Ich mein ich Pflanz das eh nur des Spaßes wegen an und hab halt ohne meist erst im Juni die ersten Tomaten^^
Mal ganz ehrlich, wer macht das nicht...grins
Ich mache das auch! Aber, aus dem eigenen Garten schmeckt es bekanntlich am besten
Ich mein ich Pflanz das eh nur des Spaßes wegen an und hab halt ohne meist erst im Juni die ersten Tomaten^^
Mal ganz ehrlich, wer macht das nicht...grins
Ich mache das auch! Aber, aus dem eigenen Garten schmeckt es bekanntlich am besten
Ich find gerade bei Tomaten ist der unterschied immens im Geschmack, und Hokaido-Kürbis ist als überlebenskünnstler bei mir auf dem Garagendach in nem 20 litereimer auch super zufrieden^^
Chilli kekommt man auch selten in der Arten vielfalt wie man sie sich selber ziehen kann, das macht dann schon Spaß
Andere sachen find ich machen geschmacklich kaum nen unterschied (z.B. zuchini)^^
Bei mir stehen seit anfang/mitte Februar Möhren, Gurken, Tomaten, Rettich, Radischen, verschiedene Kräuter und und und...
Die wirst du auch nicht los. Ist im Chrome ebenfalls enthalten.
Vielleicht geht das mit irgendeiner Browser-Erweiterung oder über die "Experten-Einstellungen" (im Chrome chrome://flags)
ok das ist wirklich nervig, wer denkt sich sowas aus?
Die wirst du auch nicht los. Ist im Chrome ebenfalls enthalten.
im chrome ist es aber eher dezent platziert
im chrome ist es aber eher platziert
Nein. Vorallem auf Formularen mit Kreditkartendaten-Eingabefeldern wird das deutlich. Das soll in naher Zukunft aber ähnlich wie jetzt im FF auch bei Passwörtern usw. kenntlicher gemacht werden.
Nein. Vorallem auf Formularen mit Kreditkartendaten-Eingabefeldern wird das deutlich. Das soll in naher Zukunft aber ähnlich wie jetzt im FF auch bei Passwörtern usw. kenntlicher gemacht werden.
ok dann wird dass das erste sein was ich abschalte sofern es eine option dafür gibt, ist ja mal mehr als nervig
Die Einstellungen bei Firefox findet man ja unter about:config , aber wo man das etwas abstellen kann ist für mich als Otto Normalmacker zu heftig...
Schon gelöst für FF 52.
Öffne im Adressfeld about:config
Nach dem öffnen der neuen Seite (und Bestätigung das du alles kaputt machen kannst...) folgende Zeile eingeben:
security.insecure_field_warning.contextual.enabled
Doppelklick auf den Eintrag-fertig.
Schon gelöst für FF 52.
Oder dem Betreiber schreiben.
Ich habe der Stadt vor zwei Tagen auch eine Nachricht geschrieben, ob sie ihr altes SHA1-Cert nicht mal erneuern wollen auf aktuelle Techniken, bei denen dann keine fette Warnung angezeigt wird.
Meine persönliche Bitte, wen dieses Feature von Firefox und Chrome nervt: Deaktiviert es nicht einfach. Deaktiviert es, meckert aber auch (natürlich freundlich!) beim Webseitenbetreiber! Diese Warnungen sind ja absichtlich so penetrant. Wir schreiben das Jahr 2017. Passwörter unverschlüsselt zu übertragen ist absolut indiskutabel.
https://kurier.at/politik/ausl…-nur-vor-gott/250.500.808
Sagt mal... Fällt das nicht eigentlich schon unter Volksverhetzung?
Ich hab die Headline gelesen und es dann schon gelassen.
Ich will wieder Wochenende -.-
Oh man Mehrsprachigkeit im WSC...
schon bisschen ärgerlich das nachträglich zu machen...
Bin mal auf Antwort von Woltlab gespannt wie die sich das gedacht haben
https://kurier.at/politik/ausl…-nur-vor-gott/250.500.808
Sagt mal... Fällt das nicht eigentlich schon unter Volksverhetzung?
Ich finde unsere Regierung da langsam echt Fehl am Platz.. Hätte da bisschen mehr "Hirn" erwartet.
Moin moin zusammen,
kennt sich von Euch einer mit Serverhardware aus? Unseren hats heute morgen zerlegt nach 10 Jahren... das Teil ist hin. Brauchen einen neuen im Desktopgehäuse (wg. der Lautstärke) folgende Anforderungen hätte ich da:
raus!
Weshalb ?
Ich hab hier auch einen home server stehen in nem desktop gehäuse, bei nem einzelnen server wäre es der absolute overkill sich nen rack oder vergleichbares rein zu stellen...
Sithys Was brauchst du denn an Leistung ?
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!