Sicher, dass damit nicht Windows Communication Foundation gemeint ist?

Smalltalk - Labern, reden, diskutieren...
-
-
WCF as in „Windows Communication Foundation“? x)
Edit: Sascha, lass das!
-
Sascha, lass das!
-
... ich lauf dann mal schnell weg.
Hätte doch sein können, das er sich auf das Community Framework beruft - wer kann das schon genau sagen?
-
Ausgehend von den anderen Kenntnissen bin ich mir recht sicher, dass es nicht um das Community Framework geht
-
Die Hoffnung stirbt zuletzt...auch wenn ich selbst nicht mehr so recht dran glauben mag
-
C#, Visual Studio … da ist das .NET Framework auch nicht mehr weit weg
-
Joa... gefühlt haben die Leute von denen wir hier Bewerbungen erhalten so einiges auf dem Kasten. Da ich aber nicht weiß, was in der Branche üblich ist, kann ich das nicht beurteilen. Seine "Skills" erstrecken sich über zwei Seiten und für mich ist viel unbekanntes dabei.
Hätte er das Woltlab Community Framework gemeint, hätte ich bei meinem Vorgesetzten doch direkt mal ein gutes Wort für ihn eingelegt
-
Naja, immerhin steht WCF unter der Kategorie Frameworks & Bulletin Boards, ist also wirklich nicht komplett abwegig. Aber nur nachfragen wird dieses Rätsel lösen können.
-
Genau, das mit der Überschrift dachte ich auch Cadeyrn, deswegen kam ich drauf.
Schade, wir werden es wohl nie erfahren. Hier noch ein Auszug aus ein paar weiteren "Skills" aber daraus geht es auch nicht hervor. WCF wird auch hier nicht ausgeschrieben.
-
Kein PHP, ergo auch kein WoltLab Community Framework. Zumindest nicht programmiertechnisch
-
Und das WCF hat auch keine SOAP oder REST-API
-
Das kommt - bedauerlicherweise - hinzu.
-
Wobei, eine REST-API war ja mal (mehr oder weniger) integriert
-
Leider - hab den Commit dazu wieder gefunden. Aber ich werde das als Plugin nachliefern
https://github.com/WoltLab/WCF…070f6c21704e4c4c25fcb5868
-
Aber ich werde das als Plugin nachliefern
Na dann viel Spaß
-
-
Naja, spaß ist was anderes
muss ja auch was zur Authentifizierung einbauen
Und vor allem will ich es so umsetzen, das jeder andere Entwickler es auch nutzen kann. Das bildet dann auch das Basispaket für meine Usersynconisation. Dieses Basispaket wird es dann vermutlich umsonst geben
@SoftCreatR: Bestimmter Grund, warum es DevLabor sein soll?
-
-
Ah, ein Hintergrund den ich nicht hatte
Mal schauen, bin eigentlich schon in den letzten Zügen. Muss eigentlich nur noch ausreichend Tester finden.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!