Hallo,
gibt es die Möglichkeit, z.B. mit Hilfe eines BBCodes, Tweets auch auf eine andere Art und Weise einzubinden als mit der Aktivierung von HTML im Beitrag?
Ich finde es danach äußerst Umständlich alles in HTML formatieren zu müssen.
lg
Hallo,
gibt es die Möglichkeit, z.B. mit Hilfe eines BBCodes, Tweets auch auf eine andere Art und Weise einzubinden als mit der Aktivierung von HTML im Beitrag?
Ich finde es danach äußerst Umständlich alles in HTML formatieren zu müssen.
lg
Du kannst einen neuen Medienanbieter anlegen:
Regulärer Ausdruck: https?://(?:.+?\.)?twitter.com/(#!/)?(?P<AUTHOR>\w+)/status(?P<ES>(?:es)?)?/(?P<STATUS>\d+)
HTML-Code: <iframe height="250" width="550" src="https://twitframe.com/show?url=https://twitter.com/{$AUTHOR}/status{$ES}/{$STATUS}" allowfullscreen></iframe>
Erstmal Dankeschön.
Ich habe den Code den du oben angegeben hast einfach in einem neuen Mediaanbieter "Twitter" gespeichert. Jetzt müsste ich doch einfach nur den Code zum Einbetten den ich von Twitter bekomme in den Text, ohne HTML anschalten zu müssen, einfügen, oder?
Wenn dem so ist, dann klappt es leider nicht
Man sieht in dem Thema nur den Code, aber es wird nicht richtig angezeigt.
Nein, du musst einfach die URL zum Tweet posten, also z.B. https://twitter.com/golem/status/430699056818847744
Super, danke dir. Klappt alles wie gewünscht!
Der Vollständigkeit halber:
https?://(?:.+?\.)?twitter.com/(#!/)?(?P<AUTHOR>\w+)/status(?P<ES>(?:es)?)?/(?P<STATUS>\d+)
<iframe id="tweet_{$STATUS}" src="https://twitframe.com/show?url=https://twitter.com/{$AUTHOR}/status{$ES}/{$STATUS}" allowfullscreen></iframe>
Und in den Footer (System -> Optionen -> Allgemein -> Seite -> Footer-Code)
<script>$(document).ready(function() {
$("iframe[id^='tweet_']").load(function() {
this.contentWindow.postMessage({ element: this.id, query: "height" },
"https://twitframe.com");
});
});
$(window).bind("message", function(e) {
var oe = e.originalEvent;
if (oe.origin != "http://twitframe.com" && oe.origin != "https://twitframe.com")
return;
if (oe.data.height && oe.data.element.match(/^tweet_/))
$("#" + oe.data.element).css("height", parseInt(oe.data.height) + "px");
});</script>
Display More
So gibt es auch http://twitframe.com vor
BTW: mea culpa für Threadnekromantie.
@Nachtwind wofür ist der footer code genau?
@SoftCreatR ist der notwendig?
Damit wird die Höhe des Frames automatisch angepasst.
Das sieht nun aber bisschen blöd aus. Da es so schmal ist....
Bei WP ist das auf die breite des breitags gezogen.
Sollte das mit dem code dann nicht auch automatisch gehen?
Hallo,
nein, die Breite des iframes kann man manuell einstellen, das Script packt diese nicht an.
Ok muss ich mir mal anschauen.
Gerade bei Tweets mit Bildern kann das echt blöd aussehen ..
Ich schau auch noch mal danach..Wenn du schneller bist und die optimale Breite gefunden hast, dann sag mir bescheid.
Der Code funktioniert im wbb4.1 genauso gut, danke schonmal dafür.
Aber gibt es vielleicht eine Lösung in der sich Höhe und Breite automatisch an den Tweet anpassen? Wenn ich die Höhe von 700px angebe, zerreisst es das Forum in die Länge obwohl der Tweet ohne Bildinhalt ist und dementsprechend gar nicht so lange sein müsste.
Ich habs selbst schon probiert aber ich glaub ich hab irgendwo einen Denkfehler.
Mittagszeit eben. -.-
Wäre super wenn ihr mir helfen könnt.
Ok, ich doof. Hab den Footer Code nicht komplett übernommen. Vielen Dank. Funktioniert alles!
Aber gibt es vielleicht eine Lösung in der sich Höhe und Breite automatisch an den Tweet anpassen?
Einbetten von Tweets
Habe alles so gemacht, die breite passt, aber dennoch bekomme ich bei Tweets für die Höhe eine Scrollbar und somit werden sie nicht komplett angezeigt, woran liegt das? Footer-Code usw alles drin
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!