IP speichern bei PNs

  • App
    WoltLab Suite Forum

    Ich würde es sehr praktisch finden wenn man die IP zumindest über die Datenbank einsehen kann von welcher eine bestimmte PN verschickt wurde. Denn wenn es zu Beleidigungen ect. kommt lässt sich immer schwer Nachweisen wer das eigentlich war.


    MfG
    Florian

  • Nur um das klarzustellen: Nachweisen lässt sich für Webseitenbetreiber mit einer IP-Adresse absolut gar nichts. ;)
    Da das aber auch bei öffentlichen Beiträgen mitgespeichert wird, bin ich auch dafür. Ich bin mir aber auch relativ sicher, dass das bereits vorgeschlagen wurde.

  • [Wird nicht umgesetzt] IP Adresse in der PN speichern
    Warum wurde der im Prinzip gleiche Vorschlag abgelehnt?
    Bei beiden muss die IP in der Datenbank gespeichert werden, ich habe zusätzlich nur verlangt, dass Mods und Admins die IP anzeigen können.
    Nicht jeder hat Datenbankzugriff!


    Ich schätze, dass WoltLab (wie ich) der Meinung ist, dass es keinen Sinn macht, da Administratoren und Moderatoren auf fremde PNs keinen Zugriff haben (dürfen).
    Denke daran, dass man fremde PNs niemals mitlesen darf.

    MfG Markus Zhang (aka RouL)

  • Wenn mir ein neu registrierter Benutzer eine PN schickt, in der er mich beleidigt(was in meinem Job oft genug vorkommt), und er offline ist, wenn ich sie lese, habe ich keine Chance an seine IP zu kommen, um den Doppelaccount zu finden. (Keine Beiträge vorhanden -> keine Beiträge für einen Mod/Admin lesbar + nicht online -> keine 'aktuelle' IP)
    Also wäre es schon sinnvoll, wenn ich die IP Adresse der PN anzeigen könnte, die mir einer schickt.
    Wenn jetzt aber ein normaler Benutzer beleidigt wird, der dazu keine Rechte hätte, könnte er die PN weiterleiten, sodass ich die IP und den vermutlichen Doppelaccount herausfinden könnte.
    Denkt mal darüber nach ;)

  • Nur um das klarzustellen: Nachweisen lässt sich für Webseitenbetreiber mit einer IP-Adresse absolut gar nichts. ;)
    Da das aber auch bei öffentlichen Beiträgen mitgespeichert wird, bin ich auch dafür. Ich bin mir aber auch relativ sicher, dass das bereits vorgeschlagen wurde.

    Ach für die Zwecke die ich mir gedacht habe reicht eine IP völlig aus. Der Rest ist dann Sache der Freunde in blau und nicht mehr mein Problem ;) , zudem ist nicht jeder so schlau ein Proxy o.ä. zu nutzen um andere zu Beleidigen von daher ist das denke ich ganz nützlich ;)

  • Würd mich mal interessieren, wie du überhaupt auf "Multisuche" gehen willst, wenn nur eine IP aus ner PN hast, wo du ja nicht einfach irgendwo eine IP zum Suchen eingeben kannst. Denk mal drüber nach. ;)

    Ich meine außer du redest von extrem kleinen Foren, da kann man das natürlich "manuell" machen. ;)

    MfG Markus Zhang (aka RouL)

  • Ach für die Zwecke die ich mir gedacht habe reicht eine IP völlig aus. Der Rest ist dann Sache der Freunde in blau und nicht mehr mein Problem ;) , zudem ist nicht jeder so schlau ein Proxy o.ä. zu nutzen um andere zu Beleidigen von daher ist das denke ich ganz nützlich ;)


    Proxy? Schon viel zu weit gedacht. Was ist mit Benutzern, die über UMTS unterwegs sind? Da gibt es nur einen relativ kleinen IP-Pool. Gehe ich über UMTS online, habe ich auch alleine in meinem Forum mit zig Usern identische IP-Adressen, von denen ich noch nie im Leben gehört habe. Nach spätestens 24 Stunden hat man außerdem eh (zumindest in Deutschland) eine andere IP-Adresse und dann hat jemand anders "deine" IP-Adresse. Dass der User über einen Proxy geht oder es gar mit IP-Spoofing angeht, ist also gar nicht notwendig, das alleine reicht bereits so nicht als ausschließliches Kriterium. Für das Feststellen von Multiaccounts reicht das einfach nicht aus.

  • Quote

    Würd mich mal interessieren, wie du überhaupt auf "Multisuche" gehen willst, wenn nur eine IP aus ner PN hast, wo du ja nicht einfach irgendwo eine IP zum Suchen eingeben kannst. Denk mal drüber nach. ;)

    Ich meine außer du redest von extrem kleinen Foren, da kann man das natürlich "manuell" machen. ;)

    Und wenn mans per Datenbank speichert, aber nirgendwo anzeigen lässt, ist es gleich viel sinnvoller, weils den Weg enorm vereinfacht.

  • Und wenn mans per Datenbank speichert, aber nirgendwo anzeigen lässt, ist es gleich viel sinnvoller, weils den Weg enorm vereinfacht.


    Da man eh nur per DB nach IPs suchen kann macht es keinen Unterschied, ist es vollkommen ausreichend und alles weitere darüber hinaus ist schlicht überflüssig.

    MfG Markus Zhang (aka RouL)

  • Jedoch hat nicht jeder im Team Zugriff auf die Datenbank.
    Bei normalen Beiträgen kann ich auch die IP des Beitrags ansehen, was oft hilft. (Proxy, kein Proxy, Herkunft(-> Proxy ?), gleicher Range -> vermutlicher Multiaccount, usw.)
    Es wäre also schon sinnvoll, die IP Adresse einer PN für einen Moderator/Admin sichtbar zu machen.

  • Jedoch hat nicht jeder im Team Zugriff auf die Datenbank.

    Da man ohne DB Zugriff allgemein nicht nach anderen mit der IP "scannen" kann, ist das irrelevant.

    gleicher Range -> vermutlicher Multiaccount,

    Und wieviele Benutzer möchtest du auf diese Weise "manuell" abklappern, bis du den richtigen gefunden hast? Das macht maximal SInn, wenn das Forum nur 10-20 aktive Nutzer hat und insgesamt deutlich unter 100 User vorhanden sind.

    Es wäre also schon sinnvoll, die IP Adresse einer PN für einen Moderator/Admin sichtbar zu machen.

    Aus genannten Gründen eher nicht.

    MfG Markus Zhang (aka RouL)

  • Quote

    Da man ohne DB Zugriff allgemein nicht nach anderen mit der IP "scannen" kann, ist das irrelevant.

    Was meinst du denn mit "scannen"?
    Ich kann im ACP (mit Plugin; oder ohne, aber dann nur die Registrierungs-IP) eine IP (und sogar nur den Range) eingeben und er spuckt mir die Benutzer aus.
    Das bei großen Besucherzahlen dies ein Problem werden kann, ist mir bewusst, jedoch kann man oft mals Benutzer gut ausschließen, um in eine nähere Auswahl zu kommen.

    Aber mal ein anderer Aspekt, ich möchte die IP Adresse gerne bannen. Jedoch habe ich nur die IP Adresse der Registrierung (nicht zugänglich ohne DB Zugriff) und womöglich eine PN (Auch kein Zugriff)
    Wie soll ich das tun? Es reicht jedenfalls nicht den Benutzer zu sperren, da er sich ja mit einem anderen PC einloggen könnte oder die Cookies löschen könnte.

  • Nur wenn ich den Range banne, wenn ich aber die komplette IP banne, nicht.


    Auch dann triffst du nicht den richtigen. Die meisten leute haben nach 24h ne neue IP, und es wäre verdammt nervig, wenn man mit der IP die man nachm 24h Disconnect neu bekommt nix mehr machen könnte, nur weil irgendein - sry - Dödel meint, er müsse irgendwelche IPs bannen. oder die handynutzer, die technisch bedingt oftmals die selbe IP haben, die freuen sich auch bestimmt, wenn du die aussperrst.

    "A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP" — Leonard Nimoy

  • Eurer Argumentation nach sind IP Adresse Mist, bringen nichts und sollte man niemals anzeigen lassen.
    Wieso dann speichern, braucht man eh nicht.
    Wenn die Beta erscheint, werde ich eben ein eigenes Plugin veröffentlichen, das die IP mithilfe eines einzeiligen MySQL Querys anzeigen lässt.

  • Eurer Argumentation nach sind IP Adresse Mist, bringen nichts und sollte man niemals anzeigen lassen.


    Das habe ich nicht gesagt.

    Wenn z.B. jemand illegale Inhalte wiederholt bei dir postet und du ihn strafrechtlich belangen willst, so kann die IP den behörden bei der Strafverfolgung helfen, weil sie die Möglichkeit haben, über den provider herauszufinden, welcher teilnehmer zu diesem zeitpunkt denn nun tatsächlich an dem Anschluss steckte. Sprich, wenn es um Straftaten im Internet eght ist die IP hilfreich, zumindest für die zusatändigen behörden, an die du diese nach richterlichem Beschluss weitergeben darfst. Vorausgesetzt, da steckte kein anonymer Proxy vor...

    Wenn du allerdings meinst die IP gebrauchen zu können, um Leute zu bannen, ja dann haste halt Pech, dann bringt dir die IP rein gar nichts, gründe habe ich dir ja oben genannt.

    "A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP" — Leonard Nimoy

  • Wenn die Beta erscheint, werde ich eben ein eigenes Plugin veröffentlichen, das die IP mithilfe eines einzeiligen MySQL Querys anzeigen lässt.


    Gibt doch längst ein Plugin (mdman.de) für deinen Zweck. Das speichert zwar auch nicht im Sinne des Vorschlaggebers die IP in den PNs, aber für die Multiaccountkontrolle bietet es mehr als genug Optionen. Was natürlich nichts an der Problematik ändert, dass IP-Adressen mit Vorsicht zu genießen sind.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!