Lorem Ipsum

  • App
    WoltLab Suite Forum

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Edited 2 times, last by Ryborg ().

  • Womit der Sinn des Systems vollständig entfiele, wenn das jeder Nutzer einstellen könnte, wie er wöllte.

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Edited once, last by Ryborg ().

  • Ich schon, als Bewertungssystem dann nichtmehr nutzbar.
    Kann nicht sein, dass sich irgendwelche Benutzer absichtlich einer Bewertung entziehen können.


    Quote

    Also wenn, dann ganz oder gar nicht und nicht noch zusätzlich zwischen Likes und Dislikes trennen.


    Oder zumindest so. Dann schaltet ja jeder das Disliken für sich ab, obwohl der Administrator das durchaus wollte.

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • das find ich auch schwachfug..
    wenn ich jetz z.B. übers wbb4 lästere.. und weiss, dass ich eh dislikes dafür einfange..
    dann stell ich einfach die dislikes ab..
    nee sorry, dann braucht man das ganze system net, weil dann stellt sich jeder user das ab ..und nölt wahllos rum.. :S

    • Official Post

    @nmichel Dann hat mal also die folgenden Dinge neu:

    • Einstellung für Beiträge, ob man diese Liken darf
    • Einstellung für Beiträge, ob man diese Disliken darf
    • Benutzergruppenrecht, ob man bei Beiträgen einstellen darf, ob man diese Liken darf
    • Benutzergruppenrecht, ob man bei Beiträgen einstellen darf, ob man diese Disliken darf

    Dann könnte man ja vielleicht auch noch Foren-spezifische Einstellungen hinzufügen usw. Meiner Meinung nach werden das einfach viel zu viele Einstellungen.

  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Edited once, last by Ryborg ().

  • Das siehst du anders.
    Ein Like-Dislike System ist grundsätzlich sehr wohl als Bewertungssystem nutzbar, da es endlich Dislikes gibt ;)


    Quote

    Der Sinn eines Like-Dislike-Systems besteht nur darin, Aktivität in einem Forum anzuregen. Und das funktioniert auch mit optionalen Likes/Dislikes.


    Für dich vielleicht. Für mich darf es genau diesen Sinn auf keinen Fall haben. Den hat es auch standardmäßig meiner Meinung nach nicht. Auch nicht bei Facebook.


    Quote

    für z.B. administrative Beiträge, Ankündigungen etc. kann es durchaus Sinn machen


    Da hast du natürlich Recht! Dann aber lieber das Like-System für Admins vollständig abschalten (Erhalten),
    denn zumindest ich hätte meine Bedenken, dass für diverse Adminposts zu deaktivieren, ich hab lieber ehrliche Dislikes bei
    meiner Ankündigung, als den Vorwurf der Zensur und Unantastbarkeit *g*

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • @Dennisen
    für z.B. administrative Beiträge, Ankündigungen etc. kann es durchaus Sinn machen
    (==> an Gruppenrecht binden)


    Das hatte ich bereits schon vor längerer Zeit vorgeschlagen. Eine Gruppenrechtbasierende Funktion, so das der Betreiber entscheiden kann welche Benutzergruppe das "Like/Dislike" nutzen oder abschalten darf. ;)

    WoltNet - Wir haben die aktuellen Nachrichten der WoltLab-Szene!

  • Dann könnte man ja vielleicht auch noch Foren-spezifische Einstellungen hinzufügen


    eigentlich hast du rRecht: die forenspezifische Einstellung würde mir eigentlich reichen ;)

    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)

  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Edited once, last by Ryborg ().

  • Tja Ryborg, ich bin seit Jahren in einem Forum Admin, dass dieses System nutzt und die User nutzen es genau dafür, da es auch genau dafür von Anfang an gedacht war, ist aber kein WBB. - Und jetzt?


    Es erspart dort regelmäßig simple Einzeilerbeiträge und wird für die Bewertung eines Beitrags (Qualität) eingesetzt. Wie ich im Community Forum bereits sagte, ist es sicher kein dem Renomme ähnliches System,
    aber es kann definitiv tauglich als Bewertungssystem verwendet werden. Nur weil deine User das nicht hinbekommen, heißt das nicht, dass andere das nicht hinbekommen. Likes und Dislikes sind dort sogar
    übersichtlich vergeben, es wird also nicht immer und überall nur so damit rumgeworfen. Allerdings kann man dort tatsächlich noch einen Grund für Like und Dislike angeben, wenn man möchte - das ist aber auch der einzige Unterschied.
    Dass die Mods das System dort auch im Auge haben, sehe ich nicht als Unterschied, da ich Missbrauch der Like-Funktion durchaus auch in einem WBB4 in die Regeln aufnehmen kann. Der Betreiber macht aus den Features,
    das was er damit anfangen will. Das System selbst, sagt dir nicht, was es tun soll.

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Edited once, last by Ryborg ().

  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Edited once, last by Ryborg ().

  • Er möchte halt keine Dislikes in seinen Ankündigungen, sondern nur Likes oder garnichts *g*
    Das mag vielleicht für den ein oder anderen sinnvoll sein, aber ich sagte oben schon, dass ich lieber
    ehrliche Dislikes als Vorwürfe der Unantastbarkeit und Zensur habe. Es gibt tatsächlich Usern,
    denen auffallen wird, dass man Ankündigungen nicht disliken oder auch nicht liken kann *g*


    Quote

    Aus dem selben Grund warum Firmen für Youtube-Videos Likes/Dislikes abschalten und ihre Ankündigungen/News neutral halten.


    Also aus Gedanken der Zensur, wie ich bereits vermutet habe.
    Einen Like-Shitstorm gibts nicht, daher wird es das wohl nicht sein ;) - dafür schaltet man das Kommentarsystem ab.

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!