Auf die Bitte von @Roul: entnehme ich den Wunsch dem Thread http://beta.woltlab.com/index.…dus/?postID=9269#post9269 und biitte um Prüfung dieses Vorschlages, den ckEditor 4.1 einzusetzen.
(Roul, wenn Du bitte schmeißen würdest?!)
Auf die Bitte von @Roul: entnehme ich den Wunsch dem Thread http://beta.woltlab.com/index.…dus/?postID=9269#post9269 und biitte um Prüfung dieses Vorschlages, den ckEditor 4.1 einzusetzen.
(Roul, wenn Du bitte schmeißen würdest?!)
Begründung:
Mit der Version 4.1 wurde Advanced Content Filter eingeführt, um den Import von Formatierungen zu verhindern, die nicht im Editor aktiviert sind. Dann könnte man zum Beispiel copy&paste mit Beibehaltung wichtiger Formatierungen einführen.
Edit: Geplant! Na da hätten wir uns aber einige Posts sparen können.
Ich nutze den in meiner EA schon ne weile und finde es eine Super Alternative zu dem ganzen BBcode, zumal alles Wichtige vorhanden ist, von Tabellen, Bilder einfügen per Link über Flash bis hin zu Inframes, Textfarben etc. wenn man alles davon Übernehmen würde.
So liesse sich jeder Beitrag Individuell Gestalten.
gruß
Der ckeditor wird bereits eingesetzt. Dieser Wunsch richtet sich an die Einsetzung der aktuellsten Version 4.1
Na, dass "geplant" lese ich doch sehr gerne
Der ckeditor wird bereits eingesetzt. Dieser Wunsch richtet sich an die Einsetzung der aktuellsten Version 4.1
aber leider nicht alle Funktionen das war das was ich Ansprach
denn Momentan sind es ja nur ein paar Funktionen
wenn man Betrachtet wieviele der hat
gruß
Ich bete um dieses Wunder! Ein vollfunktionsfähiger Editor mit dem man auch seitenlange vorgeschriebene, formatierte Texte einfügen kann. Bitte, Woltlab, bitte!
aber leider nicht alle Funktionen das war das was ich Ansprach denn Momentan sind es ja nur ein paar Funktionen wenn man Betrachtet wieviele der hat
Wobei selbstverständlich nicht jedes Feature direkt Sinn macht in einem Forum.
Der Editor ist doch eine WCF-Integration und dort gibt es auch viele andere Endanwendungen, was wäre also besser, als den vollen Funktionsumfang nutzen zu können?
Der CKEditor wird in vollem Umfang als Paket im WCF mitgeliefert: https://github.com/WoltLab/com.woltlab.wcf.ckeditor
Mir geht es mehr um die Integration ins Message-Formular.
Daher auch mit der aktuellen Version würde er in einer anderen Endanwendung eventuell das Copy-Paste bereits korrekt anzeigen? Na wenigstens etwas.
Das freut mich. Ich muss halt auch bedenken, dass ich am Ende auf dem WCF ein CMS, ein Wiki, eine Datenbank, ein Forum und einige andere Sachen haben will, daher ist der Editor für mich schon irgendwie ein Muss, dass er alles kann.
Da ich aber auch im Forum gerne mal Berichte und Co schreibe, die Textformatierungen intensiv nutzen, wäre eine Einbindung wie sie aktuell ist einfach nicht geeignet. Mir war nur nicht klar, ob der Editor jetzt generell abgespeckt wurde, oder ob nur
diverse Sachen deaktiviert wurden, da die Scripte mit denen ich sonst arbeite, die den CKEditor haben, immer den vollen, originalen Funktionsumfang hatten und ich garnicht wusste, dass man daran so stark etwas ändern kann.
Wobei selbstverständlich nicht jedes Feature direkt Sinn macht in einem Forum.
lasse und net wieder über sinn und unsinn diskutieren
sollte ja dann der käufer entscheiden, jedenfalls finde ich die einbindung im voll umfang besser als wieder zu knapsen... ist ja kein grosser aufwand, und ich finde ( wie warscheinliche viele andere auch ) das es doch ganz brauchbar ist beiträge individuell zu gestalten wenn die möglichkeit schon mal gegeben ist.
mfg.
ist ja kein grosser aufwand
Das siehst du falsch. Die Sachen müssen ja nicht nur vom Editor sondern auch vom WBB (bzw halt WCF) unterstützt werden. Im Vollumfang kannst du da sogar Formulare einfügen. Da müssen BBCodes für geschaffen werden, etc. Und selbst dann macht ein Formulat in einem Forenbeitrag noch keinen Sinn.
Das stimmt aber nicht, wir haben auch Formulare in Forenbeiträgen im vB, Registrierung für bestimmte Mitgliederbereiche, Akzeptierung der speziellen Regeln. Also nutzen kann man es schon, wenn man weiß wie. Wozu ne extra Seite machen, wenn ich es doch in meinen Post, den jeder erstmal lesen muss, integrieren kann. Nein, ich will nicht, dass das eingebaut wird
Das stimmt aber nicht, wir haben auch Formulare in Forenbeiträgen im vB, Registrierung für bestimmte Mitgliederbereiche, Akzeptierung der speziellen Regeln. Also nutzen kann man es schon, wenn man weiß wie. Wozu ne extra Seite machen, wenn ich es doch in meinen Post, den jeder erstmal lesen muss, integrieren kann.
Ja...das sind dann Spezialfälle.
Für soetwas reicht es nun wirklich, wenn man das per Plugin nachliefert, was durchaus möglich ist. Da sind an passender Stelle Templatelistener vorhanden: https://github.com/WoltLab/com…ter/templates/wysiwyg.tpl
Die Templatelistener dort habe ich sogar ursprünglich mal angeregt.
Och nö, den wichtigsten Satz wieder nicht mitzitiert
Im Vollumfang kannst du da sogar Formulare einfügen. Da müssen BBCodes für geschaffen werden, etc. Und selbst dann macht ein Formulat in einem Forenbeitrag noch keinen Sinn.
hattest du oben richtig gelesen ? ich nutze den in VOLLEM Umfang in meine EA und alle finden es SUPER, und jenachdem was für ein Beitrag macht das sehr wohl Sinn.
Zumal immer von den Möglichkeiten geschwärmt wird die das WBB 4 mal haben soll, also was spricht dagegen das sofort Richtig zu machen, und nicht nur ne Abgespeckte Version, das es ja ohne Probleme geht sehe ich ja in meiner EA.
Und die Nutzer bestimmen ja ob es Sinn macht, und ich für meinen Teil finde es besser wenn man seinen Beitrag Individuell verfassen kann. Und wenn ich ein Formular Brauche kann ich das so schnell machen, ohne mir das Hirn zu zermartern
mfg.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!