Stiltechnische Abänderung der Zitatfunktion

  • App
    WoltLab Suite Core

    Tag zusammen :).


    Evtl. ist das zu viel verlangt für eine direkte Integration zum Release des WBB 4.0, aber dennoch möchte ich den Vorschlag unterbreiten (vielleicht auch ganz interessant für Pluginentwickler).


    Es geht mir hierbei um eine kleine Veränderung in der Zitatfunktion, die wie ich finde um einiges mehr in die Zeit von Social Media und Co passen würde.


    Derzeitiger Zitat-Stil:


    [Blocked Image: http://abload.de/img/zitat_normalusu76.png]





    Mein Vorschlag:
    [Blocked Image: http://abload.de/img/zitat_neuouun1.png]



    Was denkt ihr dazu? Würde mich sehr interessieren :).

  • Bin mir nicht sicher, ob das so einfach funktioniert, es wird lediglich der Link & der Name an den Quote-BBCode übergeben. Dürfte ohne zu hacken Recht aufwändig werden für ein Plugin, dort den Avatar mit rein zu bekommen.

    "A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP" — Leonard Nimoy

  • Das finde ich auch gut, nur eine Frage wie sieht das dann mit einem Zitat im Zitat aus wird dort dann das Avatar kleiner gemacht?

    Mit freundlichen Grüßen
    Harald
    [Gründer vom Tourneo-Forum - Das Forum für die Ford Tourneo Familie] [Testforum: https://beta.tourneo-forum.de]

    Meine Browser: PC LINUX ZorinOS 15.3 : EDGE Version 88.0.680.1 (Offizielles Build) dev (64-Bit) | SAMSUNG NOTE9 : Firefox & EDGE | CarPC Dasaita HA5225 : Chrome

  • Ich würde in dem Fall sagen, dass man auf weitere Avatare verzichten sollte, das wird einfach zu viel. Wirklich relevant ist ja nur, von wem das äußerste Zitat stammt, von dieser Person sollte das Avatar meiner Meinung nach reichen, für die inneren Zitate steht ja immer noch der Name da.

  • Jap, ansonsten würde es wirklich zu unübersichtlich werden. Es geht quasi nur ums Hauptzitat :).

  • Ich finds auch nett. Wenn aber bitte mit Option zum deaktivieren.


    mfg ternes3

    Mit freundlichen Grüßen
    Björn Ternes

  • also mir gefällt es auch und bin dafür. Ich finde die Übersicht wird dadurch deutlich gesteigert besonders wenn sehr viele Leute in einem Beitrag zitiert werden!


    Also Daumen hoch! :thumbup:

  • Die Frage ist natürlich auch, wie viel Programmierarbeit für meinen Vorschlag aufgewendet werden müsste.

  • Die Frage ist natürlich auch, wie viel Programmierarbeit für meinen Vorschlag aufgewendet werden müsste.


    Ich denke das wird sich dank dem WCF in grenzen halten. :D


    mfg ternes3

    Mit freundlichen Grüßen
    Björn Ternes

  • scheint mir ein Performance-Albtraum zu sein, da die Avatare und damit die Datei/URL sich ändern können - man müsste also für jeden Beitrag einzeln die Informationen beschaffen, da im Gegensatz zur UserID sich die Avatar-Datei nicht sinvoll im Beitrag speichern lässt


    auf die Schnelle würde mir nur einfallen das per JS und AJAX zu machen, dass am Ende der Seite EIN Request zum Server gestellt wird mit den UserIds und dort alle Avatarlinks zurückkommen, per JS setzt man dann nur noch die URLs sein

  • Und warum? Hast Du mal gesehen, wie viele Themen hier noch kein Label haben und schon seit Monaten hier drin sind? Wart doch mal ab... :S

  • Ich finde die Idee gut, sieht nett aus :)
    Allerdings fände ich es noch besser, wenn der Avatar im Zitatfeld wäre, also direkt unter dem Namen und nur die ersten 2,3 Zeilen verkürzt wären. Ansonsten würde das bei langen Zitaten über viele Zeilen zu ner unnötig gestreckten Zitatbox führen...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!