Ja ok, die Geschwindigkeit kommt von der reduzierten Bandbreite, aber wie erklärst du dir dass meine Kollegen an der gleichen Stelle zum Teil schlechten, 2G/3G oder gar kein Empfang haben wo ich vollen Empfang habe. Es muss also nicht nur die red. Bandbreite sein, sondern auch eine Limitierung auf das 800 Mhz Freq.-Band. Ich wüsste sonst nicht wie man die unterschiedliche Empfangsstärke erklären kann, die Aussage des VF Mitarbeiters würde ja dann bestätigen dass es tatsächlich so ist, dass Reseller eben nur auf das das Freq.-Band 800 Mhz zugriff haben und nicht auf 1800 und 2600.

Smalltalk - Labern, reden, diskutieren...
-
-
-
-
Warum? Weil es Satire gibt?
Witzig ist, dass im letzten Absatz in den Aussagen zusätzlich ein paar "d" und "t" falsch verwendet wurden (4x)
Zudem ein "Das" statt "Dass" und "eleminieren" statt "eliminieren".
Diese absichtlichen Fehler-Injektionen dürften den meisten wahrscheinlich überhaupt nicht auffallen.
-
Bohnen? Kann mir das ehrlich gesagt noch nicht so ganz vorstellen
Konnte ich auch nicht, dann wurde es uns aufs Haus in Japan einmal zubereitet. Ist sehr lecker. Der Geschmack kommt durch die Art wie man die isst, denn man lässt die Bohnen bis zum Verzehr komplett beisammen und drückt sich dann die einzelnen Kügelchen in den Mund. Über die Schale nimmt man dann die Gewürze usw. mit.
Kein Snack mit dem man nebenbei zocken könnte
-
Das ist ja quasi so wie geröstet und gesalzene Kürbiskerne futtern.
-
Kennt zufällig jemand eine Effektive Methode bei Windows 10 Pro die nerfigen Updates aus zu stellen ich möchte das gern selber entscheiden , bisher habe ich in Google nur veraltete Sachen gefunden bzw nur wie man die Future Updates für eine gewisse Zeit ausschalten kann.
-
Kennt zufällig jemand eine Effektive Methode bei Windows 10 Pro die nerfigen Updates aus zu stellen ich möchte das gern selber entscheiden , bisher habe ich in Google nur veraltete Sachen gefunden bzw nur wie man die Future Updates für eine gewisse Zeit ausschalten kann.
Offline bleiben
-
Kennt zufällig jemand eine Effektive Methode bei Windows 10 Pro die nerfigen Updates aus zu stellen ich möchte das gern selber entscheiden , bisher habe ich in Google nur veraltete Sachen gefunden bzw nur wie man die Future Updates für eine gewisse Zeit ausschalten kann.
Lässt sich das nicht auch mit dem O&O Shutup Tool deaktivieren? Bin nicht Zuhause, sonst würd ich eben nachschauen
-
Lässt sich das nicht auch mit dem O&O Shutup Tool deaktivieren? Bin nicht Zuhause, sonst würd ich eben nachschauen
Der Meinung bin ich auch.
-
Ich nutze das seit Ewigkeiten: https://pxc-coding.com/de/donotspy10/
-
Kennt zufällig jemand eine Effektive Methode bei Windows 10 Pro die nerfigen Updates aus zu stellen ich möchte das gern selber entscheiden , bisher habe ich in Google nur veraltete Sachen gefunden bzw nur wie man die Future Updates für eine gewisse Zeit ausschalten kann.
https://www.windowscentral.com…-automatically-windows-10
Das müsste nach wie vor so funktionieren.
-
Also gerade hier in Süddeutschland, Stuttgart, Fellbach, Karlsruhe, Mannheim, etc. habe ich bis auf wenige Ausnahmen mit o2 immer bessere Leistung erzielt als mit der Telekom-Karte. Bei mir zu Hause in Fellbach geht mit o2 120 MBit/s über die Leitung, bei der Telekom kann ich nicht mal telefonieren oder simsen (nutze SMS tatsächlich häufiger), Vodafone ist da etwas besser, gehen zwar nur wenig Daten durch, aber ich hab ja die o2-Karte und DSL ._.
Auf welcher Basis basiert die Aussage? Speziell im Grossraum Stuttgart liegen mir Auswertungen vor, da ein Verbund von Finanzddienstleistungsanbietern (dem mein Arbeitgeber angehört) regelmässig (ca. alle 2 Jahre) Messungen durchführen, um die mobile Anbindung des Aussendienst zu optimieren (Speziell im Datenbereich (Notebooks, etc) )
Letztes Jahr wurde unabhängig davon auch soetwas durch die Stadt Stuttgart durchgeführt, um den Breitbandausbau voranzutreiben (Sowohl Fest- wie auch Mobilnetz). Die Ergebnisse decken sich in den meisten Teilen.
Das wir leider immernoch Löcher haben, ist bekannt und wurde ja auf politischer Ebene geregelt, dass die bis spätestens 2021 verschwinden...
Wieso du aber gerade den Provider hier bewirbst, der regelmässig im unteren Bereich der Liste steht, verstehe ich nicht...
-
Die Updates können bei Pro nach wie vor mittels Group Policies deaktiviert werden.
-
Alexander Ebert warum habt ihr denn die Farbe von dem Gruppen-Icon geändert? Das ist so ungewohnt 😄
-
Alexander Ebert warum habt ihr denn die Farbe von dem Gruppen-Icon geändert? Das ist so ungewohnt 😄
Was für ein Gruppen-Icon?
-
Na das WoltLab Logo neben euren Namen.
-
Änderungsdatum: 24.08.2017
Deine Gewöhnungsphase scheint außerordentlich üppig auszufallen
-
Hmm, was er meint ist dass ihr nun das icon in blau einsetzt und nicht mehr in farbig wie ich es ebenfalls in Erinnerung habe...
-
Korrekt.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!