- App
- WoltLab Suite Forum
administrative Kontrolle über anzeige multipler Sprachen bei Gästen
Mein erster Vorschlag bezieht sich auf folgende Beiträge von mir
Ich habe erkannt, dass das Forum die Sprache automatisch erkennt. Allerdings sehe ich hier auch zwei Probleme:
- Ist es möglich standardmäßig einzustellen, dass auch Gäste die Inhalte aller Sprachen gleichzeitig sehen?
In diesem Forum ist es Standard, dass nur die Inhalte der entsprechenden Sprache angezeigt werden, was wiederum zwei Nachteile hat.
- Suchmaschinen erfassen nur Inhalte einer Sprache.
- Gäste (wie auch ich einer war) sind verwirrt. Ich habe mich gewundert, warum es nur so wenige Beiträge gibt (mein Browser ist standardmäßig auf Englisch eingestellt). Erst als ich die Sprache per Zufall umgestellt habe, wurde mir bewusst, dass hier ein Filter angewendet wird.
- [...]
Damit ich das richtig verstehe:
Als registrierter User kann ich in den Einstellungen auswählen, welche Sprachen ich gleichzeitig angezeigt haben möchte. Hier Deutsch + Englisch.
Dies kann man also nicht auch als Voreinstellung für die Benutzergruppe Gäste setzen?
Dies wurde verneint. Daraufhin:
Das ist sehr schade.
Wäre super, wenn meine beiden Punkte in zukünftigen Versionen bedacht werden. Besonders Punkt 1, denn multilinguale Gäste werden momentan benachteiligt und verwirrt. Denn wer kommt schon darauf, dass hinter der Sprachauswahl auch inhaltliche Filter stecken. So gesehen ja eine schöne Funktion, dann sollte sie aber administrativ besser anpassbar bzw. für den Nutzer durchschaubarer sein.
[...]
Ich denke damit ist alles gesagt dazu.
Es sollte möglich sein, für die Benutzergruppe Gäste (und andere als Voreinstellung) als Admin eine Einstellung treffen zu können, welche Sprachen er alles angezeigt bekommen soll.
MfG
Vankog
Edit:
Update:
Ich möchte darauf hinweisen, dass wir uns gegen den Kauf einer BB Lizenz entschieden haben, da die Multilingualität auch bei Gast-Usern aus oben genannten Gründen für uns ein wichtiger Punkt ist.
Gäste sollen möglichst alle Sprachinhalte sehen ohne erst von einer zur andere Interface-Sprache umwechseln zu müssen, da davon ausgegangen wird, dass sie zumindest Englisch als Zweitsprache verstehen. Zumal nirgends ersichtlich ist, dass die Spracheinstellung eine Filterung der Themen zur Folge hat. Dies sollte dem Nutzer deutlich angezeigt werden.
Die Möglichkeit für registrierte User besteht, jedoch nicht für Gäste. Aber diese bringen den meisten Traffic.