Danke für die Tipps bezüglich Update deaktivieren unter Windows 10 pro ich suche mir da was raus.

Smalltalk - Labern, reden, diskutieren...
-
-
Schaut dann aber noch mehr wie ein Wurm aus...
-
Manche Leute sollten echt noch mal besser die Schule besuchen, wenn sie mit den Wölfen heulen möchten. Da wird versuchen sie mit Physik zu argumentieren, unterschlagen aber Roll- und Windwiderstand und stellen „wüste“ Behauptungen auf. Bringt man die Formel und entsprechende Zahlen von seriösen Quellen, wird dann auf Wirkungsgrad ausgewichen und dass der ja bei „maximaler“ Drehzahl am Besten ist und etwas von vor 15 Jahren mehr verbrauchte als jetzt bei maximaler Drehzahl … Aber das, was wirklich für die Diskussion entscheiden ist, wird nicht geliefert.
Und dann so manche Journalisten, bei denen man sofort weiß, dass sie keine wirklichen Zahlen liefern können, sondern nur ihr „Clientel“ bedienen wollen.
Gut, jetzt wird es mir in der einen Diskussion zu doof, da pack ich die Person lieber auf die Ignore. XD
-
Festzuhalten ist Magie = Physik / Wollen
-
Festzuhalten ist Magie = Physik / Wollen
Darf ich mir den klauen?
-
Darf ich mir den klauen?
Gerne
-
Dann wäre umgekehrt also Physik = Magie * Wollen?
-
Magic. Damit kann man so viele so langweilige Erklärungen stark abkürzen.
-
- Official Post
Hmm, was er meint ist dass ihr nun das icon in blau einsetzt und nicht mehr in farbig wie ich es ebenfalls in Erinnerung habe...
Das angegebene Datum war der Änderungszeitpunkt des kleinen Bildchens das bei Erwähnungen angezeigt wird. Ich hatte es damals bewusst "einfarbig" gehalten und seitdem nichts verändert, es war so gesehen schon "immer" blau.
-
Hmm, witzig, direkt nachdem sascha es erwähnt hat hätte ich schwören können dass ihr das geändert habt, aber die wayback machine hats dann doch widerlegt und bewiesen dass es immer blau war, vll hab ich mich zu sehr durch das icon in der sidebar irritieren lassen^^
-
Oh je 🤣
-
Sascha wollte nur für allgemeine Verwirrung stiften
-
Ich hätte echt schwören können, dass das Bild Mal anders aussah.
-
Man wird älter 🧓
-
Ach... Das war bestimmt im Cache. Seit 2017. So muss es sein.
-
-
Magic. Damit kann man so viele so langweilige Erklärungen stark abkürzen.
Man kann sich zumindest damit das eigene Leben und die eigene Ignoranz in der Regel schön reden.
Das Schlimme an der Sache ist am Ende, dass man gegen solche Menschen in der Regel keine Chance hat, egal wie wie viele sachliche Argumente und auch belegte Fakten man auf den Tisch packt, weil sich diese Leute wie Aale winden und immer wieder etwas finden. Man kommt da am Ende nicht wirklich an.
Im Endeffekt zeigt sich gerade beim „Tempo-Limit“ und den dargelegten „Zahlen“, dass die meisten ohne viel Ahnung abdrehen und ohne wirklich sachlich zu bleiben, versuchen entsprechend die „Zahlen“ die dafür sprechen würden zu diskreditieren. Das nimmt dann solche Blüten an, dass man behauptet, dass „moderne“ Sportwagen bei 200km/h weniger Sprit verbrauchen als bei 120km/h und das ja Physik wäre.
Statt dann aber entsprechend mal „Zahlen“ zu liefern, kommen die Leute immer nur damit, dass man ja keine „Ahnung“ hätte. Man ja mal wirklich auf der Autobahn fahren sollte. Komisch nur, dass die Zahlen, die ich aus eigener Erfahrung - auch mit leistungsstarken PS-Motoren - da genau das Gegenteil zu Tage förderten, da der Windwiderstand als auch die Rollwiderstände dafür sorgen, dass man - beim Wind Quadratisch - mehr Energie benötigt um die Geschwindigkeit zu halten.
Und ich habe sogar offen gelassen, ob das „Tempolimit“ etwas bringt oder nicht, sondern nur den Journalisten für seinen „Angriff“ auf die Zahlen angegriffen, weil er wichtige Faktoren unterschlagen hat.
-
Das nimmt dann solche Blüten an, dass man behauptet, dass „moderne“ Sportwagen bei 200km/h weniger Sprit verbrauchen als bei 120km/h und das ja Physik wäre
Ich kann mir gut vorstellen, dass 120 im dritten Gang mehr Sprit braucht als 200 im 7.
-
Ich kann mir gut vorstellen, dass 120 im dritten Gang mehr Sprit braucht als 200 im 7.
Wir gehen mal davon aus, dass beide Geschwindigkeiten im optimalen Gang gefahren werden. Zudem wird der Treibstoffverbrauch für Autos entweder bei 120km/h oder 131km/h in einem Prüfstand ermittelt, also ohne Windwiderstand, sprich unter optimaler Bedienung!
Der Windwiderstand nimmt zudem quadratisch mit der Geschwindigkeit zu. Und Zahlen als auch fast alle gängigen „Ratschläge“ besagen, dass der Verbrauch bei „reduzierter“ Geschwindigkeit auf der Autobahn sinkt - sofern man den optimalen Gang wählt.
Es hat ein Grund, warum viele Ratgeber beim Treibstoffverbrauch sagen: Geschwindigkeit runter, Gang rauf!
-
Dein Sarkasmus-Detektor braucht dringend ein Update ;–)
Davon abgesehen: Sportwagen werden doch in der Nähe des Drehzahlbegrenzers gefahren. Sind doch Sportwagen!!1111eins
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!