Titel und Seitenbeschreibung stilbedingt abschalten

  • Hallo,


    ich hab mal ne Frage (und ich hoffe das ich hier richtig bin ^^). Ich entwickle derzeit einen Stil, und möchte den Forentitel sowie die Seitenbeschreibung, die in der Übersicht angezeift wird, ausblenden, aber nur bei diesem einen Stil. Ich denke mal, das man hier mit css arbeitet, un d da ich davon keine Ahnung habe (ich probiere immer rum und guck obs klappt :D), wollte ich mal eben fragen, ob jemand hierfür einen Codeschnipsel für mich hat. Wäre sehr nett :)


    Danke!


    Liebe Grüße
    Patrick

  • Na wenn du an einem Stil arbeitest dann mach das per CSS in den zusätzlichen Deklarationen des Stils.


    CSS
    .mainHeadline {display: none;}


    Beachten das diese Anweisung die große Überschrift auf jeder Seite ausschaltet.


    Wenn es nur auf dem "Index" (Forenübersicht) sein soll dann dieses:

    CSS
    #tplIndex .mainHeadline {display: none;}
  • Supi danke :)


    Ist das eigentlich hier der richtige Bereich für so Fragen? Ich hab da nämlich noch mehrere. Oder gibt es irgendwo ein Handbuch oder so etwas ähnliches, wo man sich mit css und möglichen Variablen vertraut machen kann?

    Edited once, last by BR 646: Frage hinzugefügt ().

    • Official Post

    Na wenn du an einem Stil arbeitest dann mach das per CSS in den zusätzlichen Deklarationen des Stils.


    CSS
    .mainHeadline {display: none;}


    Beachten das diese Anweisung die große Überschrift auf jeder Seite ausschaltet. […]


    Wenn dir die Suchmaschinen lieb sind, dann würde ich das niemals über "display: none;" abschalten, denn dann ist die für Suchmaschinen wichtige zweite Hauptüberschrift weg (wird nichtmal mehr im Quelltext erzeugt)! Dann schon besser so:


    CSS
    .mainHeadline {height: 0;}


    So ist die Überschrift zwar da, aber unsichtbar (ist auch barrierefreier).




    Ist das eigentlich hier der richtige Bereich für so Fragen? […] Oder gibt es irgendwo ein Handbuch oder so etwas ähnliches, wo man sich mit css und möglichen Variablen vertraut machen kann?


    Im Prinzip ist hier schon der korrekte Bereich. Es gibt keine Anleitung. Wer CSS kann, weiß was er tun muss. Die Standardeingaben sind nur für Anfänger gedacht. Wer mehr will, sollte sich CSS ansehen.


    Aber besser bist du hier aufgehoben:
    Fragen zu Anpassungen, Erweiterungen oder Plugins bitte in der WoltLab-Community (WCom) stellen. Hier im WoltLab Supportforum geht es nur direkt um Standardfunktionen unserer eigene Software. Du bist in der WCom bereits registriert, selbe Logindaten wie hier … ;)

  • wird nichtmal mehr im Quelltext erzeugt

    Natürlich bleibt es im Quelltext. Seit wann können CSS Anweisungen denn statischen Quelltext bearbeiten / ausblenden ;) Welche Suchmaschine das wie interpretiert sind halt immer nur Vermutungen, ich finde display:none und left:-9000px nehmen sich z.B. nix, wobei deine Variante sicher die empfehlenswertere ist da es "nicht so offentsichtlich ist" wenn man mit einem height arbeitet. Allerdings gibt es da wieder Browser die Probleme machen, je nachdem welche innenliegenden Elemente man hat ;)

    • Official Post

    Natürlich bleibt es im Quelltext. Seit wann können CSS Anweisungen denn statischen Quelltext bearbeiten / ausblenden

    Da hast du recht, ich wollte das eigentlich auchanders formulieren:


    Also so: "display: block;" wirkt sich so aus, dass es wirkt als ob das HTML-Element nicht mehr im Quelltext enthalten wäre. Dadurch macht man die Seite weniger barrierefrei und Suchmaschinen können den versteckten Text auch nicht mehr indizieren. Also kontraproduktiv. Wir haben es aus diesen Gründen - wo es ging - vermieden, "display: none;" anzuwenden.



    Welche Suchmaschine das wie interpretiert sind halt immer nur Vermutungen, ich finde display:none und left:-9000px nehmen sich z.B. nix, wobei deine Variante sicher die empfehlenswertere ist

    Es ist keine Vermutung sondern jahrelange Erfahrung, unzählige von durchgelesenen Websites und allgemeine Diskussionen in Blogs und Foren von erstklassigen CSS-Codern.



    Allerdings gibt es da wieder Browser die Probleme machen

    Ich kennen keinen der da Probleme macht, sonst hätten wir diese Lösung nicht an so vielen Stellen in WBB usw. eingebaut.


    ---


    P.S.: Wachert du hast deine Smileys abgeschaltet ;)

  • Hi,


    danke für die Mühen. Bei dem Code von Harald Szekely allerdings wird mir allerdings noch die Seitenbeschreibung angezeigt... In wiefern spielt das eigentlich für Suchmaschinen ne Rolle, wenn dieses Design später sowieso nicht das Standarddesign des Forums wird?

  • Wenn es nicht das Standarddesign ist interessiert es die SuMas in dem Moment nicht da sie es ja "nicht zu gesicht bekommen" beim Besuch der Seite, andererseits achten SuMas nur Sekundär auf die CSS Angaben sondern primär auf den statischen Inhalt, also deinen "Code".


    Quote

    Also so: "display: block;" wirkt sich so aus, dass es wirkt als ob das HTML-Element nicht mehr im Quelltext enthalten wäre. Dadurch macht man die Seite weniger barrierefrei und Suchmaschinen können den versteckten Text auch nicht mehr indizieren. Also kontraproduktiv. Wir haben es aus diesen Gründen - wo es ging - vermieden, "display: none;" anzuwenden.

    Ich hab mit display:none zwar noch keine Unterschiede zu anderen Varianten festgestellt was SuMa Indizierung angeht, aber da ist halt wieder das Problem das man 1000 Leute fragt und 1000 Antworten bekommen ;)

    Quote

    Es ist keine Vermutung sondern jahrelange Erfahrung, unzählige von durchgelesenen Websites und allgemeine Diskussionen in Blogs und Foren von erstklassigen CSS-Codern.

    Natürlich gibt es Erfahrungen und Leute die sich jahrelang damit auseinandersetzen allerdings entwickelt sich der Markt täglich das wisst ihr ja nu auch, gerade wenns um die großen SuMas geht, nach jeder neuen PR Berechnung geht der Terz von vorne los ;) Wenn du nach display:none und Suchmaschinenoptimierung googelst wirst du aber halt solche und solche Aussagen finden, von großen bekannten und kleinen Seiten. Leicht ist das halt leider nie. Was vor einem Jahr galt kannst du heute fast immer vergessen.

    • Official Post

    Eine der besten Quellen für solche Themen ist immer noch:
    A List Apart (English)




    Bei dem Code von Harald Szekely allerdings wird mir allerdings noch die Seitenbeschreibung angezeigt...

    Das war von mir nicht getestet. Ich dachte es ginge so einfach, ich schau mal rasch was da geht. ;)


    Also:

    CSS
    .mainHeadline {
    	height: 0;
    	min-height: 0;
    	overflow: hidden;
    }


    Das geht! :)

  • Habe es mit dem Code probiert, bei meinem Forum blieb der
    Titel aber trotzdem bestehen? // WBB 4.1



    Wo fügt man den Code den hier ein? Gibt es eine "richtige" Stelle dafür?

  • Gibt es eine "richtige" Stelle dafür?


    Nicht in einem WBB4! Schau mal auf das Datum des zitierten Beitrags. Zu diesem Zeitpunkt gab es die von Dir genutzte Version noch garnicht.





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Der code ist, wie du anhand des alters des Themas erahnen kannst, nicht für das wbb4 gedacht ;)
    Hier müsstest du folgendes ganz am ende des individuellen less eintragen:

    Code
    .boxHeadline {
    	height: 0;
    	min-height: 0;
    	overflow: hidden;
    }
  • Der code ist, wie du anhand des alters des Themas erahnen kannst, nicht für das wbb4 gedacht ;)
    Hier müsstest du folgendes ganz am ende des individuellen less eintragen:

    Code
    .boxHeadline {
    	height: 0;
    	min-height: 0;
    	overflow: hidden;
    }

    Top, vielen Dank! - Hat sofort geklappt :)
    Schönen Abend noch,
    Mani

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!