Dazu muss er erstmal WBB 3.1 installieren um dir eine PN zu schicken

Smalltalk - Labern, reden, diskutieren...
-
-
Määäh. Heul doch
Bin halt schon etwas dabei
-
Nö hab Urlaub, keine Zeit zum Heulen
-
Och hätte auch gern Urlaub
Unser Leiharbeiter musste sich und seine Wohnung am Wochenende in Brand setze.. Chef total überfordert und stresst jetzt total rum..
-
Oh na toll. Hab noch 16 Tage Resturlaub vom letzten Jahr übrig. Kannst gerne haben.
Ich hab mir mal wieder Mass Effect 3 installiert. Bisschen Zocken.
-
Seid ihr zufrieden mit der Fritzbox?
Denke aber das ich mir auch eine Firtzbox dann zulegen werde und nicht die standard deutsche Glasfaser Box nehme
Kann Ubiquiti sehr empfehlen, wenn man was ordentliches haben möchte.
Was auch stabil und ordentlich funktioniert.
1.Ausstattung kostet zwar etwas, dafür kann man das System Modula Weise immer weiter ausbauen.
Naja, wenn du 3 Kinder (im Alter von 4, 9, und 11) zuhause hast geht das schnell. Youtube, Netflix, Amazon Prime. Da kommt das recht schnell zusammen.
Oder wenn man Netflix 4k Abo laufen hat.
-
Macht schlappe 60GiByte pro Tag.
Ich hab auf Arbeit mit Kunden zu tun, die 166GB in 24 Stunden schaffen. Und das mit einer 100Mbit/s Leitung.
-
Wo is jetzt eigentlich der Moral Prediger der sagt, das so viel fernsehen für kleine Kinder nicht gut ist?
-
Seid ihr zufrieden mit der Fritzbox?
Oh ja, sehr.
Denke aber das ich mir auch eine Firtzbox dann zulegen werde und nicht die standard deutsche Glasfaser Box nehme
Gute Idee.
-
Hab am Wochenende angefangen, Go zu lernen. Ich mag es.
-
Ich hab auf Arbeit mit Kunden zu tun, die 166GB in 24 Stunden schaffen. Und das mit einer 100Mbit/s Leitung.
166GB sind ja noch "okay" (2x Triple-A-Titel und man hat die 150GB), wenn man bedenkt, dass man bei konstant 100MBit/s mind 1TB pro Tag herunterladen könnte.:)
Hab am Wochenende angefangen, Go zu lernen. Ich mag es.
Hab auch schon damit geliebäugelt, wüsste aber derzeit nicht, was ich damit programmieren sollte.
-
Hab auch schon damit geliebäugelt, wüsste aber derzeit nicht, was ich damit programmieren sollte.
Ich schon: https://spectrum.chat/thread/d80ba18…34-742d91e11284
-
166GB sind ja noch "okay"
Aber nicht für den Kunden. Denn der lief bei seinem Vertrag bei 300GB Verbrauch in die Drossel auf 2mbit/s und war den Tag angeblich nicht zuhause.
Und dann hast du als Kundenberater eine Diskussion an der Backe.
-
Mein "Rekord" bisher liegt bei 980 GB in einem Monat. Sind immerhin 32GB pro Tag
-
Naja, 1,2TB in einer Woche ist sicher auch nicht schlecht. Allerdings sind da 3 PC-Komplettinstallationen samt Updates und Download der Spiele passiert.
Aber generell wird die Menge an Daten ja immer größer. Und da bin ich froh, dass wir keinen Volumen-DSL-Tarif haben. Und ich werde auch einen Teufel tun, in einen solchen Tarif zu wechseln.
-
Ich hab auf Arbeit mit Kunden zu tun, die 166GB in 24 Stunden schaffen. Und das mit einer 100Mbit/s Leitung.
Also das ist wirklich nicht viel, das hat man mit 2-3 aktuellen Spielen + Streaming locker drin und dauert mit 100Mbit/s auch nicht lange.
Vertrag bei 300GB Verbrauch in die Drossel auf 2mbit/s
Aber da würde ich mir einen neuen Anbieter suchen oder einen anderen Vertrag
Wir kommen hier zwar auch nicht in den TB Bereich aber so um die 600GB pro Monat sind bei uns normal, nur durch streaming und surfen. Hab eben nebenbei auch gerade um die 40GB an Spielen runtergeladen und werde gleich noch ein wenig streamen, da wird der Verbrauch diesen Monat vermutlich etwas höher. Zum Glück haben wir aber eine echte Flat
-
und war den Tag angeblich nicht zuhause
Was macht ihr da denn dann? Speichert ihr bei solchen Verträgen Verkehrsdaten?
Die Telekom macht sowas ja teilweise. -> https://www.telekom.com/de/verantwortu…internet-490902
QuoteBei Tarifen, die eine Begrenzung haben, werden das Datenvolumen, die Nutzungszeiten und Ihre IP-Adresse Ihren Vertragsdaten zugeordnet. Eine Ausnahme besteht, wenn Missbrauch eines Dienstes oder eines Systems aufgedeckt werden muss.
Und da bin ich froh, dass wir keinen Volumen-DSL-Tarif haben. Und ich werde auch einen Teufel tun, in einen solchen Tarif zu wechseln.
Ist eh das dümmste, was sich Provider einfallen lassen können.:)
-
Aber nicht für den Kunden. Denn der lief bei seinem Vertrag bei 300GB Verbrauch in die Drossel auf 2mbit/s und war den Tag angeblich nicht zuhause.
Und dann hast du als Kundenberater eine Diskussion an der Backe.
Deswegen geht man mit Internet auch nicht zu O2, sondern zu 1&1. Bessere Preise, besserer Service und vor allem keine lächerliche Fair-Use-Drossel, die einem Volumentarif für mich de facto gleichkommt.
-
Seit 2 Jahren bin ich 1&1 Kunde. Hatte noch nie einen Ausfall oder Störung. Weder Internet, Telefon noch IP-TV. Davor verschiedene Anbieter. Am schlimmsten war Primacom. Täglich Internetausfälle und die Leistung wurde auch nie eingehalten. Die 50.000er Leitung hab ich nie gesehen. Maximale beim Test war 23.000.
-
Was macht ihr da denn dann? Speichert ihr bei solchen Verträgen Verkehrsdaten?
Nein, aber ich sehe den Verbrauch der letzten 7 Tage, nicht was der Kunde da gemacht hat. Er wollte mir nicht glaube, dass er auf einen Tag, an dem er nicht zuhause war (lt. seiner Aussage) 166Gb aus der Leitung geholt hat.
O2, sondern zu 1&1
Arbeit o2, privat DSL Anschluss bei 1&1 (seit 12 Jahren).
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!