Mobiles Design - Navigation

  • App
    WoltLab Suite Forum

    Hi,


    ich finde die Navigation etwas ungünstig gelöst. Um zurück zur Forumsübersicht zu gelangen, muss man erst noch auf Navigation klicken. Das ist bei einer nicht mobilen Version praktischer gewesen, da man hier einfach auf den Header klicken konnte. Entweder sollte das möglich sein, oder aber bei Tablets wird eine bestimmte Anzahl von Links in der Reihe mit der Navigation angezeigt. Der Platz ist, zumindest bei Tablets, durchaus vorhanden.


    Dazu wäre es noch praktisch, wenn man bspw. Im Footer zu einer nicht-mobilen Ansicht umschalten könnte.

  • Hi,


    ich finde die Navigation etwas ungünstig gelöst. Um zurück zur Forumsübersicht zu gelangen, muss man erst noch auf Navigation klicken. Das ist bei einer nicht mobilen Version praktischer gewesen, da man hier einfach auf den Header klicken konnte.


    Ich stimme dir mit dem zweiten Punkt zu, es sollte wenigstens das Logo der Seite eingeblendet werden, damit man auf die Startseite geleitet wird. Gleichzeitig wird durch ein Logo auch eine Seite repräsentiert, ist also nicht ganz so optimal es auszublenden. Was die Darstellung der Navigation betrifft, finde ich es so wie es derzeit ist sehr gelungen, da dies nur eine nackte Installation des WBBs ist, entsprechend gibt es auch nur eine begrenze Anzahl von Navigationselementen, bei größeren Foren mit weit mehr als 5 Navigationselementen, ist das wohl die beste Option der Darstellung.


    Falls dir die Darstellung dennoch nicht gefallen sollte, solche Dinge lassen sich sehr einfach durch kleinere Änderungen am Stil bewerkstelligen.


    Dazu wäre es noch praktisch, wenn man bspw. Im Footer zu einer nicht-mobilen Ansicht umschalten könnte.


    Ich hatte das bereits in einem anderen Beitrag von mir erwähnt, der Stil, der hier verwendet wird, ist responsive, entsprechend ist ein Link á la "Zur Desktop-Ansicht wechseln" nicht, respektive, begrenzt möglich, da das Prinzip eines Responsive Wedesigns fest im Stil verankert ist.

  • Bei vielen Punkten ist es zu viel, das stimmt.


    Bei dem responsive Design war ich mir nicht sicher, danke für die Erläuterung. :)
    Eine Möglichkeit wäre es ja, auf ein nicht-responsives Design umschaltenzukönnen. Das im Grunde zwei Stile mitgeliefert werden und einer nicht ans Gerät angepasst wird.

  • Eine Möglichkeit wäre es ja, auf ein nicht-responsives Design umschaltenzukönnen. Das im Grunde zwei Stile mitgeliefert werden und einer nicht ans Gerät angepasst wird.


    Das wäre natürlich eine Option die jeder Administrator selber für sich und seine Community entscheiden kann, da die Änderungen, die dafür notwendig sind, wirklich sehr marginal sind.

  • Zwei Stile halte ich für unangebracht, viel mehr eine Option die Deklarationen per Klick (im Frontend) zu deaktivieren.
    Benutzer 1 nutzt lieber ein mobiles Layout.
    Benutzer 2 sagt sich, wozu habe ich ein Smartphone wenn ich ein mobiles Layout anschauen muss?

  • die mobile Navigation finde ich auch sehr schlecht umgesetzt, da eine gute Navigation kaum möglich ist. Wenn man in einem Thema ist, hat man keine Möglichkeit in übergeordnete Forum zu gelangen, sondern muß immer auf die Forenstartseite gehen und dann in das gewünschte Forum. Man hat hier wirklich nur die 3 Möglichkeiten Dashboard, Forum und Mitglieder zur Auswahl.
    Wenn man das Navigation antipt, erscheinen ja die 3 Links, aber wie bekommt man dieses wieder weg?

  • am besten wäre hier für die Breadcrumps, wenn diese untereinander angezeigt werden, also so:
    Forum
    »Feedback
    »Vorschläge und Wünsche


    Mehr wie max 3 bis 4 Forentiefen wird man wohl kaum haben, sodass es dann auch nicht so viele Zeilen sind, was man dann auch verkraften könnte. Da dies dann im vorhandenen Button "Navigation" mit untergebracht ist, würde das dann auch kaum stören.

  • Ansich hab ich nichts gegen die Navigation, aber bei mir Funktioniert die Navigation mit meinem Android Handy garnicht, er lädt einfach die Seite neu anstatt zu dem gewünschten Menüpunkt zu gehen.
    Android 4.2 - Google/LG Nexus 4

  • und man nicht immer hochscrolleb muss.


    Hoch scrollen ist auf Smartphones ja nun das kleinste Übel. Zumindest beim iPhone reicht es einmal die Statusleiste oben anzutippen und zack ist am ganz oben auf der Seite. Wird unter Android & Windows doch sicher vergleichbare Funktionen geben oder?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!