Sollte man die vergebenen (Dis)likes in die Moderation einbeziehen?

  • App
    WoltLab Suite Core

    Angesichts der immer wiederkehrenden Diskussionen um die Vergabe von Likes und Dislikes würde ich hier gern mal Meinungen hören, ob es sinnvoll wäre, diese "Bewertungen" moderierbar zu machen, also bei entsprechender Berechtigung vergebene (Dis)likes wieder entfernen zu können.


    Mir persönlich ist es relativ egal, ob diese Funktion kommt. Es wäre nur wissenswert, ob ein allgemeines Interesse an so etwas besteht.


    Ich würde mich freuen, wenn in diesem Thema wirklich Textbeiträge geschrieben und nicht nur Buttons gedrückt werden. ;)





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Nicht gut.


    - Likes sind sowie Dislikes sind die eigene Meinung. Ich glaube ich brauch niemanden vorzuschreiben was ihm zu gefallen hat. Wenn ich nicht will dass jemand andere schlecht bewertet dann erlaube ich die Funktion einfach schlicht nicht
    - Der moderative Aufwand würde auf das 1337900142fache ansteigen. In großen Foren, oder da reicht schon das Forum hier, wo täglich viele Inhalte bewertet werden ist es wohl kaum möglich alles zu überwachen und gegebenenfalls zu korrigieren
    - Mir stellt sich dann die Frage inwieweit Bewertungen korrigiert werden können sollen? Bewertungen für andere geben können halte ich für ein bisschen krass


    Das sind mal so 3 Punkte, gibt sicher noch mehr. :|

    98% aller PC Probleme sitzen direkt davor.

  • Moin,


    Angesichts der immer wiederkehrenden Diskussionen um die Vergabe von Likes und Dislikes würde ich hier gern mal Meinungen hören, ob es sinnvoll wäre, diese "Bewertungen" moderierbar zu machen, also bei entsprechender Berechtigung vergebene (Dis)likes wieder entfernen zu können.


    Mir persönlich ist es relativ egal, ob diese Funktion kommt. Es wäre nur wissenswert, ob ein allgemeines Interesse an so etwas besteht.


    Nein, hier nicht.


    Konfliktpotenzial birgt IMO nur die Dislike-Funktion und das wird man auch nicht los, wenn man diese moderierbar macht. Es gibt immer wieder (insbesondere auch hier), die nur mit dem Dislike-Button agieren, weil sie offensichtlich nicht in der Lage sind, ihre konträre Meinung/ihren anderen Geschmack zu artikulieren. Die zu moderieren kostet nur Zeit, bringt nichts und wird
    vermutlich über kurz oder lang nur 'Störungen' zwischen Team und Forum verursachen.


    Dislike-Funktion ausschalten und gut ist ;)

  • bei einem Dislike/Like-Verhältnis von 4:1000 braucht man sich keine Gedanken zu machen - aber es kann sicher auch anders aussehen...

    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)

  • Es gibt halt auch Leute die trollen bzw. mißbrauchen die Dislikefunktion, hatte ich mit dem Renommeesystem auch, da gabs dann kilometerweise rote Bewertungen. Ich würde fast garantieren, das kommt in jedem aktiveren Forum früher oder später mal vor.


    Spätestens dann sollte man den Quatsch irgendwie wieder hinbiegen können, eine Moderation wäre in meinen Augen auf jeden Fall sinnvoll.


    Aber gut, ich würde Dislikes gar nicht mehr aktivieren, wäre jetzt nichts das mich direkt betrifft, man lernt ja auch dazu.

    www.cls-design.com
    Alle Stile jetzt auch in limitierter Stückzahl für WBB 4.1 (ノ´ヮ´)ノ*:・゚✧

  • Es gibt halt auch Leute die trollen bzw. mißbrauchen die Dislikefunktion


    Dafür habe ich ja schon etwas in mein Paket eingebaut.


    Es ging mir halt drum, ob es wie im Renommeesystem vorhanden und hin und wieder auch genutzt, auch hier Bedarf für eine diesbezügliche Funktion gibt.


    Bis hierhin schon mal danke für Eure Meinungen.




    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Wenn du hier Agierst, dann solltest die Dislike Funktion aber auch so erweitern das man auswählen kann das für Likes (egal welcher Art) eine Begründung angeben werden muss respektive kann wie im Renommeesystem.
    Den wenn ein Like oder Dislike für den Moderator nicht nachzuvollziehen ist bringt eine Moderation auch nix.
    Also sollte zumindest für die Dislike Funktion eine Begründungsoption eingebaut werden.

  • Ein Löschen von Dislikes wäre schon ab und an sinnvoll... aber wahrscheinlich eher darauf bezogen:

    • jemand bekommt dislike entzogen -> seine dislikes werden automatisiert gelöscht

    oder so ähnlich



    ps: zu deinem Plugin wäre es noch toll wenn man bei entsprechender Berechtigung im Profil des Benutzers die Einschränkungen machen könnte (Frontend)

  • Ich bin voll und ganz dafür, dass man Likes/Dislikes als Mod/Admin entfernen kann (direkt im Posting). Wie ich hier schrieb, benutze ich das Like-System als Hilfreich-Markierung von Postings. Und wenn ein User ein Sinnlosposting als hilfreich markiert, dann hat der die Funktion missverstanden und die Bewertung muss gelöscht werden. Ein generelles Deaktivieren der Like-Funktion für diesen User ist in dem Fall zu viel.

  • die Frage ist doch ob Likes/Dislikes auch Spam sein können. (ich meine ja)
    Wenn bei der Nutzerlöschung auch dessen Likes/Dislikes gelöscht werden könnten wäre das doch schonmal viel wert, da dadurch reine Spamuser (und deren "Content") einfach entfernt werden könnten. Ich weiß aber nicht ob das aktuell möglich ist.
    Ansonsten würde mir noch die Möglichkeit einer Verwarnung einfallen. Die Verwarnung kann man dann aber auch anders lösen.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!