Herzlichen Glückwunsch an Italien zum wohl verdienten Titel 🥳
Mehr als verdient!
Herzlichen Glückwunsch an Italien zum wohl verdienten Titel 🥳
Mehr als verdient!
England habe ich den Sieg schon aus Prinzip nicht gegönnt.
Gab es eigentlich heute Nacht noch Ausschreitungen in England?
Verdient? Italien hat die Gruppenphase dominiert, ja. Gegen Gegner, die sich allesamt nicht als ernsthafte Gegner herausgestellt haben. In den KO-Spielen war Italien in nicht einem einzigen Spiel die bessere Mannschaft. Also verdient hat für mich eine andere Bedeutung.
Aber was das Finale betrifft, ist England vielleicht auch selbst Schuld. Es ist nur meine persönliche Meinung, aber ich find's dämlich, Spieler kurz vor Abpfiff nur für das Elfmeterschießen einzuwechseln. Sowas geht häufig schief, das war auch bei dieser EM nicht das erste Mal und England hat das gestern sogar mit zwei Spielern gemacht. Beide haben verschossen. Klar hätten auch die Spieler, die dafür ausgewechselt worden sind, verschießen können, und wir werden nie erfahren, wie es mit denen ausgegangen wäre, aber erfahrungsgemäß ist das zumindest ein hohes Risiko und ich bin nicht davon überzeugt, dass es dieses Risiko wert ist, selbst bei vermeintlich guten Elfmeterschützen.
Verdient in dem Sinne, dass sie sich im Gegensatz zu den Engländern (nicht speziell die Mannschaft) durchwegs fair verhalten haben. Bei mir war England u.a. hiernach unten durch: https://www.welt.de/sport/article2…usgebracht.html
Daher: Ich hätte es jedem gegönnt, nur nicht England.
Liegt vielleicht auch einfach daran, dass es München ist...
Ich kann bestaetigen, dass es im Osten von Muenchen ruhiger war :p
Und damit guten Morgen.
Nur hat das mit dem Fußball nichts zu tun. Dass Menschen nicht nur nett und toll sind, ist nichts Neues, aber wichtiger noch: Hat mit der englischen Nationalmannschaft nicht das Geringste zu tun. Solche Leute hast du bei Deutschen, Spaniern, Italienern, … überall sonst auch. Du weißt doch, wie das Internet ist beziehungsweise wie leicht es da einigen fällt, sich daneben zu benehmen. Und ja, auch im Stadion haben sich speziell Engländer falsch verhalten (Laserpointer, Pfeifen bei der Nationalhymne des Gegners) und das ist absolut nicht in Ordnung, weswegen es seitens UEFA auch ein Diziplinarverfahren gegen England gibt. Aber was können die Spieler dafür? Wieso sollte man das Fehlverhalten mancher "Fans" auf die Mannschaft übertragen?
Den sportlichen Erfolg gönne ich der Mannschaft, die sportlich am meisten überzeugt und sich selbst auch sportlich benimmt. Und da fallen mir leider auch wieder die Italiener als Negativbeispiel ein, die in diesem Turnier wie keine andere Nation durch theatralische Schauspieleinlagen geglänzt haben.
Der Alman hat etwas Schlafentzug, das macht ihn gleich almänner.
Flofus hier legt sich's inzwischen wieder. Kurz nach dem Ende waren aber deutlich nervige Huper zu hören. Liegt vielleicht auch einfach daran, dass es München ist...
Wenn man mit offenem Fenster an Einschlafen ist, sind Geräusche drei Blocks weiter leider nerviger als sie normal wären.
Mir war gar nicht bewusst, dass wir in der gleichen Stadt wohnen.
Also bei mir habe ich gar nichts gehört.
Meines Wissens nach wohnen in meinem Viertel aber auch keine Italiener.
Ist ja nicht nur das. Auch der Strafstoß im Spiel gegen Dänemark war (nicht nur) meiner Meinung nach absolut ungerechtfertigt. Oder die Laserpointer-Geschichte. Oder der 2. Ball im Spiel, den keiner bemerkt haben will, uswusf.
Schade, dass hier über American Football nicht so diskutiert wird wie über Fußball. Da könnte ich wenigstens mitreden xD
Der Strafstoß gegen Dänemark mag keine Situation gewesen sein, die man so hätte entscheiden müssen. Aber ich habe auch genug Stimmen gelesen, die sagten, dass es keine klare Fehlentscheidung war, sondern "nur" eine harte Entscheidung. Und man muss auch so ehrlich sein, dass England in dem Spiel klar überlegen war, der Sieg also tatsächlich auch verdient war und man sich nicht nur zum Sieg geduselt hat. Ein zweiter Ball im Spiel ist laut Regelwerk kein Grund für eine Unterbrechung, so lange das Spielgeschehen nicht eindeutig gestört wird. Und die Laserpointer-Geschichte nannte ich ja selbst, das ist ein Fan-Vergehen, da kann die Mannschaft wohl am wenigsten für.
durchwegs fair verhalten haben.
Na ja, durchwegs fair gespielt, hat weder Italien noch England, wenn man sich mal ansieht, die Italiener haben gerne mal eine "Schwalbe" vorgetäuscht oder Spieler am Trikot gezogen, damit man sie erwischt.
Den sportlichen Erfolg gönne ich der Mannschaft, die sportlich am meisten überzeugt und sich selbst auch sportlich benimmt. Und da fallen mir leider auch wieder die Italiener als Negativbeispiel ein, die in diesem Turnier wie keine andere Nation durch theatralische Schauspieleinlagen geglänzt haben.
Gut, aber da stehen die Engländer den Italienern diesesmal ja nicht wirklich nach.
Im Endeffekt - wenn man den fair ist - haben beide Mannschafte ihre Schattenseiten und beide Mannschaften hätte einen Sieg verdient gehabt, weil beide Mannschafte im "nötigen" Moment das Fairplay vergessen und zu den unfaireren Methoden greifen.
Ich war ja für Belgien, hab zwar 0 Ahnung vom Fußball, aber die sind mir in der letzten WM positive aufgefallen. Holland hat mir aber auch gut gefallen, über Deutschland hab ich mich gewundert das sie überhaupt soweit gekommen sind (hatte die letzten beiden Testspiele gesehen).
Da ich aber auch Italiener in der Familie habe war ich natürlich eher auf der Seite der Italiener, auch wenn sie zwischenzeitlich ein Oscar für das Schauspielen verdient hätten
Ich war ja für Belgien
Wurden durchaus auch als Turnierfavoriten gehandhabt. Die haben an sich eine sehr gute Truppe und haben deutlich (gerade beim Ausstieg) unter ihren Möglichkeiten gespielt. Aber so kann es im Fußball gehen, ein schlechtes Spiel kann vorherige gute Spiele wieder wettmachen.
Schade, dass hier über American Football nicht so diskutiert wird wie über Fußball. Da könnte ich wenigstens mitreden xD
Ich höre?
Schade, dass hier über American Football nicht so diskutiert wird wie über Fußball. Da könnte ich wenigstens mitreden xD
Damit können wir ja anfangen und die Macht an uns reißen. Kann es zumindest kaum abwarten, wenn es wieder losgeht. Der Gamepass will verlängert werden.
Ich kann bestaetigen, dass es im Osten von Muenchen ruhiger war :p
Wo ist denn eigentlich dein Impressum?
Ich fand es tatsächlich nerviger als die paar Tage, in denen das größte Volksfest der Welt nebenan ist; da ist allerdings auch um Mitternacht nichts mehr los. Hier sind leider einige größere Straßen in der Gegend, das merkt man dann schon manchmal.
weswegen es seitens UEFA auch ein Diziplinarverfahren gegen England gibt.
Joa, abwarten, was dabei raus kommt… Immerhin haben sie ja für die UEFA 60.000 Leute zusammen gepfercht, damit die schön Kohle machen kann.
Mir war gar nicht bewusst, dass wir in der gleichen Stadt wohnen.
![]()
Öfter Impressum lesen.
Du wohnst aber auch etwas auswärts, da kommt man selten vorbei.
Fußball. Aber der Deutschland Burger bei McDonald's ist lecker...
Fußball. Aber der Deutschland Burger bei McDonald's ist lecker...
Kann ich bestätigen. Zum Glück merk ich nichts von der Butter bei der angeblichen Kräuterbutter
Gut, aber da stehen die Engländer den Italienern diesesmal ja nicht wirklich nach.
Ähm… Mehr aus Situationen machen gehört zum Fußball dazu, das macht jeder. Aber ich hatte wirklich außergewöhnliche Theatralik gemeint. Die Engländer haben nicht im Ansatz so heftig simuliert wie die Italiener. Ich denke da vor allem natürlich an die Szene vor dem einen Tor im Spiel gegen Belgien. Eine derartige Schauspielerei ist einfach nur richtig unsportlich und hat nichts mehr damit zu tun, mehr aus einer Situation machen zu wollen. Vergleichbares gab es von England definitiv nicht.
Damit können wir ja anfangen und die Macht an uns reißen.
Kann es zumindest kaum abwarten, wenn es wieder losgeht. Der Gamepass will verlängert werden.
Ich gucke aktuell schon immer GFL und ELF
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!