Header-Box auf einmal nicht mehr transparent

  • Hallo zusammen!
    Ich habe ein echt merkwürdiges Problem. Da ich in der Suche nicht fündig geworden bin, hoffe ich, dass hier jemand eine Idee hat.


    Zum Hergang:
    Bislang verwende ich eine etwas aufgemotzte Version des "Woltlab Blue Sunrise" Stils mit eigenen Grafiken und allen Standardtemplates. Ich habe vorhin eine kleine Anpassung am Footer-Template machen müssen und daher eine neue Templategruppe angelegt - natürlich ausschließlich mit dem Footer-Template darin. Diese Templategruppe habe ich dann im Stil aktiviert. Seitdem sieht mein Header aus, wie hier zu sehen ist: http://www.koelschgarde.de/forum/
    Er ist also weiß im Hintergrund und sollte eigentlich transparent sein und vor allem keine sichtbaren Linien haben.


    Was ich bislang probiert habe:
    - Als erstes habe ich mal auf die Standardtemplates zurückgestellt - Hilft leider nicht. Gleiche Darstellung.
    - Unter "Stil bearbeiten -> Global -> Seite -> Seitenkopf" kann ich mit "Farbe" die Hintergrundfarbe von weiß auf alles andere ändern. Wenn ich sie auf transparent setze, wird es wieder weiß. Auch wenn ich "Hintergrundgrafik verwenden" anhake, kann ich zwar jede beliebige Grafik verwenden, die im /images Folder liegt, aber selbst bei transparenten .gif und .png bleibt die eingestellte Hintergrundfarbe (oder halt weiß im Falle von "transparent") sichtbar.
    - Unter "Stil bearbeiten -> Global -> Rahmen -> Innenrahmen" kann ich - wenn oben "transparent" eingestellt ist - mit dem Innenrahmen die Hintergrundfarbe ändern.
    (Beispiel: Stelle ich also als Seitenkopf-Hintergrund grün und als Innenrahmen blau ein ist die Box grün. Stelle ich den Seitenkopf-Hintergrund auf transparent, ist die Box blau.)


    Ich befürchte, dass des Rätsels Lösung wahrscheinlich irgendwo im CSS vergraben ist. Leider habe ich vom CSS keine große Ahnung (Auch die Verwendung der originalen style-X.css hat nichts genützt). Also hoffe ich, dass irgendwem die Lösung auf der Zunge liegt.


    Danke und Grüße
    Patric

  • Hi Norse!
    Danke für die schnelle Antwort.


    Ja, genau so soll es aussehen...


    Welches zusätzliche CSS? Der Punkt "Zusätzliche CSS Deklarationen" ist bei mir deaktiviert... Und das CSS-File ist zwar 60kb groß, ich hab da aber nicht Hand angelegt...


    Danke und Grüße
    Patric


    P.S.: Thema "Hilfe zur Selbsthilfe": Womit hast du das denn analysiert?

  • Analysiert hab ich das mit dem Firebug, das ist ein Plugin für den Firefox-Browser.


    Ich hab Dir mal den Inhalt Deiner Stildatei in ein Textfile kopiert und angehängt.


    Schau es Dir mal in Ruhe an und räume es vielleicht ein wenig auf.


    Wenn jede Anweisung nur einmal drin steht, genügen ein zwei Änderungen bzw. zusätzliche Zeilen, damit die Darstellung wieder stimmt.


    Wie allerdings Dein eigenes Template die CSS-Datei derart verändern konnte, ist mir unerklärlich.





    Gruß norse

  • Hi!
    Habe die CSS Datei mal deutlich entschlackt. Scheint ein Bug vom WBB Styleeditor zu sein... Bei jedem Abspeichern hat er das CSS um 60kb vergrößert... Höchst seltsam...


    Habe auch mal Firebug installiert, was sehr beim debuggen geholfen hat. Wenn du jetzt noch ne Idee hast, wie ich den verbleibenden orangen Rahmen wegbekomme, bekommst du nen virtuellen Blumenstrauß ;)

  • CSS
    #header, #logo {border:none;}





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Oh Mann... Heute hab ich glaub ich mein CSS Wissen schon verachtfacht...



    Aber: Ich hab die Lösung gefunden. Nachdem dein Tipp leider nicht funktioniert hat, hab ich mal im Original Style nachgeschaut. Mit dem dort befindlichen:

    CSS
    #header, #logo, .mainMenu {background: none repeat scroll 0 0 transparent !important; border: 0 none !important;}


    funktioniert es!


    Schön, wenn man auch selbst was herausfindet.





    VIELEN DANK nochmal für deine Hilfe ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!