Ihre Sitzung ist abgelaufen bei Suche und 2 Geräte

  • Affected App
    WoltLab Suite Forum

    Hallo,
    wenn ich mit dem Lappi im Forum unterwegs bin und dann mit dem Handy ins Forum gehe und was schaue und dann auf dem Laptop die Suche nutze, erscheint schon beim eintippen:

    Ihre Sitzung ist abgelaufen, bitte loggen Sie sich erneut ein.

  • Hatte ich auch eben, als ich in anderen Browsern etwas getestet habe und ein Antwort noch nicht abgeschickt habe.

    m.f.g.
    dartgott

    Es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Es ist nur withcig, dsas der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele setht . Der Rset knan total falcsh sein und man knan es onhe Porbelme leesn.
    .dart-board > .game { align-items: center;}

  • Eure beiden Geräte nehmen sich gegenseitig die Sitzung weg, durch das einloggen auf dem 2. Gerät wird die Sitzung vom 1. Gerät ungültig.


    Frage hierzu:
    Wäre es, like Facebook und anderer modernen Communies, nicht gut Mehrfach-Logins ggf. zu ermöglichen?
    Ich fänd das gut - auch wenn ich den Sicherheitsaspekt dahinter durchaus verstehen kann!

  • Vielleicht könnte sich das WBB intern die benutzten Devices merken und vom User bestätigen lassen, so dass dann zwischen diesen Geräten (Handys, Laptops...) ein Mehrfachlogin erlaubt werden kann.

    Edited once, last by Marco (April 17, 2013 at 2:25 PM).

  • Also das Problem kommt mir vom WBB3 überhaupt nicht bekannt vor. Dort war ich durchaus am heimischen PC, am Smartphone und am Arbeitsrechner eingeloggt und es hat je nach Gerät abwechselnd (zu unterschiedlicher Stunde wohlgemerkt) alles einwandfrei funktioniert. Und das ganz ohne mich erneut einloggen zu müssen.

  • Hier muss man sich auch nicht neu einloggen. Es steht nur in der Fehlermeldung, aber es geht trotzdem alles.

    Lieber mehr sein als scheinen, als mehr scheinen als sein. :)

  • Hatte ich auch schon gemeldet, soll offensichtlich so sein ...

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • Das Problem ist, dass man bei WoltLab vermeiden möchte das Security Token, welches gegen CSRF helfen soll, per AJAX nachladbar zu machen um es zu verhindern, dass dies schadhafte Scripts machen. Das Problem ist dabei, dass man bei WoltLab übersieht, dass man auch einfach die Startseite per AJAX laden und das Security Token dort aus dem HTML Code parsen kann. Ganz davon abgesehen, dass es schwierig genug ist JS Schadcode so unterzubringen, dass man überhaupt AJAX Requests entsprechend absenden kann. Dafür müsste man den Schadcode auf der gleichen Domain unterbringen..

    Damit ist es vollkommen überflüssig es nicht per AJAX nachladbar zu machen. Es verhält sich hier wie bei den ganzen Kopierschutzmechanismen bei aktuellen Spielen. Es stört nur den normalen Nutzer, nicht aber den potentiellen Angreifer.

    MfG Markus Zhang (aka RouL)

  • Es verhält sich hier wie bei den ganzen Kopierschutzmechanismen bei aktuellen Spielen. Es stört nur den normalen Nutzer, nicht aber den potentiellen Angreifer.

    *Grins*

    Es nervt auf alle Fälle tierisch, wenn man permanent das Arbeitsmittel vom einem PC zum anderen zum Tablet zum Smartphone und zurück ändert ... Kann mir auch nicht vorstellen, dass das heutzutage immernoch nur ein kleiner Teil an Leuten ist,
    die zumindest zwischen zwei Geräten hin und her springen, hier springe ich ja gleich zwischen mehreren PCs, Smartphones, nem Tablet und dem Schlafzimmermac umher :D

    Und ich werd mich sicher nicht abmelden und anmelden, ich speicher die Logins ja nicht zum Spaß an der Freude.

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • Quote from Roul

    Es stört nur den normalen Nutzer, nicht aber den potentiellen Angreifer.

    Wie wahr. Da muss es doch geschmeidigere Möglichkeiten für geben. Im schlimmsten Fall die Option diese Entscheidung dem Admin zu überlassen. Jedenfalls ein herber Rückschritt der Benutzerfreundlichkeit. Verhält sich in dem Punkt übrigens mit einigen Dingen im WBB4 so. Benutzerfreundlicher empfinde ich den Umgang mit dem Forum nun wirklich nicht. Manchmal habe ich das Gefühl das der Schritt in Richtung Social Media Platform a la Facebook und Konsorten dem ganzen mehr im Weg steht als es hilft.

  • Mich hat das schon unter Burning Board 3 gestört das man sich mit 2 Geräten immer Gegenseitig ausloggt. Das ist dort vorallem richtig saublöd wenn man etwas hat das Automatisch per AJAX regelmässig Nachlädt (z.b. Chat/Shoutbox, Chatbar). Man hatte auch keine Möglichkeit einfach das andere Gerät zwangsabzumelden, was sehr schlecht ist wenn der Computer Zuhause läuft und man unterwegs mit dem Handy oder auf der Arbeit rein wollte.
    Auch für den Administrator war das unter umständen schlecht. Wenn ein Plugin für die Aufzeichnung von Logins ("für Erkennung von Doppelaccounts") gibt es jedesmal wenn die Geräte sich gegenseitig die Session klauen einen Eintrag, so hat man schnell die ganze Datenbank voller Müll-Einträge.

    Meine Lieblingslösung währe wahrscheinlich etwas aufwendiger, eine Geräteverwaltung, das man gar einzelne Geräte Zwangsabmelden kann und auch sehen kann mit welchen Geräten man eingeloggt ist.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!