Behandlung von Bildern im Blog

  • App
    WoltLab Suite Blog

    Zur Zeit ist es nicht möglich Bilder mit irgendwelchen Zusätzen zu versehen. Gemeint ist damit eine Bildbeschreibung, mindestens aber einen Bildtitel.
    Im Blog ist es aber oft notwendig Bilder mit Erklärungen und Hinweise zu versehen. Daher sollte hier eine komfortable Lösung angedacht werden.


    Da ich gerade meinen Blog auf WBB4 umstelle ergibt sich noch folgende Unschönheit. Die Bilder wurden ja beim Import nicht übernommen. Also muss ich sie per Hand nachträglich einfügen. Da ich etliche Beiträge mit gleichen Bildern versehen habe, muss ich nun in jedem betroffenen Beitrag das Bild erst hochladen und anschließend im Beitrag als attach einfügen. Das ist nicht gut. Ich muss das Bild 10 mal hochladen, damit ich es 10 mal anzeigen lassen kann.


    Es wäre hier besser, entweder eine Medienbank, wie in Wordpress, zu schaffen, oder aber dem Autor wenigstens seine schon hochgeladenen Anhänge aufzuzeigen, um sie dann einfügen zu können. Denn, selbst im Forum kann ich in zwei Beiträgen nicht den die gleiche attach-nummer angeben. Es ist tatsächlich jedes mal ein neues hochladen nötig.


    Temporär werde ich auf meinem Server einen Ordner schaffen, der alle Bilder beinhaltet und diese dann im Beitrag mit URL einsetzen. Das ist aber nur eine Notlösung.


    Allgemein muss ich mich fragen: Habt ihr denn niemals wirklich einen Blog benutzt? Beim Blog sind es so grundlegende Dinge, die fehlen, dass ich davon ausgehen muss, dass dieses Produkt offenbar von niemanden produktiv benutzt, geschweige denn gekauft wird. Im Moment ist es nur eine andere Darstellung des Forum.


    Ich beiße mich da durch und werde den Blog benutzen. Weil ich es unbedingt will. Aber bitte installiert euch auch mal WP und schaut, was man kopieren kann.

    • Official Post

    Es ist unser Ziel, den Blog weitgehend mit den Komponenten des WCF umzusetzen. Eine Medienverwaltung bietet das WCF nicht, etwas derartiges müsste für den Blog von Grund auf neu entwickelt werden. Anzeigen wie Bildbeschreibung/Bildtitel lassen sich mit dem BBCode-System, auf dem die Blog-Artikel bisher basieren, leider kaum realisieren. Für eine derartige gestalterische Flexibilität müssten die Blog-Artikel direkt auf HTML basieren lassen, was dann wieder einen eigenen, separaten Editor nur für den Blog notwendig machen würde. Insgesamt also sehr viel Aufwand, diese Entwicklungszeit ist aus unserer Sicht bei der Umsetzung anderer Vorschläge besser investiert.

    Marcel Werk
    WoltLab CEO

  • mit dem. Wcf 2.1 glaub ich auch gelesen zu haben dass du das Bild mit dem attach Code weiter verwenden kannst.



    Allerdings ist die Aussage hier nun leider ein ko Kriterium für den Blog.. @ATLAS ich weiß du möchtest nichts externes einsetzen aber ich rate die mal die Entwicklung von Netzwerg und timwolla mit deren mercure newssystem zu beobachten... Da soll so eine Medien Verwaltung zu trage kommen.

  • Da soll so eine Medien Verwaltung zu trage kommen.


    Nope.


    Es wird eine Möglichkeit geben, die Nachrichten-Thumbnails zu verwalten. Aber ein vollständig ausgebauter Medien-Manager ist schlicht nicht drin.

    "A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP" — Leonard Nimoy

  • Dann hab ich das wohl falsch verstanden...


    Man kann also die Bilder nicht, wie bei WordPress möglich, mehrfach nutzen? Und quasi auf so für mehrere Artikel das gleiche, abgespeicherte Bild nutzen?
    Nicht drin weil nicht umsetzbar? Ich glaube beim Firewall cms hab ich das grob gesehen. Vielleicht kann man da schauen wie Jenso das regelt?
    Vielleicht ist das auch alles zu viel für dieses Thema in gehört hier nicht hin :)
    Dann warte ich bis euer Support Bereich vorhanden ist :D

  • Man kann also die Bilder nicht, wie bei WordPress möglich, mehrfach nutzen


    Kann man das nicht jetzt schon?
    Bild in die Galerie.
    Blogtext schreiben.
    Bild als attach in Text einfügen.


    Nächster Artikel
    gleiche Prozedur
    gleiches Bild

    Gruss
    ATLAS

  • Nicht drin weil nicht umsetzbar?


    Nicht drin weil der Tag nur 24h hat, ich noch studiere und arbeite und Mercury kostenlos wird.


    Das heißt nicht, dass ich nicht prinzipiell gerne einen Medien-Manager hätte (am liebsten gleich als WCF Paket) und liebend gerne in Mercury einbauen würde, sondern lediglich, dass ich irgendwo auch Prioritäten setzen muss, was wir schaffen können, und was nicht. Es hilft ja nichts, wenn ich zehntausend Features auf die TODO Liste setze, und dann erst fertig bin, wenn WCF 3.0 bereits rauskommt.

    "A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP" — Leonard Nimoy

  • Ok das hilft mir doch schon mal danke für die info ;)
    Und naja Kostenlos muss ja nicht zwingend sein :D


    Bin dann ruhig der erste ders kauft ^^




    Stimmt das wäre natürlich noch eine Option die ich erwägen kann ;)
    Vor allem weil ich ja die Gallery Extension von @Cr@@le habe und Alben für andere zum Upload öffnen könnte. Somit dann einfach alle die schreiben dürfen, rechte für das Album geben und dann passt das. (oder vielleicht ist das auch hindernd weil die die dann nicht sehen... muss ich testen :D)
    Hab da bisher nicht dran gedacht. Ist natürlich viel viel umständlicher als mit Wordpress aktuell *seufz*
    aber mal schauen...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!