Ich kanns leider auch nicht reproduzieren, aber es ist im Prinzip immer das selbe, ich gehe in ein Thema, klicke auf Antworten, schreibe etwas, mache einen neuen Tab auf um einen Link rauszusuchen, kopiere den Link, wechsle wieder zurück ins Thema und dann ist sofort das Popup da. Browser ist Safari.

Ihre Sitzung ist abgelaufen, bitte loggen Sie sich erneut ein.
-
- Fixed
- 2.0.x/4.0.x
-
UdoZ -
December 29, 2013 at 5:17 PM -
Closed
-
-
Da es ja auch hier ständig Usern passiert, kann man doch jetzt schon Plugins als Fehlerquelle ausschließen, oder?
-
Ich gehe mal davon aus.. Woltlab ( @Alexander Ebert @Marcel Werk ) werden sich das aber sicher nochmal anschauen, wenn der Fehler auch hier auftritt.
-
Ich hatte den Fehler heute in meinem Forum, als ich durch die Konversationen schaute (ich befand mich gerade in der Übersicht und markierte einige). Ich war zwischenzeitlich kurz in einem anderen Browserfenster aktiv — allerdings nicht im selben Forum — und als ich zurückkam, gabs die Fehlermeldung. Dann musste ich F5 drücken. Es sind max. 5 Minuten vergangen, eher weniger.
-
Genau so ist es bei mir auch ab und an vorallem denn bei mir cChat aktiv ist.
-
- Official Post
@Harald-V70-VCB Ist das reproduzierbar oder tritt das nur sporadisch auf? Ich kann nur dann nach der Ursache suchen, wenn es reproduzierbar ist.
-
Bei ihm tritt das soweit ich weiß öfters auf (bzw. bei fast jedem AJAX-Aufruf?).
Wenn ich in seinem Forum unterwegs bin habe ich den Fehler aber bisher noch nicht gehabt.. -
Des wegen fragte ich ja kann es am Betriebssystem und Browser liegen?
Ich habe Windows 8.1 und Firefox 27.01.
Mit Opera habe ich den Fehler noch nicht gesehen nur kann ich leider keine Daten von Firefox in den Opera Nexth importieren und ich kann Opera Nexth wird auch noch nicht von Windows 8.1 unterstützt das diese keinen App mit liefern.
@Harald-V70-VCB Ist das reproduzierbar oder tritt das nur sporadisch auf? Ich kann nur dann nach der Ursache suchen, wenn es reproduzierbar ist.
Bei mit passiert das so.
1. Browser ist offen und ich bin eingeloggt verkleinere dann den Browser in die Task-Leiste und öffne dann mein E-Mail Programm oder mach was anderes.
2. Ich schließe den Browser die Tab bleiben aber beim schließen aktiv und werden beim neu Start der Browser automatisch geladen.
-
Mir ist das bis jetzt zwar erst 1 mal an meinem Androiden passiert, aber ich habe auch schon von anderen Berichte über dieses seltsame verhalten bekommen. Ich konnte allerdings noch keinen gemeinsamen Nenner finden.
-
In unserem Forum häufen sich mittlerweile die Beschwerden, da wir auch sehr viele Mobile Nutzer haben. Die Fehlermeldung ist reproduzierbar, am PC Angemeldet und Browser offen, zusätzlich mit dem Smartphone anmelden bringt dann simultan auf beiden Geräten die Meldung "Ihre Sitzung ist abgelaufen..." Das ist natürlich sehr Ärgerlich für Leute die Ihr Smartphone permanent eingeloggt lassen.
*Verzeihung wenn das hier nicht hingehört. Gewollt? Na super
*
-
@Jimmi Darum geht es hier aber nicht. Das was du hast ist kein direkter Fehler sondern so gewollt.
-
Hallo ich muss das Problem auch bei mir verzeichnen.
Das Problem tritt auf, wenn ich mit einem Account an 2 Geräten bzw. Browsern Online bin.
Da ich den cChat Pro verwende, werden ja alle 6 Sekunden (je nach Einstellung) anfragen an den Server gesandt, um zu prüfen ob neue Nachrichten vorhanden sind.
Das heißt, alle 6 Sekunden kommt das Fenster "Ihre Sitzung ist abgelaufen, bitte loggen Sie sich erneut ein."
Nun ist mein Problem aber, dass man dann nicht ausgeloggt wird.
Ansich hätte ich nichts gegen diese Funktion, aber sie bringt einfach nichts.
Angenommen, ich würde eben weg wollen, z.B. Einkaufen, dann würde ich unterwegs nicht wirklich auf das Forum zugreifen können, da ich Zuhause am Computer noch eingeloggt bin (Browser offen).
Würde er mich dann Zuhause in der alten Sitzung endgültig rauswerfen, wäre das ja kein Problem, aber das tut er nicht.
Hat jemand eine Lösung?
Ich möchte auf den Chat nicht verzichten, aber auch an mehreren Endgeräten gleichzeitig on sein können, bzw dann jeweils in der alten Sitzung rausgeworfen werden.
Gruß
Vitja -
Würde er mich dann Zuhause in der alten Sitzung endgültig rauswerfen, wäre das ja kein Problem, aber das tut er nicht.
Das tut er normal.
-
Das mit den Smartphones denke ich ist nochmal eine andere Baustelle - bei mir ist es definitiv auch unabhängig von der Handy Nutzung..
@UdoZ nochmal eine Idee - evtl kannst Du da was zu sagen: Du schreibst ja, bei Deinen Plugins wird etwas mit Cronjobs gemacht? Kann es irgendwie sein, wenn diese laufen, daß dann die Session des aktuellen Benutzers zerstört wird? Weil z.B. über die Cronjobs Konversationen (Willkommensnachrichten) im Namen des Nutzers (Admins) versendet werden? Wenn der Admin gleicheitig online ist, wird dessen Session ungültig da der Cronjob eine neue erstellt?
Reine Spekuklation und ich kenn mich da gar nicht aus - nur mal als Idee? Ein Zusammenhang mit Cronjobs würde auch die Unregelmäßigkeit erklären und die schlechte Nachstellbarkeit..
@Alexander Ebert : wäre das technisch so möglich?
Eventuell werden die Zusammenhänge hier auch etwas verwischt - weil ein Teil hier auf Basis eines Pluginproblems schreibt - und ein anderer Teil auf Basis des Problems mit der parallelen mobilen Anmeldung - und beides aber in der gleichen Fehlermeldung resultiert?
Gruss
-
Interessante Theorie. Kann ich aber weder bestätigen noch widerlegen. Aber wenn es so wäre, dann wäre das eher ein GAU für alle, die automatisiert benachrichtigen wollen.
-
- Official Post
Der reine Aufruf von Cronjobs kann keinen Einfluss auf die Sessions haben, das ist technisch einfach nicht möglich.
-
Der reine Aufruf von Cronjobs kann keinen Einfluss auf die Sessions haben, das ist technisch einfach nicht möglich.
Ja. Aber wie sieht es mit Benachrichtigungen aus, die im Cronjob oder einem EventListener erzeugt werden? Die hängen schließlich mit Users, Aktivitäten und dann ggf. auch mit Sessions zusammen?!? -
- Official Post
Es gibt eigentlich nur eine Sache die "zuverlässig" eine Session ungültig machen kann und das sind Links die eine falsche Session-ID tragen. Wenn die Links zur Laufzeit mit dem LinkHandler oder dem {link}-Tag erzeugt werden, gibt es ein derartiges Problem nicht. Problematisch wird es erst, wenn der Link erzeugt und dann gecached wird, da man dann u.U. die Session-ID des auslösenden Benutzers hat.
-
Vor 3 Minuten hier passiert, als ich auf Benachrichtigungen geklickt habe. Es war im Browser (aktueller Firefox) ein weiterer Tab offen.
Ein erneuer Klick auf Benachrichtigungen funktionierte dann einwandfrei. Im anderen Tab kam keine Fehlermeldung. -
Ich hatte das letztens in eins meiner Foren auch (auch im Firefox), einmal Cache/Cookies (von meiner einzelnen Seite) gelöscht, seit dem ist erstmal ruhe.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!