WYSIWYG mit Safari

    • Official Post

    @ organix:


    Ein paar Fakten:

    • Beta-Software wird von uns nicht unterstützt und das wird auch nicht geändert! Niemand der seinen Verstand noch einigermaßen beisammen hat unterstützt Beta-Software.
    • Wenn sich jemand die Beta-Software herunterlädt, hat er garantiert in 99% der Fälle einen eigens gekennzeichneten Bereich oder Link dazu gehabt, der klar von einer stabilen finalen Version zu unterscheiden ist. Insofern hat der Mensch sich bewusst und freiwillig entschieden, unfertige, wahrscheinlich fehlerhafte Software zu installieren. Daher ist alles, was er mit dieser Software erlebt, nicht unsere Angelegenheit.
    • Die Menge an heruntergeladenen Beta-Versionen ist für uns irrelevant. Relevant ist lediglich, ob die Software stabil ist oder nicht.
    • Safari 4 hat jede Menge Bugs. Diese stellt man aber nicht mit einfachem Surfen auf normalen Websites fest. Ich möchte doch daran erinnern, dass wir Webapplikationen entwickeln und da geht es um Scripting und CSS auf professionellem Level und daher wissen wir sehr gut um die Vorzüge aber auch die Fehler der jeweiligen Browser bescheid.
    • Wir sind eine kleine Firma. Wenn wir jetzt auch noch anfangen würden, Fehler in Dritthersteller-Software mit zu berücksichtigen, könnten wir gleich zusperren. Angenommen wir unterstützten Safari 4 Beta: Hast du eine Ahnung, was es für ein Supportaufwand wäre, einfach nur mal die nutzlosen Meldungen wegen Safari 4 Beta, die uns eigentlich gar nicht interessieren (weil er ja noch nicht fertig ist), hier von "echten" Fehlermeldungen zu trennen? Das kann sich vielleicht ein Multimillionenunternehmen leisten, wir aber nicht …
    • Firefox 3.1/3.5 kann eben Dinge, die Safari 4 Beta nicht kann. Daher darf er auch den WYSIWYG benutzen.
    • Es ist völlig zwecklos, uns um die Freischaltung eines Browsers zu bitten, da wir das erst tun, wenn dieser Browser die von uns benötigten Funktionen stabil beherrscht. Safari 2 hat damals beispielsweise auch den vereinfachten Editor erhalten, obwohl er prinzipiell auch den WYSIWYG-Modus unterstützt hätte — aber eben total verbuggt.
    • Ich hatte meine Erfahrungen mit Mac und PC wiedergeben, welche hauptsächlich den professionellen Sektor betreffen. Wo du hier genau Arroganz, Dummheit oder Sonstiges herausliest, ist mir ein Rätsel. Ich hatte von den Unterschieden im Bekanntheitsgrad von Safari unter PC-Usern im Allgemeinen geschrieben, nicht von dummen PC Usern. Wir benutzen alle mehrere Betriebssysteme. Tut mir leid, dass du dich selbst so in Wut und Zorn hineinsteigerst, das wäre bei genauerem Lesen nicht nötig gewesen.
    • Safari ist auf dem Mac bereits recht alt. Auf dem Mac ist er sehr stabil, hat mehr Funktionen als auf dem PC und verhält sich auch etwas anders. (das merkt man sehr gut, wenn man wie ich "Mac-Veteran" ist). Auf dem PC ist er hingegen nicht sehr stabil, langsam, verbuggt, hat weniger Funktionen und das ist nicht nur mein eigener Eindruck. Als langjähriger Safari-Benutzer und Fan ist Safari 4 Beta für mich fast unbenutzbar. Eine Installation ist anfangs damit (übrigens genauso wie bei Safari 3) überhaupt nicht möglich gewesen.
  • Safari 4 ist seit vorgestern keine Beta mehr. Wird der WYSIWYG-Editor nun für Safari 4 freigegeben? Wenn nicht wäre es nett mir zu sagen, was ich ändern müsste damit ich den WYSIWYG-Editor auch im Safari 4 nutzen kann?


    Vielen Dank!

  • Safari 4 ist seit vorgestern keine Beta mehr. Wird der WYSIWYG-Editor nun für Safari 4 freigegeben? Wenn nicht wäre es nett mir zu sagen, was ich ändern müsste damit ich den WYSIWYG-Editor auch im Safari 4 nutzen kann?


    Vielen Dank!


    Warte einfach auf's nächste Update, da wird er dann bestimmt freigeschaltet sein ;)


    Leider hat der Safari 4 (die Final) noch ein weiteres Problem, siehe hier!

    »Alle Tage sind zwar gleich lang, aber unterschiedlich breit.«
    ( Wolfgang Neuss )

    • Official Post

    Dazu gibt es doch bereits einige Themen, im WBB 3.0 und WBB 3.1 Forum und im Offtopic-Bereich.


    Um es kurz zu machen: Der Editor ist in den Entwicklungsversionen von WBB 3.0 und WBB 3.1 bereits freigeschaltet, wann die Updates kommen ist noch nicht sicher, aber nur wegen Safari bringen wir kein Update raus.

  • Safari 4 bekommt den "abgespeckten Editor", weil der komplette Editor noch nicht von uns freigeschaltet wurde! Das geschieht, wenn die Beta-Phase von Safari 4 vorüber ist.


    Nur mal so noch zur Ergänzung. Es scheint die Beta Phase von Safari 4 ist vorbei. Im aktuellen Download und in der Versionsnummer ist kein Hinweis mehr auf eine Beta Version.
    Also wird es dann wohl in Kürze ein Update mit Freischaltung für Safari 4 geben, oder?
    :)

  • Das wurde doch sogar hier im Thema (!) bereits beantwortet :S


    Um es kurz zu machen: Der Editor ist in den Entwicklungsversionen von WBB 3.0 und WBB 3.1 bereits freigeschaltet, wann die Updates kommen ist noch nicht sicher, aber nur wegen Safari bringen wir kein Update raus.


    Wird also demnächst irgendwann kommen ;)

  • Noch ein etwas merkwürdiger Effekt bei Safari 4, tritt immer nach dem Rendern einer
    Seite auf und dann beim Scrollen. Wenn man also viel hoch- und runterscrollt, werden
    die Farben etwas, öhm, kräftiger ;)
    Ob das nun eine Unverträglichkeit ist, oder ob mein Cinemadisplay gerade den Geist
    aufgibt, kann ich nicht genau sagen. Sicher ist aber: tritt nur in Verbindung mit Woltlabforen auf.




    Hier im Supportforum allerdings nicht wie ich gerade bemerke, allerdings ist hier
    der WYSIWYG Editor auch schon aktiviert.


    Gruss fantomaz

    • Official Post

    Sorry, aber mit verkleinerten Screenshots voller Artefakte werden wir nicht viel sehen können. Kannst du die Bilder nicht als PNG speichern, oder zumindest in Originalgröße belassen?


    Außerdem: Was soll denn Scrollen für einen Einfluss auf unser Forum haben? ?( 8|


    Und was soll bitte der WYSIWYG-Editor mit der Optik des Forums zu tun haben!? 8| ?(

  • Moin,


    die Größe der Bilder ist doch egal, man kann den Unterschied zwischen
    den beiden Bildern gut sehen denke ich... ist der gleiche Zustand des
    Forum nur eben hoch und runter gescrollt. Dabei verändern sich live die
    Farben, von dem Bild rechts zu dem Bild links.
    Also: Seite aufrufen (Forumstartseite z.B) alles ist prima, scrollen und
    das Spektakel beginnt bis die Farben so aussehen wie auf dem zweiten Bild.


    Was das mit dem Editor zu tun hat weiß ich auch nicht, der einzige Unterschied
    ist ja: bei freigeschaltetem Editor tritt der Effekt nicht auf bei Safari 4 und 4.0.1.
    Ebenso nicht mit Safari 3.2.3.


    Und wie gesagt, es muss irgendwas mit BurningBoard zu tun haben, denn es ist
    die einzige Seite (bisher) die sich so verhält beim Scrollen unter S4.


    Ich bin auch etwas ratlos was das sein kann.


    Gruss fantomaz

  • Also ich bin im Moment auf dieser genannten Seite und kann das mit dem Safari 4 in keinster Weise reproduzieren...


    Aber eventuell tritt es ja nur ein, wenn man eingeloggt ist.
    Kann mir aber nicht vorstellen, das es am WBB liegt, denn dann hätten das Problem auch andere.


    Zumal Du auch einiges selber umgebaut hast.

    »Alle Tage sind zwar gleich lang, aber unterschiedlich breit.«
    ( Wolfgang Neuss )

  • Hm, es scheint eher damit zusammenzuhängen, dass es nach dem Aufwachen aus
    dem Ruhezustand des Mac auftritt. Wenn ich den Rechner neu starte und im Forum
    unterwegs bin ist alles prima. Schicke ich den Mac schlafen und wecke ihn wieder
    auf, habe ich dieses Farbphänomen. Aber wie gesagt nur bei Woltlabforen.


    Dass es mit Umbauten zu tun hat, glaube ich nicht, denn sie sind schon ewig
    her und unter Safari 3.2.3 gab es dieses Phänomen nie. Erst seit S4 tritt das auf.


    Eben ist der Editor ja als Update erschienen, ich werde es mal durchführen
    und dann weitersehen.


    Gruß fantomaz

  • Klingt mir irgendwie nach einem Cacheproblem des Browsers bei Dir! Mal leeren, cookies löschen etc., dann erledigt sich das vielleicht von selber.
    Ich habe den Safari 4 unter Windows, demnach vllt. doch etwas anderes Verhalten.


    Der Safari 4 WYSIWYG Editor ist schon paar Tage freigeschaltet btw. als Update erhältlich. :)

    »Alle Tage sind zwar gleich lang, aber unterschiedlich breit.«
    ( Wolfgang Neuss )

  • @ fantomaz:


    Ich denke eher, dein Monitor gibt langsam den Geist auf …


    ich arbeite mit Safari Mac (PowerPC und Intel) und am PC und habe nie so ein Phäniomen gesehen, allerduings schon bei Monitoren, die am Ende ihres Lebenszyklus' waren …

    Das war ja auch meine erste Vermutung, allerdings spricht dagegen, dass es nur bei der
    Darstellung von Woltlabforen auftritt, schon komisch. Ich habe die Updates bei uns
    eingespielt: alles wieder im grünen Bereich.


    Wer weiß, nachher ist es die Kombination: MacBookPro II.Gen. (CoreDuo ohne "2") an dem
    das Ur-Cinemadisplay (acryl) als ext. Monitor hängt. Aber lustig war das Phänomen schon.


    Auf zu neuen Ufern...


    Gruß fantomaz

  • Der Editor ist in den Entwicklungsversionen von WBB 3.0 und WBB 3.1 bereits freigeschaltet, wann die Updates kommen ist noch nicht sicher, aber nur wegen Safari bringen wir kein Update raus.

    Das wird ein entscheidender Punkt innerhalb meiner Ueberlegungen sein, ob es wert wird sich folgende Versionen dieses Forums zu kaufen. Safari hat einen nicht unerheblichen Marktanteil, Macs sind in bestimmten Branchen ueblich. Dieses Forum buesst seit dem fehlenden Editor an Funktionalitaet ein.

    • Official Post

    Ich verstehe nur Bahnhof, das Thema liegt ja auch schon eineinhalb Monate zurück.

    Dieses Forum buesst seit dem fehlenden Editor an Funktionalitaet ein.


    Was für ein fehlender Editor? Der Editor ist lediglich vor Version 3.0.9 nicht für Safari benutzbar. :?:


    Alle Browser können unseren WYSIWYG-Editor benutzen. Lediglich alte Versionen nicht. ;)


    Was willst du mit deinem Post sagen, bitte erklär das mal etwas! ?(


    P.S.: Wir arbeiten bei WoltLab alle mit Macs, und natürlich auch mit Safari …

  • Oh ja, alle mit Macs nur ich nutze Firefox da ich Safari nicht mag. HAHA
    :)


    So der Editor geht aber im Safari problemlos.

  • Hier im Forum habe ich den WYSIWYG beispielsweise. Hier wird mir zwar nur der "Quellcode" angezeigt, aber immerhin. Bei mir im Forum ist es so, dass er gar nicht angezeigt wird, sondern nur ein blankes Eingabefeld.


    Funltioniert der Browser noch nicht so richtig, bzw. ist das Problem bekannt?

    Das selbe Problem habe ich auch und das ist kein Bug von Safari weil bei den älteren Versionen war des selbe...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!