Ja, sieht schon deutlich besser aus. Vielleicht kannst du bei der Überschrift noch ein padding einfügen wie padding: 5px 10px; dann klebt der Text nicht so am Rand 👀

Smalltalk - Labern, reden, diskutieren...
-
-
Umgesetzt. Passt, japp.
Danke!
-
also eines muss ich sagen, auch wenn mir natürlich mit TypeScript noch weitgehend die Erfahrung fehlt: Es ist um ein vieltausendfaches angenehmer als JavaScript beim Arbeiten und wenn was schiefläuft, versteht man nun auch warum. XD
-
und wenn was schiefläuft, versteht man nun auch warum. XD
In der IDE wird in der Regel ein Fehler angezeigt bevor du es deployst. Ansonsten ist das Debuggen von Logik-Fehlern eigentlich nicht anders.
-
- Official Post
Ansonsten ist das Debuggen von Logik-Fehlern eigentlich nicht anders.
Es gibt durchaus Unterschiede, etwa ist "0" in PHP true, in JavaScript aber false, das wird bei expliziten Type-Casting schnell offensichtlich. Beim Umschreiben des bestehenden Code auf TypeScript haben wir immer wieder Fehler gefunden, die das Resultat von impliziten Type-Casts waren.
Ansonsten hat man natürlich auch durchgehend ein präzises Auto-Complete, wodurch Tippfehler bei Attributen von HTML-Elementen schneller auffallen. Das sind alles nervige Fehler, die einem unnötig Zeit rauben und auf die Nerven gehen. Es sind vor allem alles vermeidbare Fehler.
-
Ich bezog mich auf den Vergleich zwischen TypeScript und JavaScript. Im Browser wird schlussendlich ja JavaScript ausgeführt.
Übrigens:
if ("0") { console.log('true'); } else { console.log('false'); } results in true
if (0) { console.log('true'); } else { console.log('false'); } results in false
php -r 'if ("0") { echo "true"; } else { echo "false"; }' results in false
php -r 'if (0) { echo "true"; } else { echo "false"; }' results in false
-
-
SoftCreatR i know the 🍌.
-
i know the 🍌.
😏😏
-
Alle unterhalten sich hier über CSS und JavaScript, ich hingegen Stelle mir weiterhin die Frage: Was ist denn das für'n Kombi?
-
Beides wird vom Browser clientseitig interpretiert.
-
Warum fehlt denn hier auf der Forenübersicht das Fav-Icon in Safari 👀
-
i know the 🍌.
Insider-Witze sind immer die Besten.
-
- Official Post
Warum fehlt denn hier auf der Forenübersicht das Fav-Icon in Safari 👀
Das ist ein Fehler in Safari bei base64-kodierten Favicons, bedingt durch unsere Multi-Domain-Setup.
-
Eher bedingt durch Safari, wenn es sonst funktioniert?
-
Also bei mir hat das Favicon in Safari geladen. Auch nach Leeren des Caches.Ok nach erneuten Laden, ist es jetzt auch weg
-
Das W im grauen Kasten ist insgeheim das neue Flat-Logo von WoltLab.
-
Das bunte W ist WoltLab. Jedes andere W ist WordPress.
-
Das W im grauen Kasten ist insgeheim das neue Flat-Logo von WoltLab.
Das Logo ist auch hier simple gemacht worden! Ist doch voll im Trend XD
-
Das bunte W ist WoltLab. Jedes andere W ist WordPress.
Wir wissen doch alle das WoltLab Wordpress aufgekauft und eingestampft hat
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!