Smalltalk - Labern, reden, diskutieren...

  • Ist es ein Grundrecht betrunken oder unter Drogen stehend am Straßenverkehr teilzunehmen, ob nun als Fußgänger oder Führer eines Fahrzeuges?

    Ganz sicher nicht!

    Das Grundrecht lautet; ja, jeder darf im Rahmen der rechtlichen Möglichkeit, also nüchtern am Straßenverkehr teilnehmen.

    Doch, ganz sicher schon: https://de.wikipedia.org/wiki/Verh%C3%A…p_(Deutschland)

    Die Maßnahme des Führerscheinentzugs ist sowohl für einen betrunkenen Fußgänger und damit auch erst Recht für einen bekifften Fußgänger unverhältnismäßig und schränkt mich daher in meinen Grundrechten nach Art. 2 GG ein. Deutschland ist ein Rechts- und kein Polizeistaat, insbesondere NOCH kein Präventivüberwachungsstaat. Im Rahmen der Gefahrenabwehr bei akuter Gefahr hat die Polizei die Möglichkeit einer Ingewahrsamnahme oder eines Platzverweises. Dazu braucht es keinen Führerscheinentzug. Es handelt sich beim Führerscheinentzug aus diesem Grund ja auch nicht mal um eine Strafmaßnahme, sondern eine Verwaltungsmaßnahme, da davon ausgegangen wird, dass einem die Fahreignung fehlt. Bei einem, der es jedes Wochenende bis zur Gewahrsamszelle krachen lässt, bestehen da natürlich keine Zweifel. Beim auf der Parkbank einschlafenden Kiffer ist da natürlich schon ein grobes Fahreignungsproblem zu sehen, versteh ich völlig. :rolleyes:

    Und wenn sogar von TheSonic aus der CDU da ein bisschen Beipflichtung kommt, dann bin ich doch sehr überrascht. :)

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

    Edited 5 times, last by D3nnis3n (February 16, 2019 at 8:29 PM).

  • Die Toleranzschwelle dazu ist bei jedem anders, vermute ich. Verwunderlich, dass es Leute gibt, die noch weniger Überwachung tolerieren, als ich. =O

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • Wer ernsthaft glaubt, Deutschland wäre ein Überwachungsstaat, hat definitiv noch nie einen Überwachungsstaat gesehen :P Es gibt hier teilweise unnötig viel Bürokratie, unverhältnismäßige oder hoffnungslos veraltete Gesetze und ewig gestrige Politiker. Aber von einem Überwachungsstaat ist Deutschland imo ziemlich weit entfernt.

  • Wer ernsthaft glaubt, Deutschland wäre ein Überwachungsstaat, hat definitiv noch nie einen Überwachungsstaat gesehen :P Es gibt hier teilweise unnötig viel Bürokratie, unverhältnismäßige oder hoffnungslos veraltete Gesetze und ewig gestrige Politiker. Aber von einem Überwachungsstaat ist Deutschland imo ziemlich weit entfernt.

    Eigentlich wollte ich selber was schreiben, aber nö.... Das kann ich so unterschreiben, bis auf die gestrigen Politiker. Ja, ok, gibts noch.... Aber nicht nur :)

    Doch, ganz sicher schon:

    Und wenn sogar von TheSonic aus der CDU da ein bisschen Beipflichtung kommt, dann bin ich doch sehr überrascht. :)

    Hehe, das Thema hatten wir schon... Die Union ist diesbezüglich gespalten... (Was mich nicht daran hindert, meinen Standpunkt zu verteidigen :) )

    Viele Grüsse aus Stuttgart, Kind Regards from Stuttgart
    TheSonic

  • War die DDR ein Überwachungsstaat? Was hier noch fehlt, wäre ist das Denunziantentum durch Inoffizielle Mitarbeiter staatlicher Behörden.

    Ansonsten kann sich der Überwachungsapparat hier schon ordentlich sehen lassen.

  • Vermutlich für alle

    Code
    11  dmz-rtr-1-external-rtr-1.mit.edu (18.69.9.1)  100.953 ms dmz-rtr-1-external-rtr-3.mit.edu (18.69.7.1)  100.939 ms dmz-rtr-1-external-rtr-1.mit.edu (18.69.9.1)  101.379 ms
    12  backbone-rtr-1-dmz-rtr-1.mit.edu (18.69.1.2)  100.934 ms  101.369 ms  101.004 ms
    13  oc11-rtr-1-backbone-rtr-1.mit.edu (18.123.69.2)  100.789 ms  100.974 ms  101.045 ms
    14  * * *
    15  * * *

    Viele Grüsse aus Stuttgart, Kind Regards from Stuttgart
    TheSonic

  • Moin zusammen,

    wenn ich einen Newsletter nun an ca 6000 Adressen verschicken möchte.

    Was meint ihr sollte ich am besten nutzen?

    Wir nutzen David und Allinklserver für die mails. Da gibt es ja diese mails pro stunde die man verschicken darf bevor es zu blacklisting etc kommt...

    Laut Allinkl support sind es alle 10 Minuten 900 Emails die verschickt werden dürfen, bevor deren Server blockieren würden.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!