Firefox auf allen Systemen. Finde ich jetzt nicht unbedingt eine unpassende Erkenntnis.
@Black Rider Nein, bei Chrome nimmt man entweder transform: translate3d(0, 0, 0) oder -webkit-backface-visibility: hidden. Je nach Anwendungsfall muss man das eine oder andere nehmen und kann damit indirekt eine Kantenglättung erzwingen.
Bei OS X wird in der Tat die Schrift bereits vom System her geglättet, die Probleme mit den Kantenglättung kenne ich eigentlich nur von Windows-Systemen.
Wir haben uns dies nochmals genauer angeschaut, leider gibt es in Firefox keine Möglichkeit dort eine Kantenglättung herbei zu führen. Sollte jemand eine CSS-Lösung dafür kennen, können wir das gerne einbauen, gegenwärtig ist jedoch keine Veränderung geplant, zu Mal es nur einen einzigen Browser wirklich betrifft - in Chrome, Safari, Internet Explorer und Opera ist die Darstellung in Ordnung.
Das einzige, was die Schrift noch ein klein wenig verbessert (indem sie wieder auf einer Linie ist), wäre opacity: .999;
Kann ich zu mindestens unter Windows keinen Unterschied erkennen.
Hatte es unter Windows getestet. Bei mir sind dann zumindest die Abstände der einzelnen Buchstaben korrekt.
Verstehe ich, aber was spricht denn dagegen das Label gerade zu setzen?
Die schiefen "Banderolen" über den Bildern hatten die Bildhoster schon vor 10 Jahren - vllt wäre es Zeit für etwas modernes - wie eben beim Avatar.
Denn auch wenn es "nur" einen Browser betrifft - den betriffts und sieht wahrlich nicht schön oder professionell aus.
lg
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!