Die Idee von mir ist schon älter, ein seitenübergreifendes Browserspiel, mit dem WCF als Grundlage! Hier eine ältere Formulierung der Idee:
Quote from ZollernDisplay MoreDie Idee ist die, dass ein Benutzer des Internets frei an einem Browserspiel teilnehmen kann, während er normal durch das WWW surft, halt sein normales Verhalten im Internet an den Tag legt.
Ich denke, über die Paketmöglichkeiten im WCF könnte man für jede WCF-Seite sowas einführen, dass es ein WCF-Paket (unabhängig von der jeweiligen EA) gibt, welches ein solches Spiel initialisiert mit ganz vielen Unterpaketen, die die Community dann evtl. sogar selbst schreiben könnte, um das Spiel frei zu erweitern.Natürlich müsste sowas zentral verwaltet werden. Ich stelle mir das so vor:
- Ein Netzwerk hat immer einen Hauptserver, auf dem die Charakterdaten eines Spielers liegen (vermutlich über E-Mail-Adresse am einfachsten abrufbar).
- Geht nun ein Spieler auf eine beliebige WCF-basierte Seite, kann er in seinen Einstellungen markieren, an dem Spiel teilzunehmen (Account einrichten oder, falls er schon existiert, E-Mail-Adresse angeben).
- Die Daten, die die einzelnen Spiel-Pakete sammeln und auswerten, werden an den Hauptserver weitergeleitet, der Charakter des Spielers wird modifiziert (in einem RPG bspw. Level-Up mit der Zeit oder sowas).
- Je mehr Server in einem Netzwerk sind und je mehr Spieler da mitmachen, desto vielfältiger wird das alles.
- Durch eine freie Erweiterbarkeit des Pakets durch Entwickler kann das Spiel stetig weiterentwickelt werden, neue Items hinzugefügt, neue Ereignisse, etc. Um Betrug vorzubeugen, müsste man da Schutzmechanismen auf dem Hauptserver anlegen.Alles sehr theoretisch, aber hier mal ein Beispiel (Wirtschaftssimulation).
Netzwerk A hat zweihundert teilnehmende Server, ein Benutzer kommt jetzt neu ins Spiel. Jeder Server stellt ein eigenes neues Gebiet dar, welches bewirtschaftet werden kann. Zwischen den einzelnen Servern können Ressourcen getauscht werden, aber natürlich müssen die dann transportiert werden, d. h. die Ressourcenpreise können stark von Server zu Server unterschiedlich sein, große Unternehmer investieren dann in die Logistik zwischen zwei oder mehr Gebieten, um den Transport billiger zu machen, um ihre Werke miteinander zu verbinden usw. Auch hat nicht jedes Gebiet alle möglichen Arten von Rohstoffen, auf Server BA gibt es Wälder und Öl, aber Server A0 hat nur Wälder und Kohle. Hier kann also der Handel stark angeregt werden oder Server 9C ist komplett im Meer, sodass hier in Fischfang oder Windkraft investiert werden kann. Mit jedem neuen teilnehmenden Server steigen die Möglichkeiten exponentiell an! Dabei muss nie ein Spieler auf einen neuen Server ausweichen und dort mitspielen, aber es wäre durchaus vorteilhaft für ihn. Auch muss nicht auf jedem Server jedes verfügbare Paket installiert sein, oder einige Pakete sind nur kommerziell verfügbar, sodass auch in dieser Hinsicht jeder Server anders sein kann.Auch ein RPG wäre vorstellbar oder irgendwas anderes, hier sind der Fantasie eigentlich keine Grenzen gesetzt.
Es wäre also ein Spiel, basierend aus einem Netzwerk aus Servern, von denen jeder für sich selbst jedoch autark arbeiten, aber auch mit anderen kommunizieren kann.
Ich kenne sowas nicht. Die Vorteile sind denke ich für die einzelnen Benutzer, dass sie ein Browserspiel neben ihrem normalen Surfen spielen können, neue Seiten kennen lernen und nicht an eine Seite gebunden sind. Auf Seite der Webmaster hätte es den Vorteil, dass neue Benutzer zu ihnen finden, weil diese ein neues Gebiet ja gerne auch schnell besiedeln und bespielen wollen.
Wie die Prozesse konzeptionell ablaufen könnten, habe ich in diesem Flussdiagramm zu veranschaulichen versucht:
woltlab.com/attachment/37264/
---
Während also ein abstraktes Konzept von mir bereits entsteht (aber natürlich vollkommen verändert werden könnte :)), fehlt es an einer praktischen Umsetzung. Dazu benötigt es zweierlei: Nutzer, die an dem Konzept Interesse haben und sich vorstellen könnten, in einem Metaspiel zu spielen. Außerdem Entwickler, die Potential hinter der Idee sehen und Spaß daran hätten, das umzusetzen.
Also was denkt ihr? Würdet ihr Spaß daran finden? Seid konstruktiv, seid kritisch, ich bin gespannt!