@ organix:
Ein paar Fakten:
- Beta-Software wird von uns nicht unterstützt und das wird auch nicht geändert! Niemand der seinen Verstand noch einigermaßen beisammen hat unterstützt Beta-Software.
- Wenn sich jemand die Beta-Software herunterlädt, hat er garantiert in 99% der Fälle einen eigens gekennzeichneten Bereich oder Link dazu gehabt, der klar von einer stabilen finalen Version zu unterscheiden ist. Insofern hat der Mensch sich bewusst und freiwillig entschieden, unfertige, wahrscheinlich fehlerhafte Software zu installieren. Daher ist alles, was er mit dieser Software erlebt, nicht unsere Angelegenheit.
- Die Menge an heruntergeladenen Beta-Versionen ist für uns irrelevant. Relevant ist lediglich, ob die Software stabil ist oder nicht.
- Safari 4 hat jede Menge Bugs. Diese stellt man aber nicht mit einfachem Surfen auf normalen Websites fest. Ich möchte doch daran erinnern, dass wir Webapplikationen entwickeln und da geht es um Scripting und CSS auf professionellem Level und daher wissen wir sehr gut um die Vorzüge aber auch die Fehler der jeweiligen Browser bescheid.
- Wir sind eine kleine Firma. Wenn wir jetzt auch noch anfangen würden, Fehler in Dritthersteller-Software mit zu berücksichtigen, könnten wir gleich zusperren. Angenommen wir unterstützten Safari 4 Beta: Hast du eine Ahnung, was es für ein Supportaufwand wäre, einfach nur mal die nutzlosen Meldungen wegen Safari 4 Beta, die uns eigentlich gar nicht interessieren (weil er ja noch nicht fertig ist), hier von "echten" Fehlermeldungen zu trennen? Das kann sich vielleicht ein Multimillionenunternehmen leisten, wir aber nicht …
- Firefox 3.1/3.5 kann eben Dinge, die Safari 4 Beta nicht kann. Daher darf er auch den WYSIWYG benutzen.
- Es ist völlig zwecklos, uns um die Freischaltung eines Browsers zu bitten, da wir das erst tun, wenn dieser Browser die von uns benötigten Funktionen stabil beherrscht. Safari 2 hat damals beispielsweise auch den vereinfachten Editor erhalten, obwohl er prinzipiell auch den WYSIWYG-Modus unterstützt hätte — aber eben total verbuggt.
- Ich hatte meine Erfahrungen mit Mac und PC wiedergeben, welche hauptsächlich den professionellen Sektor betreffen. Wo du hier genau Arroganz, Dummheit oder Sonstiges herausliest, ist mir ein Rätsel. Ich hatte von den Unterschieden im Bekanntheitsgrad von Safari unter PC-Usern im Allgemeinen geschrieben, nicht von dummen PC Usern. Wir benutzen alle mehrere Betriebssysteme. Tut mir leid, dass du dich selbst so in Wut und Zorn hineinsteigerst, das wäre bei genauerem Lesen nicht nötig gewesen.
- Safari ist auf dem Mac bereits recht alt. Auf dem Mac ist er sehr stabil, hat mehr Funktionen als auf dem PC und verhält sich auch etwas anders. (das merkt man sehr gut, wenn man wie ich "Mac-Veteran" ist). Auf dem PC ist er hingegen nicht sehr stabil, langsam, verbuggt, hat weniger Funktionen und das ist nicht nur mein eigener Eindruck. Als langjähriger Safari-Benutzer und Fan ist Safari 4 Beta für mich fast unbenutzbar. Eine Installation ist anfangs damit (übrigens genauso wie bei Safari 3) überhaupt nicht möglich gewesen.