Smalltalk - Labern, reden, diskutieren...

  • Klingt extrem alt :/ .

    Windows 7 ist über 13 Jahre alt und doch nutzen noch zig Millionen Menschen Windows 7. Dagegen sind die über drei Jahre, die macOS Catalina gerade einmal alt ist (letztes Update immerhin vor zehn Monaten), sicher nicht „extrem“.

    Die Nutzerbasis mit MacOS/iOS dürfte relativ winzig sein

    Meinst du das wirklich auf macOS/iOS grundsätzlich bezogen, wie du es an dieser Stelle formuliert hast, oder fehlt da die Versionsangabe? Denn macOS hat deutlich mehr Desktop-Nutzer als Linux und wenn man den Mobile-Sektor betrachtet, ist der Anteil, den iOS hat, noch viel größer. Die Nutzerbasis mit macOS/iOS mag nicht Windows/Android entsprechen, ist aber insgesamt betrachtet garantiert nicht „relativ winzig“.

  • Meinst du das wirklich auf macOS/iOS grundsätzlich bezogen, wie du es an dieser Stelle formuliert hast, oder fehlt da die Versionsangabe? Denn macOS hat deutlich mehr Desktop-Nutzer als Linux und wenn man den Mobile-Sektor betrachtet, ist der Anteil, den iOS hat, noch viel größer. Die Nutzerbasis mit macOS/iOS mag nicht Windows/Android entsprechen, ist aber insgesamt betrachtet garantiert nicht „relativ winzig“.

    Du hast aber schon meinen gesamten Beitrag gelesen oder? Dann dürfte auffallen das ich es auf die zu erwartende Nutzerbasis einer Anwendung beziehe.

    Und da der Anteil an MacOS Spielern nun Mal zu vernachlässigen ist, ist die zu erwartende Nutzerbasis mit MacOS/iOS extrem gering.

    Projekte:

    XIVDATA - Eorzea Database

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • Syntafin Wo genau hast du in den vorherigen 2 Beiträgen etwas von einer bestimmten Anwendung geschrieben? Ich habe deine Aussagen, genau wie Cadeyrn, als sehr allgemein gefasst verstanden, weil du es eben nicht eingeschränkt hast.

    hier:

    Aber, ich denke wenn wir nur WebP als Standard anbieten, reicht es dennoch

    Projekte:

    XIVDATA - Eorzea Database

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • Naja MacOS Nutzer machen immerhin 9,89% aus und im mobilen Sektor iOS 34%, von Tablets bestimmt sogar mehr, das würde ich eher nicht so vernachlässigen

    Marktanteile der Betriebssystemversionen weltweit Januar 2023 | Statista
    Windows 10 war im Januar 2023 mit einem weltweiten Marktanteil von rund 78 Prozent das führende Betriebssystem.
    de.statista.com
    Android und iOS - Marktanteile am Absatz in Deutschland bis 2023 | Statista
    Im 3-Monatszeitraum Januar bis März 2023 erzielte Googles Betriebssystem Android in Deutschland einen Marktanteil am gesamten Smartphone-Absatz von 68 Prozent,…
    de.statista.com
  • Du hast aber schon meinen gesamten Beitrag gelesen oder?

    Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass ich sogar extra als Frage formuliert hatte, ob du das wirklich so meintest, wie es da steht, finde ich etwas… unfreundlich, direkt die Lesekompetenz in Frage zu stellen. Zumal ich ja den Umstand erklärt hatte, dass macOS und iOS alles andere als wenig verbreitet sind, was selbst dann noch Gültigkeit hätte, wenn ich „nur“ das gelesen hätte, was ich auch zitiert hatte (was ohnehin der Großteil deines Beitrags war). Ich weiß wohl, dass sich neue iOS-Versionen besser verbreiten als bei Android, kenne dort aber keine genaueren Zahlen zu. Was macOS betrifft, sehe ich im Firefox-Support sehr regelmäßig Nutzer, die noch nicht macOS 11 oder höher nutzen (wir fragen das explizit ab). Das mag jetzt auch nicht repräsentativ sein, aber „vernachlässigen“ würde ich das nicht, ohne mir meine eigenen Nutzer genauer angesehen zu haben. Problem: So einfach ist das in den meisten Fällen nicht, nachdem alle relevanten Browser die macOS-Version im User-Agent auf Version 10.15 eingefroren haben. Sonst wäre das prima über das Analyse-Tool seiner Wahl auszuwerten.

    Edited once, last by Cadeyrn (June 9, 2023 at 2:04 PM).

  • Danke für die Info (und die Mühen) :–)

    Soll es denn wirklich wahr sein, dass uns PHP nach dem Dumpsterfire 8.1 und der 8.2 wirklich mal sowas wie eine Pause gönnt? Das wäre ja zu schön um war zu sein :D

    Milestones:

    • 18.02.2022 19:14 CET: Erste PWA installiert (und es war ausgerechnet YouTube Music)
  • Hallo,

    Soll es denn wirklich wahr sein, dass uns PHP nach dem Dumpsterfire 8.1 und der 8.2 wirklich mal sowas wie eine Pause gönnt? Das wäre ja zu schön um war zu sein :D

    Die Deprecations sind noch offen (der Vote steht noch aus), aber davon wird uns perspektivisch keine betreffen:

    PHP: rfc:deprecations_php_8_3

    In Bezug auf Features wird's auch ein eher schlankes Release, was vielen vermutlich auch nicht recht ist, aber ich find's okay. Es muss auch mal Zeit für unsichtbare Maintenance / Fehlerkorrektur sein [1] und es ist und bleibt halt so, dass alles was bei PHP kommt von Leuten stammt, die ihre eigenen Interessen befriedigen wollen, ohne große Roadmap.

    [1] Von mir kommen da beispielsweise ein paar dringend notwendige Aufräumarbeiten an unserialize().

  • Das sieht in der Tat sehr harmlos aus. Danke für die Insights! :)

    was vielen vermutlich auch nicht recht ist, aber ich find's okay. Es muss auch mal Zeit für unsichtbare Maintenance / Fehlerkorrektur sein

    Ja, ich bin auch cool damit.

    Milestones:

    • 18.02.2022 19:14 CET: Erste PWA installiert (und es war ausgerechnet YouTube Music)
  • Faszinierend, ich habe den Beitrag vorher 2-3 gelesen und es so nicht wahrgenommen. Das kleine Wörtchen „wir“ lässt sich aber auch leicht überlesen und gedanklich als „man“ ersetzen, vor allem weil es mehr oder minder im Kontext der Version 6.0 zur Sprache kam. ;)

    Ich hatte es mit Absicht nicht von dort zitiert, aber ja deine Aussage in dem Beitrag dort war Anlass hierzu.

    Naja MacOS Nutzer machen immerhin 9,89% aus und im mobilen Sektor iOS 34%, von Tablets bestimmt sogar mehr, das würde ich eher nicht so vernachlässigen

    Ich rede auch weiterhin nicht von dem großen ganzen. Sondern der zu erwartenden Nutzerbasis.

    Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass ich sogar extra als Frage formuliert hatte, ob du das wirklich so meintest, wie es da steht, finde ich etwas… unfreundlich, direkt die Lesekompetenz in Frage zu stellen.

    Es sollte keinesfalls unfreundlich kommen, nur hat das zitieren des letzten Satzteiles für mich den Eindruck erweckt du hättest nur dies auch gelesen, und den Rest ignoriert wodurch die Frage aufkam.

    Zumal ich ja den Umstand erklärt hatte, dass macOS und iOS alles andere als wenig verbreitet sind, was selbst dann noch Gültigkeit hätte, wenn ich „nur“ das gelesen hätte, was ich auch zitiert hatte (was ohnehin der Großteil deines Beitrags war). Ich weiß wohl, dass sich neue iOS-Versionen besser verbreiten als bei Android, kenne dort aber keine genaueren Zahlen zu. Was macOS betrifft, sehe ich im Firefox-Support sehr regelmäßig Nutzer, die noch nicht macOS 11 oder höher nutzen (wir fragen das explizit ab). Das mag jetzt auch nicht repräsentativ sein, aber „vernachlässigen“ würde ich das nicht, ohne mir meine eigenen Nutzer genauer angesehen zu haben. Problem: So einfach ist das in den meisten Fällen nicht, nachdem alle relevanten Browser die macOS-Version im User-Agent auf Version 10.15 eingefroren haben. Sonst wäre das prima über das Analyse-Tool seiner Wahl auszuwerten.

    Final Fantasy XIV wird hauptsächlich auf Windows und Playstation gespielt (es gibt eine MacOS Version), in der dortigen Nutzerbasis ist iOS/MacOS also nichts was eine große Verbreitung hat. Wenn wir dann noch von der Tatsache ausgehen daß solche Nutzer eher dazu geneigt sind ihre Systeme aktuell zu halten, kann man den Einsatz eines veralteten Betriebssystem relativ gut ausschließen.

    Und woher man nun wissen sollte das ich von einer zu erwartenden Nutzerbasis an Final Fantasy XIV Spielern ausging? Nun, einige dürften es erwartet haben oder aus alten Beiträgen herleiten können (evtl spoilert meine Signatur auch?)

    Hallo,


    apropos neue Versionen: Ich habe mir heute morgen mal ein Docker Image mit PHP 8.3.0 Alpha 1 kompiliert :-] Wird voraussichtlich unspektakulär.

    Werde ich wohl nächstes Wochenende auch machen, dieses Wochenende wird entspannt, da nächste Woche die AEVO Prüfung ansteht (Schriftlich) und auch noch ein paar andere Dinge, die meine Aufmerksamkeit mehr benötigen.

    Projekte:

    XIVDATA - Eorzea Database

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • Hallo,

    Final Fantasy XIV wird hauptsächlich auf Windows und Playstation gespielt (es gibt eine MacOS Version), in der dortigen Nutzerbasis ist iOS/MacOS also nichts was eine große Verbreitung hat.

    Der Schluss auf macOS dürfte vermutlich zutreffend sein, aber eine Windows + iPhone-Kombination ist jetzt nichts ungewöhnliches. In den USA liegt der iOS-Anteil bei 57%, in Deutschland sind's noch 42%.

    Und woher man nun wissen sollte das ich von einer zu erwartenden Nutzerbasis an Final Fantasy XIV Spielern ausging? Nun, einige dürften es erwartet haben oder aus alten Beiträgen herleiten können (evtl spoilert meine Signatur auch?)

    Nach dem Follow-Up-Beitrag

    Syntafin
    June 9, 2023 at 1:25 PM

    konnte ich den Schluss zwar ziehen, der Kontext hier im Forum dürfte, wenn nicht explizit anders benannt, dürfte aber entweder unsere Software oder zumindest IT im Allgemeinen sein, nicht irgendwelche privaten Projekte. Der Verwirrung von Cadeyrn und Alex schließe ich mich daher an.

  • Final Fantasy XIV wird hauptsächlich auf Windows und Playstation gespielt (es gibt eine MacOS Version), in der dortigen Nutzerbasis ist iOS/MacOS also nichts was eine große Verbreitung hat. Wenn wir dann noch von der Tatsache ausgehen daß solche Nutzer eher dazu geneigt sind ihre Systeme aktuell zu halten, kann man den Einsatz eines veralteten Betriebssystem relativ gut ausschließen.

    Nicht alles, was hinkt, ... ;)

    Spiele sind traditionell* jetzt eher nicht, wofür die Leute einen Mac haben, oder erwarten, dass der Mac darin besonders gut wäre. Wer Vollzeit einen Mac hat, hat in der Regel zusätzlich eine Konsole zum Spielen. Also reden wir hier von einer Zielgruppe, die aus Mac-Usern besteht, die Spiele spielen wollen, auf Rollenspiele Lust haben, und dabei noch auf J-RPGs stehen. Da wird der Kreis selbstverständlich immer kleiner, bis hin zu "vernachlässigbar".

    Hingegen ein Forum (oder der Rest der Suite) ist eine Webseite, die via Suchmaschine gefunden wird, via Browser verwendet wird. Das ist, worin der Mac gut ist, und was so ziemlich 100% der Mac-Anwender mit ihrem Device machen werden (weil es ist 2023).

    Dass die Leute ihre Geräte aktuell halten, ist primär bei mobilen Geräten der Fall (iOS 16 hat irgendwie 81% Verbreitung unter aktiven Geräten) - aber DAS wiederum liegt vor allem daran, dass die Leute tendenziell eher aktuellere Handys haben, weil nach so 3 Jahren der Akku sowieso platt ist (oder der Vertrag nach 2 Jahren ein neues erlaubt oder oder). Auf dem Mac ist es nicht ganz so weit mit dem Updaten. Zumal so ein MacBook/iMac/whatever auch länger verwendet wird.

    * = zumindest seit Mac OS X, aber gut, das ist mittlerweile auch schon 22 Jahre alt (wtf?)

    Milestones:

    • 18.02.2022 19:14 CET: Erste PWA installiert (und es war ausgerechnet YouTube Music)
  • Der Schluss auf macOS dürfte vermutlich zutreffend sein, aber eine Windows + iPhone-Kombination ist jetzt nichts ungewöhnliches. In den USA liegt der iOS-Anteil bei 57%, in Deutschland sind's noch 42%.

    Möglich, aber Anhand der Analytics Daten von uns selbst und anderen (schon releasten Projekten), zeigen da eher Richtung Windows, Linux und Android.

    Bei uns sind es die letzten 30 Tage bei 800k Aufrufen der "Coming soon" (langsam wirds ein running gag...) 3% iOS Geräte.

    Hingegen ein Forum (oder der Rest der Suite) ist eine Webseite, die via Suchmaschine gefunden wird, via Browser verwendet wird. Das ist, worin der Mac gut ist, und was so ziemlich 100% der Mac-Anwender mit ihrem Device machen werden (weil es ist 2023).

    XIVcollect, XIVDB (gibts nimmer), XIVData (daran arbeiten wir, ersetzt XIVDB), TeamCraft, CarbunclePlushie, GarlandTools, all das sind "Webseiten" oder wie man eher sagen kann: Apps.

    Ja da gibts noch mehr, ich hab jetzt nur die bekannten aufgezählt.

    Projekte:

    XIVDATA - Eorzea Database

    A red dragon falls from the heavens... Ah, that memory has been lost. A shame. It was a favorite of mine...

  • LMGTFY ist Boomerhumor von 2005, am besten noch garniert mit dem Bart-Smiley. Würde ich heute nicht mehr unironisch verwenden.


    Wenn jemand freundlich eine Frage stellt kann man auch einfach freundlich darauf antworten.

    Das "F" in Montag steht für Freude☝️


    ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️ 🐶 ♥️

  • Es gibt das deutsche Äquivalent hier:

    Lass mich das für dich googeln

    Ansonsten stimme ich Hundiiiiiiiiii zu.

    Da die Dinge mit der Zeit aber wohl alle zurück kommen. Warum nicht?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!