Wählbarer Hintergrund

  • Ich wünsche einen guten Morgen,


    In einem Woltlab 3.0 Forum, bin ich grad dabei, alles auf einen modernen Stand zu bringen und da fiel mir etwas hoffentlich umsetzbares ein. Das Haupttheme besteht aus schlichten, modernen Elementen und da stellte sich mir die Frage: Wie kannst du mit diesem Theme noch den Bezug zum Thema herstellen. Die Idee kam: durch ein passiges Hintergrundbild im body-Element. Gesagt getan, eins eingebaut. Stellte sich mir die nächste Frage: Immer nur das Eine? Nicht gerade Vielfalt für meine wählerischen Benutzer. Wie kann ich das lösen?


    Und genau an dieser Frage häng ich gerade fest:


    Meine Idee wäre soetwas:



    Was hab ich da geplant?


    Nur beim Theme Naxxramas 2011 soll dieses 2. Dropdownmenü erscheinen mit einer Auswahl bestimmter Hintergründe, diese getroffene Auswahl ändern den CSS-Wert in:

    Code
    body {background: url(../images/naxxramas_x.jpg) no-repeat;}


    und der Benutzer bekommt sein favorisiertes Bild angezeigt.


    Nun meine Fragen, ist das technisch umsetzbar?
    Hier mal in Pseudocode was ich mir denke was gemacht werden muss:


    Code
    1. Überprüfung ob Skin 'Naxxramas 2011' wenn ja, zeige Dropdown, wenn nein, verberge Dropdown
    2. Wähle Hintergrund und speichere die Information (verzugsweise MySQL-Datenbank)
    3. Lese Datenbank an dieser Stelle aus und ersetze 'naxxramas_x.jpg' durch das Hintergrundbild im CSS


    Soweit so gut, bin gespannt ob ihr Anregungen für mich habt.
    lg der Hahnematz

  • Natürlich ist das möglich, aber macht es auch Sinn? Du kannst einfach im Stilnamen noch das Hintergrundbild mit angeben und den Stil einfach im ACP kopieren und jedes Mal ein anderes Hintergrundbild einfügen.


    Bitte nutze die foreninterne Dateianhangsfunktion, denn nur so kann man sicher sein, dass die Dateianhänge immer gespeichert bleiben und sie auch von Benutzern dieses Thema in vollem Umfang lesen können, wenn sie dasselbe Problem haben.
    Ansonsten kann es sein, dass dein Bilder-Hoster deine Bilder löscht und dieses Thema für andere Benutzer nutzlos wird.

  • Genau diesen Fall (zich viele Themes) möchten wir ja umgehen, daher dieser Lösungsansatz. Das mit dem Dateinanhang ändere ich gleich einmal, bin es nur so gewöhnt das schnell per Imagehoster einzubinden.


    lg der Hahnematz

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!