Rundfunkgebühr für PC bestätigt

  • Nehmen wir ein einfaches Beispiel, die Polizei (Über die meckern ja mindestens so viele Leute wie über die GEZ ;)):

    Jeder bezahlt Steuern, die u. a. auch die Polizei finanzieren. Nun kann es sein, dass man in seinen 80 Lebensjahren niemals auch nur irgendwas mit der Polizei zu tun hat. Trotzdem bezahlt man die, weil es sein könnte, dass man ihre Hilfe braucht und weil man sich selbst auch sagt, dass die Polizei als Exekutive wichtig in einem heutigen Rechtsstaat ist.
    Da könnte man also auch in der Hinsicht Rundfunkgebühren auch als Steuern erheben, gar kein Thema.

    Nun ist es aber keine Steuer, weil es nicht jeden betrifft. Ebenso kann man sich einen Sicherheitsdienst engagieren, der auf Abruf bereit steht. Auch an diesen muss man monatlich Gebühren zahlen, damit man seinen Dienst nutzen kann, selbst wenn man auch diesen jahrelang nicht braucht.
    Ebenso ist das mit dem Rundfunk: Nicht jeder hat die Möglichkeit, Rundfunk zu empfangen. Warum sollte dieser also Geld dafür bezahlen? Das wäre Willkür und ist gegen die Verfassung.

    Warum aber öffentlich-rechtliche Sender eine Existenzberechtigung haben: Es ist Pflicht des Staats, seinen Bürgern Bildung zu ermöglichen. Lest im Grundgesetz nach! Öffentlich-rechtliche Sender sind dazu verpflichtet, unabhängig und frei Bericht zu erstatten, Kultur zu senden und keine Lügen zu verbreiten; bei den Privaten hast du das nicht.
    Ich selbst sehe - außer der Tagesschau - eigentlich keine öffentlich-rechtlichen Sendungen, besonders die auch so seriösen Talkshows mit Politikern und solchen, die gerne welche wären, sind eine Farce.
    Aber - um auf die Analogie zurückzukommen: Es gibt auch korrupte Polizisten, eine Schande für die Polizei! Dennoch bezahlen wir Steuern.

    Demjenigen, der link ist, ist alles recht.

    Das Gute - dieser Satz steht fest - ist stets das Böse, was man lässt!

    Perfektion ist ein stummes Gut.

  • von der polizei bekommt man aber auchwas zurück wenn man sie eben mal braucht, ist ähnlich wie eine versicherung

    bei der GEZ werde ich aber nur durch den besitz eines fernsehers dazu gezwungen, für etwas zu bezahlen was nie genutzt wird! (in meinem fall)
    würdest du (zollern) ein freiwilliges abo für 17irgendwas euro monatlich abschließen nur um die tagesschau gucken zu können?


    dadurch dass sie werbung im programm haben KÖNNEN sie garnichtmehr 100%ig neutral berichten
    wenn sie nun ne nachricht haben das einer ihrer werbepartner mit giftigen sachen verseuchte produkte welche gesundheitsgefährdent sind verkauft suchen sie sich einen "experten" der dann sagt, "das keine direkte gefahr für die verbraucher besteht"
    anderenfalls wäre der werbeparnter blitzschnell weg und es fehlen werbeeinnahmen


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code"

    "Pinguine sind Vögel, die nur fliegen, wenn man sie schmeißt... "

  • Jeder bezahlt Steuern, die u. a. auch die Polizei finanzieren. Nun kann es sein, dass man in seinen 80 Lebensjahren niemals auch nur irgendwas mit der Polizei zu tun hat. Trotzdem bezahlt man die, weil es sein könnte, dass man ihre Hilfe braucht und weil man sich selbst auch sagt, dass die Polizei als Exekutive wichtig in einem heutigen Rechtsstaat ist.

    Das war einmal bzw. ist heute noch zum teil so ;) Wird aber die Jahre sicherlich immer mehr abnehmen genauso wie es Staatliche Gefängnisse geben wird ;) Die ersten Privaten Gefängnisse gibt es ja schon !

    Auch die Polizei muss mittlerweile sehen wie sie was finanziert und wie die Wachleute an ihre Kleidungen kommen. Früher haben sie alles bekommen heute bekommen sie meistens nur noch eine Standardausführung und rest muss selber besorgt werden.... ;)

    Des weiteren gibt die Polizei bzw. dessen Beamte Gelder vom Gehalt ab für den schuldenabbau ( Der sogenannte Sparbeitrag) *Zumindestens die Berliner Polizei*

    Zitiere mal eine kleine sache ;)

    Quote

    Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes erbringen ihren Sparbeitrag für die Schulden Berlins, die sie nicht zu verantworten haben, seit dem Jahr 2003

    Zollern, der Vergleich ist nicht tragend ;)

  • PyRo: Wenn du nichts von der Polizei brauchst, aber dennoch stets Steuern zahlst, bekommst du in dem Sinne auch nichts zurück. Durch deine Rundfunkgebühren bekommst du jederzeit, wenn du es möchtest, etwas zurück. Schau dir die Projekte, zumeist soziale, an, die die Dritten veranstalten. Da laufen WDR, NDR und Co. durch die Republik und sind volksnahe - 1LIVE wird durch Rundfunkgebühren finanziert.
    Durch deine Rundfunkgebühren können die Öffentlich-rechtlichen selbstständig recherchieren und arbeiten, Portale wie tagesschau.de überhaupt erst einmal aufbauen und pflegen.

    Wie gesagt: Es gibt auch Sachen in den staatlich finanzierten Sendern, die mich stören. Aber das heißt noch lange nicht, dass sie nicht ihre Existenzgrundlage haben. Außerdem muss man es notfalls aus dem richtigen Augenwinkel betrachten: Frontal21 ist mit die schönste Satire im deutschen Fernsehen ;) (auch wenn es vom Konzept her nie so gedacht war).

    Semiotik: Schwachsinn. Nur, weil es nun diese und jene Verordnung mehr gibt, weil die Politik überall sparen möchte und hier ein Zusatz mehr ist und da ein Zusatz mehr ist, hinkt ist meine Analogie noch lange nicht nichtig. Wie andere auch sagten: In den Öffentlich-rechtlichen läuft z. T. auch Werbung. Das ist ebenso bedauerlich wie die Tatsache, dass die Polizei bei mir im Kreis schon jetzt im Mai den gesamten Etat für Sprit für 2009 aufgebraucht hat.

    Demjenigen, der link ist, ist alles recht.

    Das Gute - dieser Satz steht fest - ist stets das Böse, was man lässt!

    Perfektion ist ein stummes Gut.

  • ohne polizei würde die kriminalitätsrate deutlich höher sein und man könnte nicht so entspannt durch die stadt gehen, somit braucht JEDER die polizei

    ich gucke aber eben quasi nie die ÖR und wenn eben nur zufällig (steht irgendwo weiter oben) und einslive höre ich auch nicht wirklich wegen nem bestimmten grund
    wenn ich dafür keine GEZ mehr bezahlen müsste, würde ich niewieder einslive hören und alle anderen ÖR aus meinem programmspeicher löschen (TV, radio, handy) und die webseiten würde ich auchnoch irgendwie sperren

    wieso können die ÖR selbstständig recherchieren und die privaten nicht? auf beiden läuft werbung welche sie teilweise beeinflusst


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code"

    "Pinguine sind Vögel, die nur fliegen, wenn man sie schmeißt... "

  • bei der GEZ greift das Solidaritätsprintip, so einfach ist das. Wenn nur 30% zahlen wurden, müßte der Rest gleich mal ca. €90 pro Monat zahlen, da der eine die Kosten für 2 weitere übernehmen müßte. Das selbe ist genauso z.b. bei einer Haftpflichtversicherung fürs Auto. Der eine baut nie nen Unfall und zahlt jeden Monat nen haufen geld da ein und der andere jährlich 3x.

  • du musst die haftpflicht aber nur bezahlen, wenn du mit dem auto auf öffentlichen straßen fahren willst, wenn du dir ein auto kaufst und es dir in die garage stellst um 5 jahre dran rumzuschrauben bevor es auf die straße darf musst du diese 5 jahre lang keine steuern und keine haftpflicht bezahlen (auch dort wäre es ohne großen aufwand möglich, das auto auf öffentlichen straßen zu fahren, so argumentiert die GEZ ja immer)

    bei der GEZ musst du aber sobald du einen fernseher, einen PC, ein handy mit internet funktion oder sonst irgendein gerät mit dem man sekundär radio hören kann (abgesehen vom reinen radio, mir fällt keine anderer zweck ein als damit radio zu hören) oder TV gucken kann bekommst sofort die GEZ bezahlen
    stell dir mal vor du müsstes beim auto sofort steuern und ne haftpflicht abschließen auch wenn du das dingen nur als showcar umbaust und immer im (angemeldeten und ordnugsgemäß versichten) anhänger durch die welt fährst?

    oder wenn du beim zugfahren für jede nochsokurze strecke ein deutschlandticket brauchst, weil es ja sein könnte, dass du viel weiter fährst als das ticket gilt welches du dir nach aktuellen regeln gekauft hättest


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code"

    "Pinguine sind Vögel, die nur fliegen, wenn man sie schmeißt... "

  • du musst die haftpflicht aber nur bezahlen, wenn du mit dem auto auf öffentlichen straßen fahren willst, wenn du dir ein auto kaufst und es dir in die garage stellst um 5 jahre dran rumzuschrauben bevor es auf die straße darf musst du diese 5 jahre lang keine steuern und keine haftpflicht bezahlen

    die Haftpflicht hat nichts mit dem Fahren auf öffentlichen Straßen zu tun, die ist nur für die anmeldung daran gekoppelt, da du ohne kein Auto angemeldet bekommst. Wenn du auf deinem privaten grundstück mit deinem Auto rumkurvst, ohne dieses angemeldet zu haben, sondern nur die Haftpflicht und schadest mit diesem Auto eine fremde Person, da springt die Versicherung ebenfalls ein.

  • aber wenn du das auto nicht anmeldest, bist du auch nicht verpflichtet eine haftpflicht abzuschließen, oder?


    "A programmer is just a tool which converts caffeine into code"

    "Pinguine sind Vögel, die nur fliegen, wenn man sie schmeißt... "

  • gez pflicht für internetfähige pcs wurde ja beschlossen, weil diese das "angebot" der regionalen sender im netz etc benutzen können.
    Wieso müssen die Ihr Angebot auch einfach jedem zugänglich ins Netz stellen ?
    Andere schaffen es auch ein Payment System vor die Inhalte zusetzen.
    Aber stimmt schon, prinzipiell jeden als Konsumenten haben, lohnt sich einfach mehr.
    Wenn das nur jeder machen könnte.. wäre schon geil !

    Suche Layouter (non WBB), der kreativ ist.
    Handwerkszeug: CSS2.1, XHTML1.1, Tiles 2

    PM bitte

  • Die Privatsender machen ihr Programm für die "werberelevante Zielgruppe", also für diejenigen Gruppen, die die Zielgruppen ihrer Werbekunden sind. Darunter fallen natürlich die Jugendlichen und 20-30-jährigen jungen Erwachsenen, die hier im Forum in der Mehrzahl sind. Wartet bis Ihr älter werdet! ;)

    Die Öffentlich-Rechtlichen müssen sich an eine breitere Zielgruppe wenden und tun das auch, deshalb ist es wenig erstaunlich, dass sie auch sowas senden wie die Volksmusik oder Opern, oder dass sie Radiosender betreiben wie SWR4 oder S2 Kultur. Auch wenn man sich das Kinderprogramm anschaut, ist es schon sehr schwer, bei den Privatsendern was Anständiges zu finden, praktisch alle Vernünftige kommt hier von den ÖRs.

    Die beiden bei weitem erfolgreichsten Radiosender in Deutschland sind öffentlich-rechtliche, nämlich SWR3 und 1live. Und die ARD hat auch immer noch den höchsten Marktanteil, wenn man es nicht künstlich auf die "werberelevanten Zielgruppen" beschränkt.

    http://www.ard.de/intern/basisda…8zll/index.html

    Klar, solange man zu einer Gruppe gehört, die von den Privaten umworben wird, und sich für Dinge interessiert, für die sich die Mehrheit interessiert ("Unterschichtenfernsehen" nennt es Harald Schmidt so halbironisch), solange findet man die ÖRs vielleicht überflüssig. Aber das ändert sich im Lauf des Lebens. :)

    Ich sehe es im Übrigen auch so, dass die ÖRs nicht gerade effizient arbeiten und in den letzten 60 Jahren viel zu groß und behäbig geworden sind, was durch die Art, wie ihr Finanzbedarf ermittelt wird, auch noch gefördert wird. Mit anderen Worten, die Gebühren sind viel zu hoch.

    Dass die Rundfunkgebühr sich nach den "empfangbereit gehaltenen Geräten" richtet, hat halt historische Gründe. Es soll keine Steuer sein, weil die Politik nicht in die Lage versetzt werden soll, die ÖRs über ihr Budget zu erpressen -- das finde ich durchaus nachvollziehbar und sinnvoll. Eine reine Finanzierung nach Gebrauch wurde andererseits den Solidargedanken widersprechen und zu einem verflachten Programm wie bei Premiere führen (Fußball, Titten, Hollywood), die solidarische Finanzierung durch alle "Teilnehmer" finde ich deshalb auch in Ordnung.

    Gruß,
    O_S

    Edited once, last by Old_Surehand (May 31, 2009 at 3:26 PM).

  • Ich war absoluter Fan der Websites der öffentlich rechtlichen Sender. :S


    Absolut. Diese riesigen Archive waren einfach genial und ich finde es eine Schande, dass der neue Staatsvertrag dem einen Riegel vorschiebt ..

    Demjenigen, der link ist, ist alles recht.

    Das Gute - dieser Satz steht fest - ist stets das Böse, was man lässt!

    Perfektion ist ein stummes Gut.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!