Jedes Mal wenn der Paketinstaller ein automatisches Update durchführt und die Berechtigungen beim jeweiligen Paketserver abfragt, erscheint der Dialog "Authentifizierung erforderlich" zur Eingabe der Lizenz und Seriennummer. Obwohl der Haken zum Speichern der Eingaben schon mehrfach gesetzt wurde. Mir scheint es, als wird dieser nicht korrekt übernommen, geprüft oder gesetzt.

Automatisches Update: Authentifizierung erforderlich trotz Speicherung
-
- Fixed
- 2.0.3
- Kiv
-
-
Jep, ist bei mir auch so. Die Daten sind auch korrekt hinterlegt im Browser und werden autom. in die Felder ausgefüllt. Wenn ich (ohne etwas zu machen) auf Absenden klicke, läuft das Update problemlos durch… da muss also noch etwas murren.
-
Ist bei mir auch so aber egal bei welchem Server man ein Update zieht.
mittlerweile warte ich schon auf die Anzeige damit ich ein 2. mal anklicken muss^^
Ich schätze es steht nicht oben auf der Liste von WBB da es ja trotzdem zum Update kommt nach dem Anklicken! -
Kann ich auch nur so unterschreiben.
Ich muss auch jedes mal auf submit klicken.Daten werden automatisch ausgefüllt aber immer wieder als falsch angegeben....
und auch bei jedem paketserver der fall ...?! -
Ich kann das Problem leider nicht nachvollziehen, daher bitte ich um weiterführende Hinweise.
Mein Testaufbau:
Burning Board 4.0.1
Community Blog 2.0.1
WoltLab Filebase 2.0.1Beim Update habe ich Lizenznummer und Seriennummer eingegeben und das Häkchen zum Speichern der Zugangsdaten gesetzt. Ich wurde nicht erneut nach Zugangsdaten gefragt und laut Protokoll wurden stets die gespeicherten Zugangsdaten verwendet.
-
Wenn du nun ein weiteres Update durchführst, die Zugangsdaten aber schon mal eingegeben hast, dann wirst du erneut - wie oben beschrieben - aufgefordert deine Daten einzugeben. Die Zugangsdaten werden bereits automatisch vervollständigt, jedoch muss der Dialog nochmals bestätigt werden.
-
Kann ich auch bestätigen.
-
@Alexander Ebert - wieviele Server hast du eingetragen?
-
Ich muss auch jedes mal neu bestätigen.
Automatisch sind die auch ausgefüllt.
Das liegt nicht nur am Paketserver von woltlab das ist bei mir bei jedem Paketserver so.... -
@Alexander Ebert - wieviele Server hast du eingetragen?
Ich habe nur die offiziellen Server drin, welche habt ihr denn noch? -
-
-
Mit den fehlerhaften Zugangsdaten kann aber auch kommen, dass du keine hast für den für nexth und für den von mobahner.
Denn dafür braucht man ja einen account auf deren Foren.
Oder meinst du für den von woltlab nun?
Das wäre super wenn sich das "problem" beseitigen lässt.
danke ! -
@Alexander Ebert VIelen Dank für diesen Fix!
Das funktioniert nun einwandfrei und erspart das "lästige" bestätigen.
Super Arbeit mal wieder! -
Also seit ein paar Tagen werden meine Zugangsdaten für Updates nicht akzeptiert.
Wurde das was geändert?
-
Ja da wurde was geändert.
Nun sollte es eigentlcih nicht mehr vorkommen das man die erneut eingeben muss.
leere mal deinen cache und cookies.
Und dann gebe die Zugangsdaten neu ein. dann sollte es eiegnetlich nicht mehr abgefragt werden -
Also ich weiß nicht habe jetzt Cache, Passwörter und Cockies und auch den Browsercache aber ich kann nicht updateden.
-
Du kannst gar nicht updaten?
Dann sind deine Zugangsdaten falsch.
Bevor diesem Fix ging es ja nur darum das man die zugangsdaten immer erneut bestätigen musste.
dies ist mit dem Fix nun nicht mehr nötig. -
Ich kann nicht mehr als die Daten zu verwenden die ich hier im Konto habe.
Ich versuche es aber trotzdem weiter.Upps, habe bemerkt das ich den Stilwechsler von Black Rider ja von seiner Seite gekauft habe...nur blöd das Update über Woltlab angezeigt wird. Da muss man ja durcheinader kommen.
Also Kommando zurück und warte bis zum nächsten Update von einem anderen Plugin.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!