Ja, Googles neues Social Network. Wer mich und meine Beiträge kennt, weiß jetzt schon, wie ich dazu stehe: Ein weiteres Projekt seitens Google, um noch mehr Daten einer Person zu erfassen, um das bisschen Milchglas im virtuellen gläsernen Bürger schön klar und durchleuchtbar zu machen. Mit Buzz kann Google - aus deren Sicht - endlich den User mit dem Menschen verbinden. Zeit, Ort und Aktion in einem Datenpaket. Freiwillig von dieser Person. Was will man mehr? Ich finde es gefährlich, zu buzzen.
Tatsächlich kann Google mit dem Buzz endlich die abstrakten Zielgruppen, die sie bisher über die Daten erstellen konnten, wieder auf den einzelnen Menschen reduzieren, ihn direkt ansprechen. Ein bisschen apokalyptisch, aber vorstellbar, die Situation: Ich informiere mich bei Google über eine Biersorte, bspw. Krombacher. Google weiß, dass ich nach Krombacher gesucht habe und Google weiß, was viele andere suchen und tun, die ebenso mal nach Krombacher gegoogelt haben. Nun benutze ich Buzz, schicke abends aus meiner Lieblingskneipe regelmäßig ein paar flotte Sprüche ins WWW. Zwei Wochen später bin ich in einer anderen Stadt, es dämmert. Meine Google-Maps-App meldet sich "Die Kneipe 'Zum lustigen Glas', Fantasiestraße 20, 200 Meter von Ihnen entfernt, führt Krombacher-Bier und hat heute Happy Hour. Soll die Route via Google Maps berechnet werden?"
Für die einen ist es praktisch, für die anderen größte Datenausschlachtung der Welt. Das ist jetzt noch ein harmloses Beispiel, viele werden beim Lesen sicherlich die Schultern zucken. Aber personalisierte Werbung wird auf einem neuen Niveau zu erfahren sein. Wer sich an die Werbung aus Minority Report erinnert: So etwas kann durch exzessives Buzzen jetzt Realität werden. Allerdings momentan "nur" über das Google-Konto in Verbindung mit dem Handy.
Neben Werbung würde aber - es ist ja das liebe, liebe, liebe Google - auch manch humanitäre Lösung geschaffen werden. Beispiel: Ich muss unter der Woche täglich gut 100 Kilometer über die Autobahn zur Arbeit pendeln. Am Wochenende fahre ich zu meiner Freundin mit der Bahn. Wenn die Bahn, die ich immer nehme, nun eine Verspätung hat, dann sagt mir Google das. Sollte sich ein Stau auf meiner Standardroute bilden, dann sagt mir Google das.
Ach ja ... So unendlich viele Möglichkeiten. Wer buzzt, ist selbst Schuld.
So weit meine Meinung, aber das hier wäre kaum ein Diskussionsforum, wenn ich nicht eure Meinung zum Thema hören wollte :).