- App
- WoltLab Suite Forum
Auf der Homepage von WoltLab wird zwar nur noch verschämt von einer weitgehenden Mehrsprachigkeit gesprochen, aber ich erlaube mir trotzdem, hier ein schon mehrmals geäussertes Anliegen zu wiederholen, das die Voraussetzung für eine echte Mehrsprachigkeit bildet:
Grundsatz:
Im Burning Board gibt es keine fest programmierten Texte.
Alle Texte werden in Sprachvariablen aufgerufen.
Alle? Zumindest alle in der Software enthaltenen und in der Administration eingegebenen Inhalte.
Beispiele:
Titel der Seite
Seitenbeschreibung
Meta Schlüsselwörter
Meta Beschreibung
Deaktivierungshinweis
E-Mail-Signatur des Administrators
Impressum-Angaben
Benutzergruppen Name
Benutzerrang Name
Benutzerprofilfeld
Stil Name
Stil Beschreibung
Hauptmenu Menupunkt Name
Forum Titel
Forum Beschreibung
BBCode Text
Galerie-Alben
u.a.
Perfekt ist dies vorgegeben bei den Hilfethemen und bei den Nutzungsbestimmungen.
Dort können Inhalte rasch und übersichtlich in mehreren Sprachen eingegeben werden.
Das müsste bei allen Texten so möglich sein!
Cracks werden mir jetzt entgegnen, dass eine gewisse Mehrsprachigkeit in vielen Fällen mit eigenen Sprachvariablen machbar sei. Damit werden aber Einsteiger überfordert, und effizient ist diese Methode überhaupt nicht.
Dieser Grundsatz müßte natürlich auch bei Plugins eingehalten werden.