Header-Hintergrundbild für Menüleiste übernehmen

  • Hallo zusammen,
    ich hab mir ein Hintergrundbild gebastelt, was ich auch hervorragend in meinen Seitenkopf rein bekomme.
    Problem an der Sache ist nur folgendes: Das Bild ist mit Schatten und genau auf die Größe Seitenkopf mit Überschrift + Menüleiste zugeschnitten.


    Probiert habe ich es schon einmal die Menüleiste transparent zu machen, dass es theoretisch durchscheinen sollte. Funktioniert aber nicht.
    Langsam bin ich am Verzweifeln.


    Sollte es mit transparent nicht gehen, wo finde ich denn die CSS-Daten (z.B. HTML-Element "h1" oder Klassen, wie ".button"), die man bearbeiten kann?



    Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe.


    LG
    Niki

    ich werfe niemandem etwas vor, höchstens hinterher :whistling:

  • Du müsstest die Höhe des Seitenkopfes erhöhen und dann das Hauptmenü wieder nach oben an seinen ursprünglichen Platz verschieben.

    CSS
    #mainMenu {
    position: relative;
    top: -10px;
    z-index: 95;
    }

    Es ist nämlich nicht möglich, eine Hintergrundgrafik über die Begrenzungen des Elementes selbst herausschauen zu lassen. Da solltest du dich nochmals mit den Grundlagen zu CSS befassen ;)


    Zudem werden CSS-Eigenschaften unter Burning Board 3 nicht mehr direkt in den Dateien bearbeitet sondern im Stileditor. Diesen findest du hier:
    ACP -> Darstellung -> Stile -> Stile auflisten -> Einen Stil bearbeiten -> Erweitert -> Zusätzliche CSS-Deklarationen.

  • Hallo Black-Rider,
    danke für die schnelle Antwort.
    Ich hab leider kein WBB3 (siehe Überschrift), sondern "nur" ein WBB2.1 lite, bis ich weiß, ob das Forum denn überhaupt bei den Benutzern ankommt.


    Unterm Strich heißt es also, dass es keine CSS-Element-Sammlung gibt, in dem alle CSS-Elemente drin stehen? Wäre für meinen Style sehr sehr von Vorteil :D


    LG
    Niki


    PS: Dein Tipp hat mir genau das gebracht, was ich wollte, danke ;)
    Musste nur noch die Zahl, um wie viel er es nach oben rücken sollte auf 30 erhöhen :)

    ich werfe niemandem etwas vor, höchstens hinterher :whistling:

    Edited once, last by ->Niki<- ().

  • Unterm Strich heißt es also, dass es keine CSS-Element-Sammlung gibt, in dem alle CSS-Elemente drin stehen?


    So etwas gibt es meines Wissens auch nicht für das WBB 3. Die Gestaltungsmöglichkeiten mit CSS sind übrigens im WBBLite 2 und im WBB 3 identisch. Du musst Dir nur mit einem der einschlägigen Tools wie Firebug die Klassen- und ID-Namen ansehen.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • das wäre doch einmal ein "Verbesserungswunsch", den man umsetzen könnte.
    Ich nehme an, dass ich nicht der erste bin, der so etwas brauchen würde und der letzte auch nicht ;)


    Nix gegen Eueren Stileditor. Der ist klasse! Aber wenn ich spezielle Sachen vor hab, dann ist das Ding einfach "nicht flexibel genug".
    Den allerdings an jeden kleinen Benutzerwunsch anzupassen wäre der Wahnsinn. Also finde ich persönlich es gut, trotz allem CSS zu verwenden. Sonst würde es ja den Bereich auch nicht geben, in welchem man CSS-Code eintippen kann ;)

    ich werfe niemandem etwas vor, höchstens hinterher :whistling:

  • Man kann ja einen Editor nicht für jede Eventualität haben ;)
    Wie norse schon sagte, mit Firebug geht das auch. Dort siehst du dann auch gleich, wo die Klasse bzw. ID ist und was sie macht. Reiner CSS-Text bringt dir ja nichts, wenn du nicht weißt, wo er sich befindet ;)

  • das wäre doch einmal ein "Verbesserungswunsch", den man umsetzen könnte.


    Was stellst Du Dir denn da genau vor? Eine bebilderte Auflistung aller Klassen- und ID-Namen? Du hast doch per Eingabe des zusätzlichen CSS bereits alle Möglichkeiten. Man muss sich halt das heraussuchen, was man verändern möchte.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • okay,
    ich danke für Euere Beiträge. Dann werd ich mich mal auf die Suche mit dem Ding begeben. Hab zwar noch nie mit Firebug gearbeitet, aber wird schon werden^^
    Wenn was ist, dann nerv ich Euch hier wieder :P


    LG und schönes WE
    Niki

    ich werfe niemandem etwas vor, höchstens hinterher :whistling:

  • ch habe am 07. September so einen ähnlichen Stil erstellt.
    Bei mir funktionierte es so.


    CSS
    #mainMenu {position:relative;top:-240px;z-index:99;border:none !important;}

    Danke und Grüße aus Österreich,


    Peter

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!