Optik bzw aussehen

  • App
    WoltLab Suite Filebase

    Mir fällt auf das die Filebase von der Optik her genauso aussieht wie der Blog.
    Geht das nicht oder kann man das nicht so erstellen das nicht immer alles gleich aussieht.

    Soll nicht als Kritik angesehen werden aber man könnte meinen der Blog wurde einfach in ein anderes Paket umbenannt und heist jetzt Filebase.
    Auch wenn da andere Felder (Tab) und funktionen mit reingepackt wurden.

    Mfg
    bx19 :)

  • Wo sieht die denn genauso aus wie der Blog? :huh: Das einzige was in etwa gleich ist, ist doch die Startseite (mit den Kategorien).

    Die Ansicht der Einträge ähnelt doch überhaupt nicht dem Blog. So sind doch z.B. die Kommentare in einem Reiter statt unter dem Blog, die Leiste mit dem "Gefällt mir" und bearbeiten steht neben dem Titel statt im Beitrag...

  • Im eigentlichen meinte ich eh die Startseite und diese sieht im eigentliche gleich aus.

    Auch wenn da andere Felder (Tab) und funktionen mit reingepackt wurden.

    Das meinte ich mit anderen Felder. Wobei es egal ist ob da statt unten jetzt oben oder daneben das gewisse Feld oder reiter genannt ist.
    Es ist trotzdem für mich immer das gleiche. Zu starke ähnlichkeiten mit anderen Plugin.

    Und die Auflistung der neuesten Einträge sieht aus wie die Mitgliederliste. Könnte auch mal anders dargestellt werden. So und das war jetzt Kritik.

    Mfg
    bx19 :)

  • Bezüglich der Auflistung der neuesten Dateien fänd ich ne Aufteilung in Spalten ähnlich dem aktuellen Plugin Store nett.
    z.B. Neueste, Meist geladen und Best bewertet

  • Im eigentlichen meinte ich eh die Startseite und diese sieht im eigentliche gleich aus.

    Wo ist denn da das Problem? Das WBB4 wird Plugins immer mit ähnlichem Design wie das Board bringen, da es ein einhitlicher Stil ist (gemeint ist damit der Stil, den man per ACP ändern kann).

    Es muss ja seinen Zweck erfüllen, alles andere ist Banane.

  • Ich sehe das so wie bx19. Bisher war ich ja gespannt auf die Galerie, aber nachdem ich nun die Filebase gesehen habe, kann ich schon ein genaues Bild von ihrem späteren Aussehen zeichnen, ohne sie jemals gesehen zu haben.

    Stimmigkeit ist ja ganz schön, aber das geht auch anders. Hier haben wir zusammen mit der Galerie am Ende 3 Unterseiten, die einfach gleich aussehen. Das abzustreiten ist völlig absurd und mir fiele auch keine andere Seite ein, bei der das so wäre.

    Damit sieht das WBB noch mehr nach Fertigbaukasten zum Installieren aus und noch weniger individuell. Schade.

  • Wenn jeder die gleiche individuelle Seite hat, sieht es genau so nach Fertigbaukasten aus...
    Für die Individualität ist immer noch der Betreiber zuständig.

    Ich persönlich mag es, wenn es wie "aus einem Guss" aussieht, aber ich werde am Ende eh nur das Forum nutzen...

  • Das Aussehen/Design könnt ihr doch ändern. Ich sehe nichts falsches daran, dass Woltlab für die Usability und Einheitlichkeit Elemente, die auf allen Seiten auftreten, an dieselbe Stelle setzt.

    So lange die Features dabei sind, bin ich zufrieden. :)

  • Ich sehe das so wie bx19. Bisher war ich ja gespannt auf die Galerie, aber nachdem ich nun die Filebase gesehen habe, kann ich schon ein genaues Bild von ihrem späteren Aussehen zeichnen, ohne sie jemals gesehen zu haben.

    Der Kalender wird vermutlich auch so aussehen. Finde es auch schade das alles gleich aussieht, aber da merkt man leider teilweise die Ideenlosigkeit der Entwickler, es fehlt hier halt ein passender Designer der ein Wörtchen mitspricht.

  • Es muss ja seinen Zweck erfüllen, alles andere ist Banane.


    Zweck erfüllen ja, Bananen nur dann wenn das Plugin kostenlos ist.


    (gemeint ist damit der Stil, den man per ACP ändern kann).


    Ich habe aber nichts vom Stil geschrieben und nicht ebenfalls nicht angedeutet.


    Und im Zweifelsfall bieten Woltlab uns da genügend Spielraum für individuelle Anpassungen!


    Da sieht man in welche Richtung dein Ego denkt.

    Schon mal darüber nachgedacht das viele sich ohne Fremde hilfe nicht wirklich individuelle Anpassungen vornehmen können.
    Da haben die Macher von Jomla anders gedacht.

    Mfg
    bx19 :)

  • Der Kalender wird vermutlich auch so aussehen. Finde es auch schade das alles gleich aussieht, aber da merkt man leider teilweise die Ideenlosigkeit der Entwickler, es fehlt hier halt ein passender Designer der ein Wörtchen mitspricht.


    gerade, dass sich die Software nahtlos ineinander fügt ist ein wichtiges Plus für mich. Es müssen an allen Stellen geiche elemente verwendet werden, anosnsten sieht das wie Kraut und rüben zusammengewürfelt aus. das ist oft ein problem,w elches man mit Plugins von Dittentwicklern hat, dass diese nämlich einige Dinge einfach unpassend einbauen, welches den kompletten Look zerstört.

    Wenn da jetzt ein designer käme, und für die Filebase ein völlig neues UX entwickeln würde, dann würd ich ich ernsthaft fragen, waum ich überhaupt die FB von WL nehmen soll, wenn diese hinterher doch nicht zum board passt.

    Wichtig ist nämlich u.a., dass jeder WBB stil auch in der FB gut aussieht - und das erreicht man nur, wenn dort viele gemeinsame komponenten sind. das ist nicht schlecht, sondern gut!

    "A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP" — Leonard Nimoy

  • Es spricht ja nichts dagegen, dass WoltLab die class vom WCF verwendet, aber es ist einfach nur einfallslos das Aussehen 1zu1 in jeden Plugin zu übernehmen. Man merkt halt einfach das kein Designer vorhanden ist und somit einfach "schadensbegrenzung" betrieben wird, in Form von "alles gleich aussehen". Ob das jemanden gefällt ist Geschmackssache, ich finde es hässlich das alles gleich aussieht.

    Und jeder Stil wird gleich aussehen wenn die class richtig benutzt werden, es spricht aber hier nichts dagegen alles anders aufzubauen, damit es anders und nicht gleich aussieht.

  • Die "Gleichheit" kommt meiner Meinung nach vorallem auch durch die Sidebar, die ja quasi unverändert fast überall anzutreffen ist und einen Baukasten-Look erzeugt. Das Problem haben aber so "Suite-Lösungen" wie IPB und vB auch. Man kann mit CSS viel ändern, aber es wird doch immer ähnlich sein. Sidebars bleiben nunmal Sidebars.
    Aber ich muss zugeben das mir jetzt ein besserer Gegenvorschlag auch nicht unbedingt einfällt...

    Da haben die Macher von Jomla anders gedacht.

    Was haben die denn gedacht? Ohne externe Templates ist man ja als Anfänger komplett aufgeschmissen und eigene Templates kann ich auch im WBB4 selber schreiben wenn man es denn kann. Dadurch das Joomla nichts vorgibt, gibt es zugegeben eine viel grössere Stilvielfalt, da sich die meisten direkt selbst ein Template schreiben. Forensysteme sind aber wesentlich anspruchsvoller als im HTML Code ein paar Content und Modulplatzhalter reinzuwursteln.

    Zynisch kann ich noch sagen: Lieber oft ein soliden 0815 Stil, als grausame Experimente :P .

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!