- App
- WoltLab Suite Forum
ich fände es gut wenn man normale png grafiken als icons ( beitragsicons ) nutzen könnte ... so ist das ein nichtsagender einheitsbrei ...
mfg.
ich fände es gut wenn man normale png grafiken als icons ( beitragsicons ) nutzen könnte ... so ist das ein nichtsagender einheitsbrei ...
mfg.
würde ich mir auch wieder wünschen
Wäre auch dafür.
Die icons lassen sich per CSS mit PNGs ersetzen.
währe nett wenn du auch sagen würdest wie
gruß
Mit der :before Pseudoklasse und content: url('/path/to/img.png');. So lassen sich nicht nur icons ersetzen, sondern fast überall auch neue Anzeigen.
Mit der :before Pseudoklasse und content: url('/path/to/img.png');. So lassen sich nicht nur icons ersetzen, sondern fast überall auch neue Anzeigen.
könntest du mal genaue angaben schreiben für die Beitragsgrafiken ( Ordnergrafik ) ? wie es in der CSS dann verwendet wird.
Gruß
erledigt habs gefunden
ich suche auch gerade im css. weiß blos nicht, wo ich das am besten einfügen sollte. habe da den standardstyle als vorlage genommen
ach das habe ich bei mir im wbb3 nicht gefunden, weil ich die orginalen grafiken einfach überschrieben habe. im css habe ich im wbb3 irgendwie nix gefunden.
wie muss das dann aussehen, wenn man neue beiträge hat etc. pp
Im WBB3 kannst du da auch nix finden, im WBB3 sind die Icons anders hinterlegt.
Das da oben ist übrigens nur ein Beispiel wies geht, das Icon kommt an anderen Stellen auch noch vor (z.B. sollte man bei Verwendung des M-Icons noch sicherstellen, dass nur die .icon32 Klasse verwendet wird, und für .icon16 noch separat das S-Icon hinterlegen). Du kannst dir z.B. mit Firebug recht einfach ansehen, welches Icon wo verwendet wird.
schaut ja richtig gut aus. ich hänge noch an den icons vor den foren. ich habe den code beim css eingefügt, aber zeigt immer noch das alte. ich muss gestehen, das ich vom blue style das css und so kopiert habe und nur bisl angepasst habe. kann sein, das da irgendwo noch was drinne ist, was zu überschneidungen führt.
pfad zu den grafiken, hatte ich ja angepasst
edit: jup. mit firebug habe ich auch schon geschaut. werde aber im moment nicht so recht schlau
Nur habe ich leider für die Button Icons keine S Version da Forenberg ja die nicht komplett hatte.
Dann skaliers doch mit width: 16px height: auto; runter
Das geht nicht
Ich habe das jetzt teilweise hinbekommen. Ich weiß jetzt blos nicht genau, wie ich das mit der Grafik in Unterforen mache. Da wird im Moment auch die Große angezeigt.
So habe ich es probiert
ich habe das jetzt hinbekommen
.icon-folder-close-alt:before {
margin-left: -5px;
content:url('../icon/v1/boardM.png');
}
.wbbSubBoards
.icon-folder-close-alt:before {
margin-left: -5px;
content:url('../icon/v1/boardS.png');
}
Display More
Das Problem ist nur noch, dass das Icon teilweise über den Text liegt. Ich habe das mit den margin-left probiert, was aber nicht so den erfolg brachte.
Der Forentext müsste halt bisl weiter rechts, aber ich wie ich das hinbekomme, muss ich mal schauen. Bis jetzt habsch keine Idee
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!